PH Wert

Registriert
07. Okt. 2006
Beiträge
19
Kann mir jemand die Info geben, ob der Ph Wert des 54 ltrs Aquarium von der Menge der Goldfische abhängt. Wenn nicht, wie sollte er sein?
Wüde mich um Antwort freuen.
 
  • Hi,

    meines Wissens nach beeinflusst die Anzahl der Fische nicht den PH-Wert. Zu viele Fische im Becken können den Nitratwert verschlechtern, wenn nicht regelmäßig Wasser gewechselt wird und das kann sich für den Besatz als fatal erweisen (weil giftig)
    Beinflußt werden kann der pH- Wert im Aquarium durch die Karbonathärte, Kohlendioxid und die Zugabe von Säuren (z.B. Torf oder Torfextrakt) bzw. Basen.
    Ich habe mal gelesen, dass für Goldfische der PH-Wert um 7, also neutral sein sollte.

    Gruß
    Okolyt
     
    Kann mir jemand die Info geben, ob der Ph Wert des 54 ltrs Aquarium von der Menge der Goldfische abhängt. Wenn nicht, wie sollte er sein?
    Wüde mich um Antwort freuen.

    also Dolli51,
    zunächst muß ich Dir leider sagen, ein 54l Aquarium scheint mir sehr klein und nur mit höchstens 4-5 kl. Fischen geeignet zu sein. Du wirst sicherlich auch noch Pflanzen und Gestein drin haben... Wo bleiben da die Fische, die sich doch wohl fühlen sollen...
    Früher hat man das mal so gemacht, doch mitlerweile weis man, zu viele Fische im Becken verschlechtern den Nitratwert, das heißt, es ist Gift für die Fische...

    Der PH-Wert sollte um die 7 liegen, das ist richtig

    Okolyt
    Beinflußt werden kann der pH- Wert im Aquarium durch die Karbonathärte, Kohlendioxid und die Zugabe von Säuren (z.B. Torf oder Torfextrakt) bzw. Basen.


    L.G. von
    Mo, die jahrelange Erfahrung damit gemacht hat
     
  • wenn ich das alles abspeichern könnte was hier im Forum jeder so weiß, ich würde mich beim Jauch anmelden und abkassieren.
     
  • wenn ich das alles abspeichern könnte was hier im Forum jeder so weiß, ich würde mich beim Jauch anmelden und abkassieren.


    ...man Frank,

    ich würd gleich mitgehn...
    und in der ersten Reihe sitzen..


    Liebe Grüße von
    Mo, die das Geld dann gleich zum auf den Kopf hauen mit brächte.. hi hi
     
  • Hallo Mo,

    das denke ich auch und falls der Jauch mal nach PH-Wert fragt, ist Frank ja bestens gerüstet!
    a040.gif


    Gruß
    Okolyt
     
    Ich denke ich werde bei 6 aus 49 bleiben und weiter hoffen. Da macht man sich nicht öffentlich zum oberlooser, denn das kann bei jauch schneller passieren als man denkt( haben andere schon des Öfteren bewiesen).
     
  • Moin:

    das denke ich auch und falls der Jauch mal nach PH-Wert fragt, ist man ja bestens gerüstet!

    lehman
     
    Ich denke ich werde bei 6 aus 49 bleiben und weiter hoffen. Da macht man sich nicht öffentlich zum oberlooser, denn das kann bei jauch schneller passieren als man denkt( haben andere schon des Öfteren bewiesen).



    ...also ich finde mit unserer Unterstützung kann Dir nicht passieren und wieso überhaupt:

    "Da macht man sich nicht öffentlich zum oberlooser"- Nicht dein ernst oder? Wie würde Volker jetzt wieder sagen: " Der frühe Vogel......... na?
     
    Goldfische werden doch 30cm groß, wie kommt man denn da auf die Idee, die in ein 54L Becken zu setzen?
     
    Goldfische werden doch 30cm groß, wie kommt man denn da auf die Idee, die in ein 54L Becken zu setzen?



    ....tja, weil Viele dem Glauben verfallen sind und leider die Verkäufer auch einiges dazu tun - die Fische passen sich dem Becken an....!!!!!!!!
    Aber vielleicht ist es auch nur Übergangsweise!!!!!????
     
    Das kommt wohl auf die Art an, wie groß die werden. 30 cm sind meist nicht mehr die kleinen putzigen Pond- oder Aquarienfischlein in gold-ornagenem Gewand. Also wer einen Karpfen in ein 54-liter-Behältnis stopft, tut dies hoffentlich zum Fritieren oder Kochen und nicht zur "artgerechten" Wohnzimmerhaltung.

    Goldfischchen sind äußerst robuste Viecher.

    GOLDFISCH
    Wissenschaftlicher Name: Carassius auratus
    >> gehört zur Gruppe der Cypriniformes / Karpfenfischverwante.
    >> Etwa 2000 Arten die sich in sehr unterschiedliche Fischfamilien aufteilen.
    >> Sie sind außer in Südamerika und Australien weltweit verbreitet.
    >> Zu dieser Gruppe gehören Barben, Bärblinge und Schmerlen.
    pH Wert: von 5.0 bis 8.0
    KH Wert: von 3 bis 16
    Termperatur: von 10.0 bis 25.0
    Beckeninhalt min 150 liter
     
    also Dolli51,
    zunächst muß ich Dir leider sagen, ein 54l Aquarium scheint mir sehr klein und nur mit höchstens 4-5 kl. Fischen geeignet zu sein. Du wirst sicherlich auch noch Pflanzen und Gestein drin haben... Wo bleiben da die Fische, die sich doch wohl fühlen sollen...
    Früher hat man das mal so gemacht, doch mitlerweile weis man, zu viele Fische im Becken verschlechtern den Nitratwert, das heißt, es ist Gift für die Fische...

    Der PH-Wert sollte um die 7 liegen, das ist richtig

    Okolyt
    Beinflußt werden kann der pH- Wert im Aquarium durch die Karbonathärte, Kohlendioxid und die Zugabe von Säuren (z.B. Torf oder Torfextrakt) bzw. Basen.


    L.G. von
    Mo, die jahrelange Erfahrung damit gemacht hat

    HAllO

    Was soll heißen kleine ,

    also die von der zoo handlung sagen immer die passen sich dem becken das jedoch stimmt nicht,früher hatte ich ein 54l mit 12 jahren oder so mit 3 fischen die sind reisig geworden und dann alle eingegangen
     
  • Zurück
    Oben Unten