Bilderthread: Reife Tomaten

Valencia
Samen von Biohof Jeebel

gekeimt: 5. März
erste reife Frucht: 25. August

Wuchs: Stab, begrenzt wachsend (ca. 1 Meter hoch) , wenig ertragreich.

Geschmack: fruchtig, Süße und Säure ausgeglichen, angenehm fest.
 

Anhänge

  • SAM_2395.webp
    SAM_2395.webp
    178,4 KB · Aufrufe: 122
  • SAM_2396.webp
    SAM_2396.webp
    200 KB · Aufrufe: 141
  • Dr. Wiches Yellow
    Samen von Semillas

    gekeimt: 4. März
    erste reife Frucht: 25. August

    Wuchs: Stab

    Geschmack: fruchtig, fleischig.
     

    Anhänge

    • SAM_2412.webp
      SAM_2412.webp
      128,6 KB · Aufrufe: 124
    • SAM_2414.webp
      SAM_2414.webp
      194,1 KB · Aufrufe: 118
    Gestern erntete ich die ersten Yellow Canary zum Abendessen. Die Samen bekam ich hier von Eur0 geschickt. Die ersten keimten bereits am 6. Februar, reif wurden sie aber erst jetzt im August. Sie wären sicherlich schon früher gereift, aber sie stehen phasenweise etwas dunkel.
     

    Anhänge

    • yello_canary.webp
      yello_canary.webp
      58,3 KB · Aufrufe: 132
  • Nächstes Jahr mach ich Namensschilder dran... Keine Ahnung, was das für welche sind, 2-3 verschiedene Sorten, alle lecker :-) Ausbeute von heute.
     

    Anhänge

    • CIMG1243.webp
      CIMG1243.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 162
  • Ananas Kreuzung (gekreuzt mit einem frühen, roten Ochsenherz)
    Absaat 2012, müsste jetzt F2 sein, kenne mich da nicht so gut aus)

    gekeimt: 26. Februar
    erste reife Frucht: Ende August

    Wuchs: Stab, hoch, ziemlich ertragreich.

    Geschmack:
    von der Absaat 2012 hatte ich 2 Pflanzen gezogen, die andere ist früher, etwas weniger ertragreich und die Früchte sind kleiner. Dafür ist der Geschmack genial. Diese hier (von der auch die nachfolgenden Bilder stammen) schmeckt leider wässrig.
     

    Anhänge

    • SAM_2420.webp
      SAM_2420.webp
      158 KB · Aufrufe: 122
    • SAM_2424.webp
      SAM_2424.webp
      206,1 KB · Aufrufe: 206
    • SAM_2419.webp
      SAM_2419.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 175
    • SAM_2401.webp
      SAM_2401.webp
      358,8 KB · Aufrufe: 114
    • 17. August.. 2013 (83).webp
      17. August.. 2013 (83).webp
      363,7 KB · Aufrufe: 106
  • Sodele, ich hab' auch mal wieder probegefuttert:

    Zahnradtomate

    CIMG1009.webp

    CIMG1004.webp

    CIMG0003.webp

    Diese Frucht scheint mit 200g die größte zu sein, alle anderen sind kleiner.

    CIMG0711.webp

    CIMG8039.webp

    Pflanzen: Ertauscht
    Wuchs: Stab
    Geschmack: Fruchtig-wässrig, typisch Fleischtomate
    Krankheiten: Hatte als einzige Blütenendfäule, durch Calziumtablettengießen behoben
     
    Kellogs Breakfast
    Planze von Irinas

    Kam blühend im Mai
    Erste reife Frucht: 27. August

    Wuchs: Stab, hoch, wenig ertragreich.

    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2411.webp
      SAM_2411.webp
      102,2 KB · Aufrufe: 149
    • SAM_2409.webp
      SAM_2409.webp
      108,8 KB · Aufrufe: 106
    Sunshine Flame
    Pflanze von Deaflora

    Kam im Mai
    Erste reife Frucht: 27. August

    Wuchs: Stab, ca 150cm, sehr wenig ertragreich.

    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2403.webp
      SAM_2403.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 104
    • SAM_2404.webp
      SAM_2404.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 143
  • Golden Jubilee
    Samen von Irinas

    gekeimt: 12. März
    erste reife Frucht: 27. August

    Wuchs: Stab, hoch.

    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2406.webp
      SAM_2406.webp
      130,9 KB · Aufrufe: 103
    • SAM_2408.webp
      SAM_2408.webp
      133,5 KB · Aufrufe: 101
  • Ivory Egg
    Pflanze von Irinas

    Kam blühend im Mai
    Erste reife Frucht: 2. September

    Wuchs: Stab, hoch.

    Geschmack: süß mit viel Säure, würzig
     

    Anhänge

    • SAM_2444.webp
      SAM_2444.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 101
    • SAM_2442.webp
      SAM_2442.webp
      117,6 KB · Aufrufe: 108
    Hallo Tomatenfans!

    Danke Euch allen die Ihr immer wieder neue Sorten vorstellt und dokomentiert !

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000509.webp
      P1000509.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 98
    Black Mountain Pink

    Das größte Baby unter denen. Früchte sind unterschiedlich groß, jede Pflanze trägt aber einige von diesen fetten Dingern. Geschmacklich eher mild.

    SAM_1547.webp
     
    Furry Red Boar
    Samen von Irinas

    (Offensichtlich stark verkreuzt, oder vom Abpacker verwechselt.
    Hier der Link zur Sortenbeschreibung mit Film:
    http://www.irinas-shop.de/furry-red-boar-p-10487.html )

    gekeimt: 4. März
    erste reife Frucht: 4. September

    Wuchs: Stab, hoch, wüchsig, allerdings fast ohne Fruchtansatz. Ertrag dieser Pflanze bis jetzt: 2 Tomaten (siehe Bild)
    Eine grüne hängt noch dran....

    Geschmack: normal tomatig.
     

    Anhänge

    • SAM_2445.webp
      SAM_2445.webp
      108,9 KB · Aufrufe: 106
    • SAM_2447.webp
      SAM_2447.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 86
    Santallea F1
    Profisorte vom Typ Datteltomate/Cherry-Roma. Frohwüchsige Pflanzen mit sehr hübschen, hirsutum-artigen Blüten, allerdings ohne den penetranten Geruch. Die Tomaten lassen sich leicht vom Kelch lösen, sind gleichmäßig durchgefärbt, glänzen attraktiv und schmecken lecker fruchtig-aromatisch. Knackig und nach der Ernte noch lange haltbar.
    Bei anhaltender Trockenheit etwas anfällig für Blütenendfäule; typisch für längliche Tomaten.
     

    Anhänge

    • datteltomate-santallea-f1-3.webp
      datteltomate-santallea-f1-3.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 90
    • datteltomate-santallea-f1-2.webp
      datteltomate-santallea-f1-2.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 109
    • datteltomate-santallea-f1.webp
      datteltomate-santallea-f1.webp
      12,6 KB · Aufrufe: 90
    Great White x P20 F3
    Samen ertauscht

    gekeimt: 23. März
    erste reife Frucht: 6. September

    Wuchs: Stab, langsam, ca 150cm. Sehr wenig Ertrag (3 Tomaten) und ziemlich "zickig" (Freiland)

    Geschmack: nicht probiert
     

    Anhänge

    • SAM_2448.webp
      SAM_2448.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_2449.webp
      SAM_2449.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 111
    Kleiner Doctor
    Samen von Deaflora

    gekeimt: 23. März
    erste reife Frucht: 6. September

    Wuchs: Stab, will aber wohl lieber Busch... , ca 140cm.

    Geschmack: süß und würzig
     

    Anhänge

    • SAM_2458.webp
      SAM_2458.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_2459.webp
      SAM_2459.webp
      157,4 KB · Aufrufe: 104
    Green Doctors
    Kaufpflanze von Deaflora

    Geliefert im Mai
    Erste reife Frucht: 7. September

    Wuchs: Stab, sehr wüchsig, will evtl. lieber als Busch.

    Geschmack: mild (kann mit der ähnlichen Green Grape nicht annähernd mithalten)
     

    Anhänge

    • SAM_2461.webp
      SAM_2461.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_2462.webp
      SAM_2462.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 109
    Matinchen (Sunfreak)
    Cocktailgröße. 'Matinchen' schmeckt sehr aromatisch, so als ob man den gesammelten Geschmack einer großen Tomate in eine Cocktailfrucht hineinkonzentriert hätte.
    Außerdem ist der Fruchtansatz gut, eine Rispe folgt auf die andere und die Rispen sind dicht besetzt. Die Pflanze wächst anfangs relativ kompakt (auch bei höheren Temperaturen im Gewächshaus), und bekommt kräftiges, im Kübel durchaus dekoratives Laub.
     

    Anhänge

    • cocktailtomate-matinchen.webp
      cocktailtomate-matinchen.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 102
    • cocktailtomate-matinchen2.webp
      cocktailtomate-matinchen2.webp
      20 KB · Aufrufe: 118
  • Zurück
    Oben Unten