ich habe hute mal für neue Stauden gesorgt und ganze 10 Stck ins Erdreich gesetzt. Sieht aber sehr armselig aus und sie fallen irgendwie überhaupt nicht auf. Die ersten Tauschobjekte ziehen auch morgen bei mir ein, ein pinker und ein lila Phlox sowie eine fette Henne habe ich von einer Gartennachbarin bekommen. Ich fange auch schon an und habe die Him- und Brombeeren aus den Kübel geholt und zu den Brombeeren ins Beet gesetzt. Eine Brombeere die man ins Rosenbeet gepflanzt hatte wanderte auch ein paar Metter weiter. Eine Clematis wurde auch ausgekübelt. In die Hecke habe ich zwei Bruthöhlen reingequetscht. Vielleicht mag ja jemand gefiedertes dort einziehen. Auf Mäusejagd war ich auch schon, denn dieses Biest hat sich doch tatsächlich irgendwie in der Laube eingenistet und das geht ja mal gar nicht. Also alle angefressenen und offenen Tüten mit Vogelfutter zusammengemischt und nochmals in die Behälter gefüllt, Meisenknödl auch zerdeppert und in die Futterhäuser gepackt. Die Steckzwiebeln aussortiert, da hat sie sich natürlich nur die leckeren roten ausgesucht. Und in meine guten Frostschutzdecken aus Jute meinte dieses Nagetier unbedingt Löcher reinknabern zu müssen. Nun gut die laubt ist zumindest wieder begehbar und einiges besser weggeräumt. Eine schicke Solarhausnummer ist auch an der Laube angebracht so finde ich sie auch im Dunkeln.
Der große neue Kompostbehälter ist auch zusammengebaut und aufgestellt worden. Hui hätte nie gedacht das der sooooo groß ist. Aber schön da paßt irre viel rein. Meine panaschierte Weiden hat auch einige Äste lassen müssen, die wuchs mir zu sehr in die Rosen.
Schön zu sehen das sich einige vereinzelte Schneeglöckchen und ein einsamer Krokus in den Rasen verirrt hatte, die werde ich auf alle Fälle retten und woanders hinpflanzen, denn der Rasen wird ja neu gemacht. Irgendwie fehlt mir noch ein wenig Kraft oder der Spaten taugt nichts, ich komme nicht durch den Rasen durch um etwas abzustecken. Aber Frau weiss ja immer Rat, es gibt da so einen schicken Rasenkantenstecher, der wird einfach mal seinen Einsatz finden.
Oh ja heute kam dann die Frage womit fange ich bloß an, da ist ja soviel zu tun und am besten alles zu gleich. Ich hoffe nur mein Bruder hat sich nicht die Bandscheibe vergrätzt sonst fällt mir mein treuer Helfer wohl weg.
Die Terrasse ist auch größer als ich dachte und so wird dann wohl doch ein Pavillon zum Sonnenschutz aufgestellt werden. Morgen werde ich mal schauen ob ich noch eine dieser Billigholzbänke ergattern kann, so mal zum hinsetzten in der nächsten Zeit reicht sie, weil heute fiel mir auf das ich ja gar keine richtigen Gartenmöbel habe. Ich habe ja jetzt Balkon und Garten. Eine neue Rollogurtwickler ist auch schon gekauft und dann kann ich morgen mal schauen ob ich den eingebaut bekomme, Die Knotentechnik ist nicht das gelbe vom Ei und geht ja mal gar nicht. Damit sind die ersten 6 Stunden im Garten wieder vorbei und ich hoffe die Kälte kommt jetzt nicht mehr ganz so heftig zurück, ich möchte doch jetzt wirklich weiter machen im Garten.