Hamburger Balkon- und Nutzgarten

Nabend,
na dein Minigewächshaus scheint ja einwandfrei zu klappen,Glückwunsch. Dann kannst ja wirklich noch einige Stecklinge nachlegen:D

Schöne Grüsse Nicki
 
  • Klär' mich doch bitte mal auf :confused:
    Agaphantus, Artischoke und Rizinuss... vieleicht bin ich nur zu ungeduldig:grins:

    Danke für dein Brieflein, Kati! ...
    Ich bin überigens sehr auf deine Birnenmelone gespannt.
    gern geschehen:pa: - mit den Stecklingen hat es im letzten Jahr schon gut geklappt, Saaterfolge waren bei mir ja nicht so dolle...

    Nabend,
    na dein Minigewächshaus scheint ja einwandfrei zu klappen,Glückwunsch. Dann kannst ja wirklich noch einige Stecklinge nachlegen:D

    Schöne Grüsse Nicki

    Danke Nicki
     
    gern geschehen:pa: - mit den Stecklingen hat es im letzten Jahr schon gut geklappt, Saaterfolge waren bei mir ja nicht so dolle...

    Tja, ich bin auch mal gespannt, wie sich meine kleinen Pepinos machen. 5 Stück sind gekeimt und haben die beiden Keimblätter. Seit dem stehen sie etwas und gerade hab ich gesehen, dass eine umgekippt ist und verwelkt ausschaut. Mal schauen, wie's weiter geht.
     
  • hi Kati,
    zu Artischocke und Rizinus kann ich Dir nix sagen,
    aber Agapanthus... oh, oh...... das kann dauern!
    Agapanthus als Knolle eingesetzt, vorbewurzelt... das geht relativ fix,
    daß da Blätter geschoben werde... sehe ich ja hier, jeden Tag werden da 1 - 2 cm Blatt geschoben.
    Eingesät... dürfte sehr lange dauern, drücke Dir die Daumen!
     
  • Tja, ich bin auch mal gespannt, wie sich meine kleinen Pepinos machen. 5 Stück sind gekeimt und haben die beiden Keimblätter. Seit dem stehen sie etwas und gerade hab ich gesehen, dass eine umgekippt ist und verwelkt ausschaut. Mal schauen, wie's weiter geht.

    Hallo Trixi, so erging es mir auch, die waren so winzig und mickerten vor sich hin... irgendwann sind sie dann umgekippt...
    Nach dem 3. Versuch hab ich aufgegeben:mad:
    vor 2 Jahren hab ich dann eine Pflanze gekauft und diese hatte ich über Stecklinge auch über den Winter gerettet. Das scheint auch in diesem Jahr wieder zu klappen...
     
  • Hallo Trixi, Gerd hat die Anzucht aus Samen geschafft - nur bei mir klappte es nicht - Du schaffst es sicher auch..:d
     
    Na ich weiß nicht ... du bist doch die Veggiequeen ;)

    Aber es macht zumindest Mut, dass es klappen kann. Schön, dass du an mich glaubst :grins:
    Vier Stück sind ja noch im Rennen ...
     
    Agaphantus, Artischoke und Rizinuss.

    Den Rizinus leg mal für zwei Tage ins Wasserbad und stells auf die Heizung. Wasser ggf ein- zweimal wechseln.
    Ich habe gestern Rizinus ins Wasserbad geschmissen und heute abend haben sie alle schon kleine Knubbelchen.

    Hätt ich nicht erwartet - funktioniert wunderbar.

    Gestern hat noch eine Artischocke in meiner Keimbox gekeimt. Diese hat 20 Tage gebraucht. Wie lange wartest du da denn schon?
     
    Kati - schau mal. Ich habe grade mal ein Bildchen mit dem Handy gemacht. Ist nicht besonders scharf, aber man kanns erkennen.
    Links siehst du eines von den Ricinuskörnchen, die seit 36 Stunden im warmen Wasser liegen. Zum vergleich rechts daneben ein Körnchen aus der Saattüte. Der kleine, weiße Knubbel bei dem linken ist vorne gut zu sehen.
    Probiers mal aus. :)
     

    Anhänge

    • Ricinussaat.jpg
      Ricinussaat.jpg
      31,8 KB · Aufrufe: 64
  • Hallo René, schön das du auch wieder hier bist...

    Ich bin von meinem Kurztrip wieder hier... in Heidelberg ist die Natur schon etwas weiter.
    Schneeglöckchen ohne Ende...
    Anhang anzeigen 312678

    Aber zu Hause ist es am Schönsten... alles so schön grün...:pa:
    Anhang anzeigen 312679

    Meine Paprika und die Chilis und Tomaten sind am Wachsen, und haben auch teilweise schöne Knospen...
    Anhang anzeigen 312680

    Erfreulicherweise keimen auch andere...
    Zwerg-Baum-Tomate, Rhizinus, Artischocken, Erdnuss und Zwiebel...:grins:
     
    Oh, von Schneeglöckchen können wir im Moment erstmal noch träumen... (Oberbayern)... aber bei dir sieht es dafür wirklich grüner aus als irgendwo sonst - klasse, deine Pflanzen! :grins:
    Das wird sicher eine wahnsinnig frühe Ernte bei dir :) - meine sind noch nicht annähernd so weit... Hoffe mal, dass ich Ende März Blüten sehe...
     
    Hallo Kati, da hast du ja eine weite Reise hinter dir. Heidelberg liebe ich im Sommer. Eine junge Stadt mit vielen schönen Straßencafés. Nur die Parkmöglichkeiten sind wirklich etwas schwierig.


    Schön sehen deine Tomatenpflänzchen aus. Ich habe heute die letzten aus ihrem Keimbett genommen und in Anzuchttöpfe gepflanzt. Die anderen, die ich schon vor 14 Tage - ist das wirklich schon so lange her? - eingepflanzt habe, bekommen jetzt ihre ersten richtigen Tomatenblätter.

    Also bei mir kann von Knospen noch wirklich keine Rede sein. Trotzdem freu ich mich.
     
    moin Kati,
    na, jetzt weiß ich wenigstens ... wohin meine Bestrebungen gehen, schau' ich so auf Deine Fensterbank :grins:
    Bis dahin dauert es aber wohl noch einige Zeit.
    Letzte Nacht hatte es -6°C, heut' früh alles weiß befroren :-(
     
    Danke Eva-Maria, heute ist es dafür umso sonniger:grins:

    Bei mir wird es wie zu erwarten eng - Jürgen meinte vorgestern ich müsse nun auch mit den Tomaten anfangen - ich sagte ihm, das ich nicht weiß wohin...:pa:

    OK - gestern bekam ich noch ein beleuchtetes Regal... 2 Böden a 90 cm x 40 cm ...
    Anhang anzeigen 312894

    da konnten die kleinen Tomaten schon mal nachrücken...
    Anhang anzeigen 312898

    Es keimen nun auch Rhizinus, Artischocken und Erdnuss
    Anhang anzeigen 312895 Anhang anzeigen 312897 Anhang anzeigen 312896

    Ich hab dann gleich die ersten 50 Sorten in Keimbeutel gepackt....
     
    Voll Geil Kati. Guter Trick. Langsam Anfangen und Jürgen mit Leckereien anfixen. Paß nur auf. Der wird noch süchtiger wie du und fängt demnachst im November an.
     
    Danke Gerd - ehhh ... wir haben im November angefangen:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend,
    oha meine Güte nun herrscht aber wirklich Platzmangel was:D
    Herrlich dann man noch ein Regal hinzu wo kam das noch hin:d

    Schön das wird doch eine super Ernte geben

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Similar threads

    Oben Unten