Meerschweinchen getötet

Registriert
14. Aug. 2007
Beiträge
44
Habe vorhin mein Meerschweinchen Tot im Stall vorgefunden, der Kopf war aufgerissen und es waren nur noch die Ohren zu sehen. Ansonsten war der Körper unversehrt. Also, ich gehe davon aus das das Tier nicht aus Hunger geötet worden ist.

Welches Tier kann dafür verantwortlich sein und wie werde ich es los. Mache mir Sorgen wegen mein anderes Meerschweinchen.

Ich habe die Tiere extra aus den Außengehege reingeholt damit sowas nicht passiert. Habe Notdürftig das Loch gestopft.

Ich fühle mich mies. Ich kann nicht mal auf ein Meerschweinchen aufpassen. Ich glaub ich besorge mir kein neues Tier mehr. Meine Tochter verkraftet nicht soviele Todesfälle.
 
  • Das war wohl ein marderartiges Geschöpf, kann sowas bei Dir einfach rein?
     
    fuchs, waschbär, streunender hund od. katze, wildkatze, dachs, luchs (letzere drei nicht ernsthaft)...
    halt die schweine doch im haus - das ist sicher und das kind hat auch mehr davon.
     
  • Hallo!:eek:

    Das war sicherlich ein Fuchs oder ein Marder. Sobald es dunkel ist fangen sie an zu räubern. Das Meerschweinchen von meinem Sohn ist auch totgebissen worden.
    Leider hatte mein Sohn Felix vergessen, das Tierchen in den Stall zu setzen und schon wars passiert. Mitten in der Nacht bin ich von dem Gequieke wachgeworden, aber da war es leider schon zu spät.
    Für Felix war das sehr traurig,:( aber er hat daraus gelernt. Er wird nie wieder ein Meerschweinchen im Außengehege lassen.

    Gruß Luise:cool:
     
  • Hallo Rienchen

    Oh je, das tut mir sehr leid!:( Das war ziemlich sicher ein Marder. War das Gehege denn nicht gesichert? Gerade Aussengehege müssen akribisch genau gesichert werden, denn Marder können beinahe überall rein. Als Faustregel gilt, dass überall, wo Du ein Ei hindurchstecken kannst, auch ein Marder reinkommt.
    Gut, dass Du das zweite hereingeholt hast.

    Auch wenn Du und Dein Kind jetzt traurig seid, Ihr solltet trotzdem so schnell wie möglich ein zweites holen zu Eurem einsamen Meerie. Es darf auf keinen Fall alleine bleiben, nur weil Du kein neues Tier willst.
    Es ist wichtig auch für Deine Tochter, dass sie lernt, dass auch Todesfälle zur Tierhaltung gehören, dass man Vorsichtsmassnahmen treffen muss und in solch einem Unglücksfall eben auch an das Ueberlebende denken muss.
    Gerade durch diesen Schock (es war ja bestimmt dabei, oder?) ist es jetzt sehr verstört und braucht dringend wieder einen Partner, noch besser wären natürlich zwei oder drei, also ein kleines Rudel.
    Was ist es denn, weiblich oder männlich, bzw. kastriert?

    Alles Gute für das Ueberlebende mit hoffentlich bald mindestens einem neuen Gspänli.

    Grüessli,
    Lantana
     
    Ich denke es war ein Wiesel, denn größere Räuber können das Schwein verschleppen und fressen es dann.

    Apisticus, der meint, dass das ja eine echte Schweinerei ist
     
  • Noch mal dazu gesagt, der Stall ist eingentlich gut geischter. Er ist aus massiven Holz und vorn mit einer Tür. Er befindet sich in einen gemauerten Gebäude. Aber leider ist das hier alles ein wenig alt und ich habe nicht damit gerrechnet das sowas passieren kann.

    Aber das andere Meeri zieht heute einen Stall weiter, ist zwar unpraktisch aber es muß sein.

    Mit zu uns reinnehmen kann ich es nicht, da meine Schwiegermutter höchstgradiges allergisches Asthma hat. Mögen tu ich die zwar nicht besonders aber so schnell wollte ich die auch nicht los werden.

    Ich habe gestern meinen Mann nochmals rutnergeschickt um nach den rechten zuschaun. Gleich bin ich dran und hoffe das nichts weiteres passiert ist.

    Und meine Tochter ist gestern spät erst nach Hause hat Fußball geguckt, irgend so n Pokalspiel Werder Bremen gegen St. Pauli oder so.
     
    P.S: Im Stall sah es aus als wollte das Tier mein Meeri wegschleppen, so deute ich auf jedenfall die Blutlachen


    und...... meine Tochter weiß noch von nichts
     
    Hallo:cool:

    Ich schreib jetzt zum ersten mal in diesem Forum, also bitte um Nachsicht, wenn ich einen Blödsinn mache!

    Mich hat das Thema Meerschwein sehr berührt, weil ich auch solche Saudis habe. Zu Dir, Rienchen, wenn das deine Tochter auf dem Bild ist, ist sie noch sehr klein und ich würde ihr auf gar keinen Fall sagen, dass das Meerli von einem anderen Tier getötet wurde. Auch wenn viele der Meinung sind, ein Kind muß mit dem Tod umgehen lernen, ich würde trotzdem sagen, dass es davongelaufen sei, da besteht immerhin noch die Hoffnung für das Kind es sei an einem anderen - vielleicht besseren - Ort noch am Leben. Pädagogik hin oder her, ich habe selbst zwei Kinder und auch schon ein Enkelkind und bin mit so kleinen Not-Ausreden immer gut gefahren. Mit dem Tod werden die Kinder schon noch früh genug konfrontiert - leider! Außerdem kann man ein Meerschweinchen auch sehr gut alleine halten, es ist sogar gut für den Kontakt zu den Menschen, der dadurch noch intensiver wird - also lass dich nicht verunsichern!

    Bis auf weiteres

    Biggi1
     
    Hallo Biggi,

    wie man so etwas seinem Kind beibringt, muß wohl jeder, abhängig vom Entwicklungsstand des Kindes selbst entscheiden.
    Aber Meerschweinchen einzeln zu halten ist absolut nicht artgemäß!

    Grüsse
    Stefan
     
  • Ich würd mal sagen es war ein Marder und er wird wenn du noch mehr Tiere hast wieder kommen so machen sie es bei den Hühnern auch sie beißen den Kopf ab und trinken das Blut.
     
  • Hi, Gecko

    Artgerechte Haltung!

    Meerschwein im Wohnzimmer?????

    Meerschwein in Österreich??????????

    Meerschwein als Kinderspielzeug??????

    Ich habe ein Problem damit - wo fange ich da bloß an mit "artgerecht"? Werden alle Menschen auf dieser Welt "artgerecht" gehalten?

    Du hast wohl aber sehr recht damit, daß es nicht gut ist ein Säuchen allein zu halten. Aber jeder muss selber wissen, wann er genug Zeit und Geld in die Tierhaltung investiert hat, und wenn ich immer ein Junges zu dem allein übrigbleibenden Tier kaufe, werde ich das Thema Meersau wahrscheinlich - bis hundertprozentig sicher - nie los! Da ich gerade selbst in dieser Situation bin - weiß jemand einen Altersruhesitz für mein übriggebliebenes Cindylein wo es sich dann mit anderen Saudis vergnügen kann?

    Zum Thema - wie sag ichs meinem Kind - ich glaube da gibt es kein Richtig oder Falsch!
    Aber ich denke, wenn eine Mami oder natürlich ein Papi auf sein Bauchgefühl hört, ist es einfach - für momentan - die richtige Entscheidung. Da ja kein halbwegs normaler Mensch seinem Kind schaden will, wird er Intuitiv auch so Entscheiden wie es fürs Kind gut ist!
    Aber auf das Bauchgefühl hören ist bei jeder Entscheidung gut und auf jeden Fall für den Moment richtig! Wenn alle wichtigen Entscheidungen mit dem Gefühl und nicht mit dem Verstand getroffen würden, gäbe es keine Kriege auf der Welt!

    Eure jetzt gerade sehr poetische

    Biggi1
     
    soooo, also hmmm, das Mädel von meien Profilbild ist die kleine Schwester, meine Große wird nächste Woche sieben.

    Ich habe ihr erzählt, das das Meeri weggelaufen ist, da ich ihr nicht noch mehr zumuten möchte.

    Ihr Seelenleben ist ein wenig ducheinander, da letzte Woche ein Kind aus dem Dorf verstroben ist das sie kannte und ich jetzt nicht möchte das ich noch einen oben drauf setzte.

    Und außerdem, würde sie es auch beerdigen wollen mit allen pomp den es gibt. Ich wollte ihr aber das zerstückelte Tier aber nicht zeigen. Oh, mir wurd ja schon schlecht.
     
    Ihr Seelenleben ist ein wenig ducheinander, da letzte Woche ein Kind aus dem Dorf verstroben ist das sie kannte und ich jetzt nicht möchte das ich noch einen oben drauf setzte.

    Hallo Rienchen

    Das ist wirklich eine extrem schwierige Situation, gerade mit diesem aktuellen Todesfall eines Kindes im Dorf.
    Aber vielleicht wäre das der geeignete Moment, um über den Tod zu reden mit Deiner Tochter, denn dass das andere Kind tot ist, weiss sie ja. Das kannst Du nicht verstecken.
    Je geheimnisvoller und unausgesprochen Du über den Tod hinweggehst, desto mehr ängstigt er ein Kind.
    Vielleicht solltest Du mit der Lehrerin oder einer Erziehungsberatung reden, die Dir sagen könnten, wie Du das am besten anpackst.
    Natürlich sollst Du Deiner Tochter das tote Meerschweinchen nicht zeigen, aber Du kannst auch sagen, dass es der Marder weggeschleppt hat. Das Blut im Stall ist ja vermutlich noch immer zu sehen.
    Geheimniskrämereien sind für ein Kind nie gut, nur muss man wissen, wie man solch ein ernstes Thema anspricht.

    Dein anderes Problem ist das verstörte, übrig gebliebene Meerschweinchen. Natürlich wiegt das jetzt "wenig" im Vergleich zu Deiner Tochter, aber auch da hast ganz klar Du eine Verantwortung, die Du wahrnehmen musst, nicht zuletzt auch, um ein Vorbild zu sein für Deine Tochter.

    [quote="biggi]Außerdem kann man ein Meerschweinchen auch sehr gut alleine halten, es ist sogar gut für den Kontakt zu den Menschen, der dadurch noch intensiver wird - also lass dich nicht verunsichern![/quote]
    Nein, ganz bestimmt darf man Meerschweinchen (und andere Rudeltiere wie Kaninchen, etc.!!!) nicht alleine halten!
    Das ist eine veraltete Sichtweise, in der Tiere noch als "Dinge" und Kinderspielzeug angesehen wurden.
    In der Zwischenzeit ist die Verhaltensforschung um einiges klüger geworden... nur hat sich das noch zu wenig rumgesprochen, und so werden noch immer die Ammenmärchen vom Einzeltier weiter gegeben.
    Schweinzelhaltung.de - gegen Einzelhaltung von Meerschweinchen
    In Oesterreich ist die Einzelhaltung von Rudeltieren bereits verboten, andere Länder folgen hoffentlich so schnell wie möglich. In der Schweiz ist ein ähnliches Gesetz in Vorbereitung.

    [quote="biggi]Da ich gerade selbst in dieser Situation bin - weiß jemand einen Altersruhesitz für mein übriggebliebenes Cindylein wo es sich dann mit anderen Saudis vergnügen kann?[/quote]
    Ja klar, bei mir! Gerade diesen Sonntag habe ich wieder ein 6-jähriges "übrig" gebliebenes Meerie in mein Rudel aufgenommen (nur wohne ich vermutlich zu weit weg für Dich...).
    Es gibt immer Lösungen, die besser sind, als ein Rudeltier in einem unzureichend gesichertes Stall in Einzelhaft zu halten, nur weil man ihm kein Rudel gönnen will. Dann hat man eben lieber keine Tiere.
    Auch das ist Tierliebe, auf die Tierhaltung halt zu verzichten, wenn man nicht die Möglichkeiten dazu hat.
    [quote="biggi]Werden alle Menschen auf dieser Welt "artgerecht" gehalten?[/quote] Nein, Menschen werden ja auch nicht "gehalten", sondern sie leben in der Regel frei (meistens jedenfalls...) und können sich für das eine oder andere entscheiden. Eingesperrte Tiere haben keine Entscheidung, sie sind auf Gedeih und Verderb dem Menschen ausgeliefert.
    Dass es sehr viel Menschenelend gibt auf der Welt, bestreitet niemand... aber dadurch, dass man ein Tier nicht artgerecht behandelt oder sogar quält, ist keinem Menschen auf der Welt geholfen.

    Hier noch eine Liste mit Notstationen, in die Du entweder das Meerschweinchen hinbringen kannst oder ihm 1 - 2 weitere dazu holst, die dann aber in einem gut gesicherten Gehege untergebracht sein müssen, weil der Marder natürlich immer wieder zurückkommt!
    http://www.notmeerschweinchen-franken.de/MeeriNotstationenPLZ.pdf

    Alles Gute für Dich und Deine Tochter. Ich hoffe, Ihr könnt diese schwierige Phase gut überstehen!

    Liebe Grüsse,
    Lantana

    PS. Soeben erschien ein Bericht in einem Magazin, ganz aktuell:
    Schweizer Familie: Glückliche Wuschelköpfe
     
    also als Todesursache sind Vögel auch nicht auszuschließen im ernst ich habe auch mal ein Aussengehege mit fast 30 Meris gehabt und hab es selber gesehen wie Krähen und Elstern einige meiner Säue ans Leder gegangen sind! einFuchs oder Mader würde diesen kleinen Happen mitnehmen. Mauswiesel und co.gehen an die Kehle um ans Blut zu kommen
     
    biggi1 schrieb:
    Du hast wohl aber sehr recht damit, daß es nicht gut ist ein Säuchen allein zu halten. Aber jeder muss selber wissen, wann er genug Zeit und Geld in die Tierhaltung investiert hat, und wenn ich immer ein Junges zu dem allein übrigbleibenden Tier kaufe, werde ich das Thema Meersau wahrscheinlich - bis hundertprozentig sicher - nie los! Da ich gerade selbst in dieser Situation bin - weiß jemand einen Altersruhesitz für mein übriggebliebenes Cindylein wo es sich dann mit anderen Saudis vergnügen kann?

    Hi Biggi1

    Ooops, ich habe gerade gesehen, dass Du ja in Oesterreich wohnst... deshalb speziell für Dich hier noch ein Link, wo Du bestimmt auch eine Lösung für Dein übrig gebliebenes Cindylein findest:
    Verein der Meerschweinchenfreunde in Österreich

    @feuchte Wiese: Soweit ich Rienchen verstanden habe, wohnen die Meerschweinchen (bzw. das übrig gebliebene) in einer Art Scheune, nicht draussen im Offenen.

    Grüessli,
    Lantana
     
    ja, es ist gut untergebracht, sozusagen doppelt gesichert. (aber das habe ich vom alten Stall auch gedacht, aber ich habe dreimal alle ecken durchsucht und vorn die Tür das dort keinerei Beschädigungen sind). Aber ich kanns immer noch nicht glauben, im alten Stall war ja vorher auch kein Loch in der Wand drin.
     
    so zu den neuen Tierchen was ich mir anschaffen möchte.

    Es muß ja, wenn ich es in dieser Jahreszeit haben möchte, relativ robust sein. Es muß an etwas kältere Temperatuten gewohnt sein. Ich kann mir doch jetzt nicht so ein empfindliches Tierchen aus der Zoohandlung holen, das ist ganz bestimmt nicht sowas gewöhnt.

    Vielleicht aus dem Tierheim, aber ich brauche immer dazu ein Auto, hier in der Pampa gibts rein gar nichts. Nicht mal Jungtiere. Die sind jetzt schon alle groß und keiner gibt mir sein heißgeliebtes Meeri.

    Leider gibts nur eine Zoohandlung eine Stadt weiter, aber die haben nicht immer Meeris. Meistens nur Böcke. Aber als sie mir erzählt haben wie die Tiere hier her kommen, konnte ich mir im Kopf vorstellen was das wohl für eine "Zuchtanstalt" sein könnte. Die kommen aus Spanien, haben dir dort überhaupt ein Tierschutz?

    ich könnte noch mal jemand vor ort fragen, weil mir ein bengel gesagt hat, das sein Meeri ein Baby hat.(und er kann das gar nicht verstehen, lol, mama hat gesagt das wären zwei Mädchen) vielleicht ist es noch da und ich hoffe es ist ein Mädel.
     
    Auch wenn ich jetzt vom eigentlichen Thema abkomme, muss ich erstmal zu den Aussagen von Biggi1 etwas sagen:

    Außerdem kann man ein Meerschweinchen auch sehr gut alleine halten, es ist sogar gut für den Kontakt zu den Menschen, der dadurch noch intensiver wird - also lass dich nicht verunsichern!

    Das ist absoluter Quatsch! Schlimm, das es heutzutage immer noch Menschen gibt, die denken, dass ein Meerschweinchen dadurch zutraulicher wird, wenn man es alleine hält. Wie hier schon gesagt wurde, sind Meerschweinchen Rudeltiere. Sie verkümmern in Einzelhaltung, werden krank. Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere. Die meisten Meerschweinchen mögen nicht gerne gestreichelt und beknuddelt werden. Sie brauchen den Kontakt zu mindestens einem Artgenossen. Desto größer eine Gruppe desto mehr Fasetten des Meeriverhaltens erkennt man. Ist total interessant. Es liegt letztendlich am Charakter des Meeris, ob es zutraurlich wird oder nicht.

    Artgerechte Haltung! Meerschwein im Wohnzimmer????? Meerschwein in Österreich?????????? Meerschwein als Kinderspielzeug?????? Ich habe ein Problem damit - wo fange ich da bloß an mit "artgerecht"? Werden alle Menschen auf dieser Welt "artgerecht" gehalten?

    Ich möchte nicht respektlos erscheinen, aber ich finde deinen Aussage unmöglich. Wir reden hier nicht über das Weltgeschehen, über Recht und Unrecht, was den Menschen widerfährt. Du bist sicherlich einer der Menschen, die sich darüber aufregen wenn man Geld an Tierorganisationen spendet. "Warum spendest du dein Geld nicht lieber für hungerleidende Kinder?", wie oft habe ich das schon gehört. Solche Menschen tun weder was für notleidende Tiere, noch für Menschen. Es gibt viele schlimme Dinge auf der Welt, aber daran können wir auch nix ändern. Aber wir können - jetzt und hier - was gegen Tierquälerei tun. Das ist es nämlich, ein Rudeltier alleine zu halten, Quälerei.

    Schau dir die Seite, die Lantana gepostet hat mal gut an, da findest du viele Informationen über die Einzelhaltung.

    Du hast wohl aber sehr recht damit, daß es nicht gut ist ein Säuchen allein zu halten. Aber jeder muss selber wissen, wann er genug Zeit und Geld in die Tierhaltung investiert hat, und wenn ich immer ein Junges zu dem allein übrigbleibenden Tier kaufe, werde ich das Thema Meersau wahrscheinlich - bis hundertprozentig sicher - nie los! Da ich gerade selbst in dieser Situation bin - weiß jemand einen Altersruhesitz für mein übriggebliebenes Cindylein wo es sich dann mit anderen Saudis vergnügen kann?


    Es ist auch nicht wahr, das zwei Meerschweinchen mehr Arbeit und Geld kosten als eines. Ganz im Gegenteil. Ein Meerschweinchen das in Einzelhaft sitzt, wird schneller krank. D.h. mehr TA-Kosten. Zum anderen brauchst du dich mit einem Meeri-Pärchen nicht so viel beschäftigen wie mit einem, da sie sich miteinander beschäftigen können. Und das Tiere Geld kosten müsste einem vorher klar sein, bevor man sie sich anschafft.

    Ich würde dein Weibchen sofort nehmen, wo wohnst du? Oder kontaktiere eine Notstation in deiner Nähe. Da du ja keine Lust mehr auf deine Cindy hast, solltest du sie in andere - erfahrene - Hände geben, zu einem oder mehreren Tieren. Den Gefallen musst du deiner Cindy auch tun. Dann bist du die Meersau endlich los (- blöde Aussage finde ich).

    Wäre nett wenn du mir folgende Fragen beantworten könntest:

    1. Wie alt ist Cindy
    2. Wo wohnst du?

    Dann kann ich dir vielleicht dabei helfen, eine Notstation zu finden, wo du sie abgeben kannst.


    So, jetzt zum eigentlichen Thema:

    Ist ja schrecklich, was da passiert ist. Deine Tochter ist noch sehr jung und hat mit dem Tod des Kindes sicherlich schon zu kämpfen und versteht die Welt nicht mehr. Ist ne schwierige Situation. Du kennst dein Kind am besten, meinst du sie wäre dir später böse, wenn sie rausbekommt das ihr geliebtes Tier gar nicht weggelaufen war? Und wenn du ihr erzählst, ihr Meeri wäre krank geworden und dann von euch gegangen? Es hätte keine Schmerzen gehabt etc.? Es gibt da ne ganz tolle Geschichte, die für mich zumindest, sehr tröstend war, als meine Meerschweinchen verstarben:

    Die Regenbogenbrücke


    Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde.
    Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.
    Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.

    Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist,
    geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken
    und es ist warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind
    wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen.

    Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen.
    Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.
    So rennen und spielen sie den ganzen Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen inne hält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf
    und die Augen werden ganz groß!

    Auf einmal rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras.
    Die Füße tragen es schneller und schneller.

    Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein Freund sich treffen, nimmst Du ihn
    in Deine Arme und hältst ihn fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder.
    Und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.

    Dann überschreitet ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens
    und ihr werdet nie wieder getrennt sein...
     
    Es ist auch nicht wahr, das zwei Meerschweinchen mehr Arbeit und Geld kosten als eines. Ganz im Gegenteil.

    aus wieviel Jahren Erfahrung mit Meersauen beziehst Du diese pseudoempirische Weisheit?

    niwashi, der jahrelang Meersauen, Kaninchen und andere Viecher beherbergte ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten