Zwei Pflanzen sind befallen, weiss aber nicht was es ist.

Registriert
29. Juni 2005
Beiträge
5
Zwei Pflanzen sind befallen, weiss aber nicht was es ist.

Hallo,

Wie jede Woche wollte ich heute meine Orchideen baden. Dabei ist mir ein Befall von meinem Croton und meiner Zimmerazalee aufgefallen.

Nach dem ich anschliessen die restlichen Pflanzen begutachtete, stand fest, dass nur diese beiden Pflanzen befallen sind.

Trotz Suche im Internet konnte ich keine Informationen finden.

Hier ein paar Bilder. Die Tierchen selbst sind leider sehr Unscharf.

http://80.237.216.73/mounta/bilder/b1.jpg
http://80.237.216.73/mounta/bilder/b2.jpg

Wie gesagt leider sehr unscharf. Die Tierchen sind höchstens 1,5 Milimeter lang. Sind weiss, haben 6 oder 8 Beinchen, denke aber eher 6, wobei die anderen zwei eher einen Schwanz darstellen (gebe aber keine Garantie). Im Untersetzer war ein größeres Exemplar, das sehr silbrig schimmerte.

http://80.237.216.73/mounta/bilder/nest.jpg
http://80.237.216.73/mounta/bilder/nest2.jpg

Das sieht mir wie ein Nest voll Eier aus.

Hättet ihr eine Idee um was es sich handelt?
Falls ja was sollte ich unternehmen um meine Pflanzen davon zu befreien.


Gruss

Bernd
 
  • Oje, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn bald auch kleine Fliegen auftauchen kannst du sicher sein, dass es sich um Trauermücken handelt, bzw. um deren Wurzelfressende Larven. Gegen die Fliegenlarven helfen Nematoden, gegen die erwachsenen Fliegen helfen Gelbtafeln.

    Wenn keine Fliegen auftauchen, die Tierchen aber alle bald so aussehen wie das größte Exemplar (also richtig mit Kopf und Schwanz) handelt es sich um Springschwänze. Sie treteten auf Grund von zu hoher Feuchtigkeit und Staunässe auf. Du erkennst sie daran, dass sie bei leichtester Berührung zur Seite "hüpfen".

    UND: Warum badest du denn deine Orchideen?
    009.gif
    Ich weiß ja nicht, welche Arten du hast, aber 90% der Orchideen vertragen das auf keinen Fall. Das mit dem vielen Wasser gilt nur oberirdisch, also jeden Tag ordentlich besprühen. Die Wurzeln saugen sowieso nicht das Wasser aus der Erde, sondern nehmen sie durch ihre wasserdurchlässige Haut über die Luft auf(Ausnahme Erdorchideen).
    Vielleicht tu ich dir unrecht, aber würd ich meinen Epiphytenbaum unter Wasser setzten oder baden, würd er mir das nicht grade danken
    17.gif
     
    Also meine Orchideen fühlen sich Pudelwohl. Wachsen wie verrückt.
    Mir wurde desweiteren von einer Profigärtnerei gesagt, dass die Pflanzen besprühen eher falsch ist.
    Mit dem Baden bzw. Tauchen bin ich voll auf der Erfolgsspur. Wer weiss, vielleicht habe ich ja Badeorchideen. :lol:
    Nein ernsthaft die fühlen sich sauwohl.

    Was meine Untermieter betrifft, die habe ich heute mit Lizetan versorgt. Nachdem ich heute Abend bei zwei Fächhändlern angefragt hatte.

    Trotzdem für die schnelle Hilfe.

    Und das mit den 90% der Orchideen, die das nicht ertragen halte ich schlichtweg für falsch. Vielleiht hast du mich ja falsch verstanden. Aber hier baden nur die Töpfchen. Nicht die ganze Pflanze. Wäre ja auch Quatsch.
    Meine zwei Zygopetalum (alle zwei Wochen), meine drei Dendrobien (wöchentlich), meine zwei Phalaenopsis (wöchentlich) und meine zwei Odontoglossum stehen aufs Baden.
    Zu mal dies auch in vielen Orchideenbüchern steht. Vor allem Vanda/Ascocenda stehen wie verrückt auf tägliches Baden.
     
  • Ok, ist ja alles ganz schön wie du das so schreibst, und wenns deinen Pflanzen gut geht ist doch alles ok...
    nur... da Orchideen (wie gesagt, ausgenommen Erdorchideen) optimalerweise auf einem Epiphytenbaum gezogen werden (und DAS steht in jedem Pflanzbuch), kannst du die Pflanzen nicht mal rein theoretisch tauchen bzw. baden.
    Und mit dem Besprühen... das gilt natürlich nur für das richtige Wasser, wenn du falsches nimmst tust du deinen Pflanzen natürlich keinen Gefallen. Aber hohe Luftfeuchtigkeit ist eine Anforderung von Orchideen an ihre Umgebung. Also musst du doch eigentlich sprühen?!
    Wie gesagt, wenns deinen Pflanzen gut tut ist das doch wunderbar :)
    ich könnt ja auch alles noch einsehen, wenns nur den Sommer/bzw. nicht die Ruhezeit betrifft. Da gieß ich ja auch 2 mal wöchentlich (von Art zu Art verschieden).
    Tauchst du sie das ganze Jahr durch?
    Was nimmst du eigentlich für einen Dünger? Oder düngst du überhaupt?
    Würd mich da gern bisschen mit dir austauschen
    022.gif
     
  • Momentan Dünge ich sehr selten.
    Die Orchideen wachsen so stark und dass auch ohne Dünger.

    Meine Dendrobium hat über die letzten Tagen einen 20 cm langen neuen Trieb gebildet.
    Meine anderen Pflanzen dünge ich alle zwei Wochen ein wenig Blumendünger.
    Die Orchideen werde ich im Laufe der nächsten Woche düngen, damit das Substrat wieder etwas "schmackhafter" wird.


    Mal kurz zurück zum eigentlichen Thema es sieht so aus, dass ich den Kampf gegen meine Besucher gewinne. :D
     

    Anhänge

    • Winter10,11 228.webp
      Winter10,11 228.webp
      287,5 KB · Aufrufe: 79
    Was hat denn der Profi gesagt, was für Tiere das sind?
     

    Anhänge

    • BILD0271.webp
      BILD0271.webp
      190 KB · Aufrufe: 94
  • AW: Zwei Pflanzen sind befallen, weiss aber nicht was es ist.

    Ich habe viele Orchideen, ich besprühe sie jeden Tag 2mal.Morgens und abends.
    Sie lieben es.
     
    AW: Zwei Pflanzen sind befallen, weiss aber nicht was es ist.

    Hallo Calabala

    Auch ich gehöre zur Fraktion der "Orchideen-bader" und alle gedeihen prächtig. Egal ob Phalis, Dendrobien, Miltonia, endlich auch eine Vanda (ist meine 4te, No. 1-3 wurden auch nur besprüht und sind leider alle hops gegangen -
    No. 4 setzt gerade eine Blüte an!!! Freu!!!).
    Ausserdem hab ich noch einige, deren Namen ich überhaupt nicht kenne, hab sie aus Thailand mitgebracht, die sind schon auf Rinde aufgebunden , hängen so im Fenster, und diese kann ich quasi gar nicht anders wässern als eben tauchen.
    Dazu nehme ich Eimer, das Wasser lasse ich immer recht lange drin, mit den ausgespülten Substratstückchen und allem möglichen organisch angesammelten Resten, fülle nur immer neues Wasser dazu.

    Ab und zu ist auch schon mal die eine oder andere kleinere ganz untergegangen - selbst das hat keiner geschadet.
    Ich tauche die mit Substrat einmal pro Woche, die "nackten" alle 3 Tage.
    Dünger kennen meine Orchis quasi gar nicht - und blühen alle wunderbar.

    VG
    Konstanze
     
  • Zurück
    Oben Unten