Wos is'n des da für a Pflanz'n ...äh -< Strauch > ???
Um M. zu zitieren: < Wat ist dat denn für ne Pflanze? >
Bis jetzt hat sich der Winter in Wien noch nicht blicken lassen. Viel zu warm, viel zu föhnig, kreislaufschwache Personen haben Migräne, die Singvögel inspizieren schon Nistplätze und die Schneeglöckchen stehen in voller Blüte im Garten ......
.... im Währinger Park blüht im Halbschatten einer hohen, alten Buche ein zierlicher Strauch, ungefähr dieselbe Größe wie eine Forsythie, aber nicht so stark überhängende Zweige, eher etwas sparrig, aber sehr feine Äste .... die winzigen Blütenbüschel haben einen betörenden Duft und sind in den Knospen zart rosa, im Abblühen weiß.
Ich habe mit einer SONY Alpha 77 versucht, möglichst genaue Fotos zu machen - die Stärke dieser Zweige liegt zwischen 2 - 5mm, die einzelne, trichterförmige Blüte ist 5-blättrig und bis zum Kelchansatz meist nur 10mm lang, die keimenden Blattspitzen sehen ähnlich wie bei einer Weißbuche aus, wellig und irgendwie 'gezahnt'.
Weiß auch nicht, wie ich es besser beschreiben soll, bin keine Botanikerin !
Ich würde mir diesen Strauch sehr gerne in den Garten holen, denn die wenigen Blüten, die hier im Glas stehen, duften himmlisch - - ja, wenn ich wüßte, nach was ich suchen soll ......
Um M. zu zitieren: < Wat ist dat denn für ne Pflanze? >
Bis jetzt hat sich der Winter in Wien noch nicht blicken lassen. Viel zu warm, viel zu föhnig, kreislaufschwache Personen haben Migräne, die Singvögel inspizieren schon Nistplätze und die Schneeglöckchen stehen in voller Blüte im Garten ......
.... im Währinger Park blüht im Halbschatten einer hohen, alten Buche ein zierlicher Strauch, ungefähr dieselbe Größe wie eine Forsythie, aber nicht so stark überhängende Zweige, eher etwas sparrig, aber sehr feine Äste .... die winzigen Blütenbüschel haben einen betörenden Duft und sind in den Knospen zart rosa, im Abblühen weiß.
Ich habe mit einer SONY Alpha 77 versucht, möglichst genaue Fotos zu machen - die Stärke dieser Zweige liegt zwischen 2 - 5mm, die einzelne, trichterförmige Blüte ist 5-blättrig und bis zum Kelchansatz meist nur 10mm lang, die keimenden Blattspitzen sehen ähnlich wie bei einer Weißbuche aus, wellig und irgendwie 'gezahnt'.
Weiß auch nicht, wie ich es besser beschreiben soll, bin keine Botanikerin !
Ich würde mir diesen Strauch sehr gerne in den Garten holen, denn die wenigen Blüten, die hier im Glas stehen, duften himmlisch - - ja, wenn ich wüßte, nach was ich suchen soll ......
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: