Gelöst Wos is'n des da für a Pflanz'n ...äh -< Strauch > ???

Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
39
Ort
wien
Wos is'n des da für a Pflanz'n ...äh -< Strauch > ???

trauch Unbenannt4 kl.jpgStrauch Unbenannt3 kl.jpgStrauch Unbenannt2 kl.jpgUm M. zu zitieren: < Wat ist dat denn für ne Pflanze? >

Bis jetzt hat sich der Winter in Wien noch nicht blicken lassen. Viel zu warm, viel zu föhnig, kreislaufschwache Personen haben Migräne, die Singvögel inspizieren schon Nistplätze und die Schneeglöckchen stehen in voller Blüte im Garten ......

.... im Währinger Park blüht im Halbschatten einer hohen, alten Buche ein zierlicher Strauch, ungefähr dieselbe Größe wie eine Forsythie, aber nicht so stark überhängende Zweige, eher etwas sparrig, aber sehr feine Äste .... die winzigen Blütenbüschel haben einen betörenden Duft und sind in den Knospen zart rosa, im Abblühen weiß.

Ich habe mit einer SONY Alpha 77 versucht, möglichst genaue Fotos zu machen - die Stärke dieser Zweige liegt zwischen 2 - 5mm, die einzelne, trichterförmige Blüte ist 5-blättrig und bis zum Kelchansatz meist nur 10mm lang, die keimenden Blattspitzen sehen ähnlich wie bei einer Weißbuche aus, wellig und irgendwie 'gezahnt'.
Weiß auch nicht, wie ich es besser beschreiben soll, bin keine Botanikerin !

Strauch Unbenannt1 kl.jpg

Ich würde mir diesen Strauch sehr gerne in den Garten holen, denn die wenigen Blüten, die hier im Glas stehen, duften himmlisch - :roll: - ja, wenn ich wüßte, nach was ich suchen soll ......

:cool::cool::cool::cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Wos is'n des da für a Pflanz'n ...äh -< Strauch > ?

    Hast ja bombastische Fotos mitgeliefert, GloriaDei! :grins:Also denen nach und der Duftbeschreibung nach isses ein Winterschneeball (dessen Blüten halt nicht so ballförmig ausfallen, wie man aufgrund des Namens vermuten würde). Welche Sorte genau, kann ich nicht sagen, die hiesigen sind mehr rosa, und ich werd mir verdammt nochmal ganzbald auch so einen in den Garten tun, aber googel mal nach Bodnant-Schneeball oder Viburnum bodnantense. Da müsstest du fündig werden.
     
  • Gelöst !! viburnum farreri, <Winter/Duftschneeball>

    vielen lieben Dank .... jeah !!
    Ist ein <Duftschneeball>, habe gegoogelt,
    https://www.google.at/search?q=Vibu...ubs.php%3Fgall_id%3D44%26page_no%3D25;600;392

    Viburnum x bodnantense 'Dawn' hat offensichtlich die üppigeren und schöneren Blüten, ist aber nicht so duftintensiv wie viburnum farreri.
    http://www.gartendatenbank.de/photo/2006121501

    Ich glaube, dass ich im Park diesen Winterschneeball gefunden habe.
    Den hol' ich mir sicher in den Garten !

    :cool:
     
  • AW: Wos is'n des da für a Pflanz'n ...äh -< Strauch > ?

    Was - den aus dem Park? Und du glaubst, es fällt nicht auf, wenn du da mit geschultertem Spaten herumspazierst? Zieh dir wenigstens ne grüne Schürze an! :grins:

    Aber ja, mensch braucht so einen Strauch. Ich auch. Wünsche gutes Gedeihen! :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Dreikönigskuchen / Galette des Rois Essen Trinken 95
    P Des Sommerflieders bleiches Kind Gartenpflanzen 4
    B Welche Pflanzen entlang des Bachlaufs? Gartengestaltung 3
    H Einsägen des Stammes beim Kernobst Obstgehölze 22
    C Lila-gräuliche Stellen an Blätter des Apfelbaums Obstgehölze 1
    R Natürliche Feinde des Buchsbaumzünslers? Schädlinge 4
    L Neuanlage des Rasens Rasen 5
    Muffi Mara des bois Erdbeere Grüne Kleinanzeigen 5
    R Zukunft des Goldregens? Nicht sehr goldig! Stauden & Gehölze 17
    F Obere Blätter des Drachenbaums hellgrün und braun Zimmerpflanzen 3
    T Ausrichtung des Gewächshauses im Klimawandel Gartengestaltung 7
    A Garagenrückwand des Nachbarn Gartengestaltung 19
    J Inbetriebnahme Mähroboter - Verlegung des Begrenzungskabel/Leitkabel Gartenpflege 2
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    H Abdichtung eines Fensters nach Entfernung des alten Rollladenkastens Sanierung & Renovierung 4
    Schwabe12345 Umgestaltung des Obst- und Gemüsegartens Obst und Gemüsegarten 19
    Orangina Wer löst mich mit der Organisation des Fotowettbewerbs ab? Wettbewerbe & Termine 13
    Eisenkraut Gesucht: das kleine Büchlein v. Carel Capek: Das Jahr des Gärtners Grüne Kleinanzeigen 2
    N Einzelne Äste des Kirschlorbeer sterben Gartenpflanzen 1
    Hibiskusfreak Besuch im botanischen Garten des KIT Karlsruhe Foto-Treff 3
    Hortensie0607 Am Stamm des Olivenbaums Schädlinge 1
    H Passwort des Steuergerätes Bewässerung 1
    M Rainbird R-VAN Startpunkt des Beregnungssektors einstellen Bewässerung 7
    A Schäden an den Blättern des Hibiscus Stauden 2
    scheinfeld Gelöst Heute gesehen (Larve des Weidenbohrers) Wie heißt dieses Tier? 7

    Similar threads

    Oben Unten