Wo nach Umzug Gemüsebeet anlegen ? Sonnenlauf ?

Sender

0
Registriert
18. Feb. 2011
Beiträge
31
Hallo alle zusammen. Bin umgezogen und hab jetzt die Möglichkeit aus einer eher schmalen Rasenfläche rund ums "habe" Haus irgendwo ein Beet anzulegen. Fängt an der Südseite an wo aber ein recht hoher, großer Baum steht und geht an der östlichen Seite lang. Ich konnte schon ganz gut beobachten wo die sonnigen Stellen wären von beispielsweise 11-17 Uhr. Aber bis zum Sommer wird sich ja der Lauf noch ganz schön ändern. Weiß jemand zufälligerweise oder hat drauf geachten wohin die Schatten und Sonnenplätze ungefähr wandern werden ? Habe ehrlich gesagt bislang noch auf sowas geachtet. Viele Grüße Sender
 
  • Ach Ps: in der Erde ist recht viel roter Sandstein. Stellenweise sogar fast wie ganz Platten (vielleicht so 15 cm lang - von Natur aus). Sagt das jemandem erfahreres etwas über die Erde aus ? Wird das besonders schwer werden dort Gemüse und Kräuter anzubauen ?
     
    Hallo Sender.

    Die Sonne geht scheinbar(in Wahrheit dreht sich ja die Erde) im Osten auf und im Westen unter. Ihren höchsten Stand(Kulmination) hat sie zwölf Uhr Mittags (Theoretisch, je nach Entfernung zum Meridian auf dem die Tageszeit für den Ort bestimmt ist, kann die Kulminationszeit, also der Sonnenhöchststand abweichen. Deshalb hat zum Beispiel Aachen andere Daten als Berlin.). Diese Auf- und Untergangsorte werden sich im Laufe des Jahres bis zum Sommeranfang immer weiter nach Norden, also der Aufgang nach Nordost und der Untergang nach Nordwest verschieben. Gleichzeitig scheint die Sonne um zwölf Uhr scheinbar immer höher zu stehen, aber immer genau im Süden. Das sind die Grundbedingungen, die sich nicht verändern. Was sich verändert ist die Sonnenscheindauer und die Aufgangs und Untergangszeiten. Nun kommt der Baum ins Spiel, je höher die Sonne zu Mittag steigt umso kleiner wird der Schatten des Baumes, was einen veränderten Schattenverlauf auf dem Boden bedeutet.
    Es ist schwierig ohne die Höhe des Baumes, den Standort zum Haus und dem allgemeinen Standort auf der Erdkugel zu kennen eine Prognose abzugeben.

    Mein Tip: Nimm Dir einen sonnigen Tag und markiere jede Stunde mit Kreide oder Steinen den Schattenverlauf des Baumes. Die dann erstellte Linie kannst Du dann interpretieren. Mittags um zwölf wird die Schattengrenze bis zum Sommeranfang immer näher zum Baum rücken, da die Sonne immer höher steigt. Wenn also zum jetzigen Zeitpunkt der Schatten nur noch sagen wir mal zwei Meter oberhalb des Beetes ist, dann bestehen gute Chancen das es im Sommer viel Sonne abbekommt.

    Das klingt zwar erst mal kompliziert, aber wenn Du die Steine oder Striche mal fotografierst und die Aktion vier Wochen später wiederholst wirst Du auf den Fotos gut erkennen können wie sich der Schattenverlauf verändert. Dann kannst Du den Standort des Beetes planen.

    LG Blitz

    PS: Steine im Beet, lassen meist Kräuter noch gut gedeihen, für Gemüsepflanzen sollten sie allerdings entfernt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Kahle Sternmagnolie nach Umzug Laubgehölze 3
    G Banane nach Umzug... :-/ Zimmerpflanzen 11
    P Grünpflanze läßt Blätter hängen nach Umzug Gartengestaltung 0
    U BALKONGESTALTUNG nach Umzug Gartengestaltung 5
    M Alle Zimmerpflanzen kränkeln nach Umzug Gartenpflanzen 4
    D Rasenanlage nach Auffüllen des Grundstücks mit lehmhaltigem Boden Rasen 2
    P Bougainvillea nach Überwinterung im Zelt noch zu retten? Gartenpflanzen 8
    C Rasen Neuanlage nach Umbau Rasen 3
    smilie321 Crassula nach dem Umtopfen giessen? Kakteen & Sukkulenten 18
    S Chilis nach dem Winterschlaf Obst und Gemüsegarten 16
    S Pfirsich jetzt schneiden nach Frostschaden? Obstgehölze 0
    G Olivenbaum hat nur noch Wassertriebe nach Blattverlust Stauden & Gehölze 15
    M Oleander nach Winterquartier Gartenpflanzen 10
    D Fehlstellen nach dem Winter beseitigen Rasen 7
    E Yucca Palme schimmelt nach Vermehrung. Tropische Pflanzen 14
    M Helle/gelbe Stellen nach Neuanlage im Sommer (Trockenrasen / RSM 2.2.2) Rasen 2
    O Rose nach einem Jahr mit Rose ersetzen Rosen 4
    D Wieder düngen nach Überdüngung Rasen 19
    G Was nach Knoblauchrost pflanzen? Obst und Gemüsegarten 8
    L Kirschbaum nach Läusebefall ohne Blätter Obstgehölze 3
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    J Vor und nach dem Winter Zitruspflanzen 7
    Knuffel Welches Bäumchen nach Nektarine mit Kräuselkrankheit? Obstgehölze 27
    J Zitrus Meyer nach dem Winter Zitruspflanzen 13

    Similar threads

    Oben Unten