Wirklich Radio Times?

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Hallo,
brauche mal Hilfe. Im Frühling habe ich mir die David Austin Rose Radio Times bestellt. Jetzt kommen mir aber Zweifel, ob es wirklich die richtige Sorte ist (Züchterschild ist vorhanden), denn sie sieht genauso aus wie meine Queen of Sweden. Sie ist hellrosa, die Blütenblätter falten nicht nach außen, die Blüter ist rund, becherförmig, sie hat fast keine Stacheln und bekommt mittlerweile sehr lange kräftige und gerade Triebe. Außerdem duftet sie nur wenig. Die google-Bilder helfen mir auch nicht richtig weiter, da sie so verschieden sind.
Hat jemand die Radio Times und kann sie mir beschreiben, wie sie bei ihm im Garten oder Kübel erscheint?
Danke!
 
  • Kann mir wirklich niemand helfen? Hier zwei Foto zur Veranschaulichung
     

    Anhänge

    • 20160910_123139.jpg
      20160910_123139.jpg
      419,9 KB · Aufrufe: 119
    • 20160910_123148.jpg
      20160910_123148.jpg
      439,8 KB · Aufrufe: 116
    Leider habe ich diese Rose nicht, aber bei Schmid Gartenpflanzen sieht Radio Times ganz anders aus als Deine Rose. In einem Buch von David Austin ist die Blütenform genauso, wie bei Schmid, allerdings in hellerem Rosa.
    Vielleicht ist es ein Trost für Dich, daß Deine Rose - wahrscheinlich Queen of Sweden - sehr schön ist.
     
  • Hallo Hero -nach langer Zeit bin ich mal wieder hier.
    Ja,ich habe sie bei Schmid bestellt, die haben auf meine Reklamation aber kaum reagiert, weil halt das Züchteretikett dran ist, bin schon ein bisschen enttäuscht.
    Ich habe die Queen of Sweden schon, die Radio Times wäre mal was anderes gewesen. Bei Schmid gibt es ja auch ein Forum und da schreibt jemand, dass die Radio Times übermäßig viele Stacheln hat, und diese hier hat überhaupt keine. Das ist doch ein wichtiges Kriterium, die Farbe ist ja nicht so zuverlässig, die kann mal etwas anders ausfallen.
     
  • Zurück
    Oben Unten