susu
0
Im letzten Mai wurden bei mir 2 Eibenhecken gepflanzt. Eine ist ca. 1/2 m hoch, die andere ist ca. 2m hoch. Beide sollen so hoch bleiben. Ich möchte sie aber schliesslich zu klassischen eckigen Hecken schneiden und frage mich jetzt, wie ich da am besten vorgehe.
Die Pflanzen sind inzwischen sicher gut eingewurzelt, einige Äste wurden aber durch die Schneelasten dieses Winters recht auseinander gedrückt.
Es sieht also ganz anders aus als eine formale Hecke :-(
Geschnitten hab ich bis jetzt auf Rat meines Gärtners noch gar nichts. Ich hab gelesen, dass man Eibe nur einmal im Jahr im August schneiden soll. Sie treibt aus dem alten Holz wieder aus, also könne man ziemlich stark schneiden wenn nötig.
Meine Fragen:
Kann ich Eibe auch mehrmals im Jahr schneiden?
Kann ich schon jetzt oder im Frühling beginnen und z.Bsp. 3x im Jahr schneiden?
Macht es Sinn zuerst relativ viel zu schneiden und bei jedem folgenden Schnitt die Hecke etwas dicker werden zu lassen?
Meine Überlegung ist folgende: wenn man schneidet, verzweigt sich dann dort das Ästlein, das heisst die Hecke wird dichter. Wenn ich das mehrmals hintereinander mache, aber die Hecke immer etwas breiter stehen lasse, dann sollte sie doch wirklich dicht werden, weil viele Verzweigungen hintereinander kommen. Oder nicht? Oder mach ich mir zu viele Gedanken?
Vielen Dank jetzt schon für Hilfe von allen die da besser Bescheid wissen - ich bin ein völliger Schnitthecken-Neuling... (und da die Eiben doch viel Geld gekostet haben, möchte ich wirklich nichts falsch machen...)
Liebe Grüsse aus der Schweiz von susu
Die Pflanzen sind inzwischen sicher gut eingewurzelt, einige Äste wurden aber durch die Schneelasten dieses Winters recht auseinander gedrückt.
Es sieht also ganz anders aus als eine formale Hecke :-(
Geschnitten hab ich bis jetzt auf Rat meines Gärtners noch gar nichts. Ich hab gelesen, dass man Eibe nur einmal im Jahr im August schneiden soll. Sie treibt aus dem alten Holz wieder aus, also könne man ziemlich stark schneiden wenn nötig.
Meine Fragen:
Kann ich Eibe auch mehrmals im Jahr schneiden?
Kann ich schon jetzt oder im Frühling beginnen und z.Bsp. 3x im Jahr schneiden?
Macht es Sinn zuerst relativ viel zu schneiden und bei jedem folgenden Schnitt die Hecke etwas dicker werden zu lassen?
Meine Überlegung ist folgende: wenn man schneidet, verzweigt sich dann dort das Ästlein, das heisst die Hecke wird dichter. Wenn ich das mehrmals hintereinander mache, aber die Hecke immer etwas breiter stehen lasse, dann sollte sie doch wirklich dicht werden, weil viele Verzweigungen hintereinander kommen. Oder nicht? Oder mach ich mir zu viele Gedanken?
Vielen Dank jetzt schon für Hilfe von allen die da besser Bescheid wissen - ich bin ein völliger Schnitthecken-Neuling... (und da die Eiben doch viel Geld gekostet haben, möchte ich wirklich nichts falsch machen...)
Liebe Grüsse aus der Schweiz von susu