Wie soll ich den Apfel schneiden?

Registriert
23. Feb. 2016
Beiträge
1
Ha!lo Zusammen,

Wir sind letztes Jahr in ein Haus gezogen, wo dieser Apfelbaum steht.
Wie ihr sehen könnt, ist der ganz schön zugewuchert..

Was meint ihr, wie soll ich den trimmen?

Ich würde als erste Maßnahme die unteren drei dicken Äste entfernen. Allerdings ist dann nur noch der halbe Baum da. Soll ich das machen?

Habt ihr noch weitere, andere Ideen?

Würde mich freuen, von Euch weitere Tipps zu bekommen.

:)
 

Anhänge

  • 20160223_163022.jpg
    20160223_163022.jpg
    558,4 KB · Aufrufe: 198
  • 20160223_163035.jpg
    20160223_163035.jpg
    644,1 KB · Aufrufe: 191
  • 20160223_163041_1.jpg
    20160223_163041_1.jpg
    634,8 KB · Aufrufe: 169
  • 20160223_163013.jpg
    20160223_163013.jpg
    618,9 KB · Aufrufe: 163
  • Schneid erstma alles was nach innen wächst und sich überkreuzt. Dann machste neue Fotos.
     
    Sehr guter Tipp von Gerd,

    eher nicht zu voreilig alles wegschnippeln, was man später bereuen könnte; vor allem nicht zu radikal, wenn lange nicht geschnitten wurde. Dann lieber nochmal im Sommer schauen, was sich nach dem letzten Schnitt getan hat. Gut ist es auch, immer mal wieder ein paar Meter wegzutreten und sich den Gesamtwuchs von Weitem zu betrachten. Hier mal ein paar schöne Vorher-/Nachher-Bilder, um eine Idee davon zu bekommen.
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

    Schauen, was denn die starken Leitäste des Baumes sind und an denen dann die pyramidenförmige Krone langsam ableiten. Wir haben uns hier (nach Schnittkurs) immer kurz geeinigt, ob wir diesen o. jenen Ast beide entfernen/einkürzen würden. Dadurch wird man dann auch allmählich sicherer in der Vorgehensweise. Aber ich sehe es wie Gerd...
    Grüße ;)
     
  • Ich bin kein Baumschnittexperte. Was ich empfahl muß eh weg. Den Rest sollen dir Experten wie Fruitfarmer und so sagen.
     
  • Die drei untern Äste wegschneiden würden aus meiner Laienhaften Sicht bedeuten, den wunderschön gewachsenen Baum zu ruinieren oder zumindest ernsthaft zu schädigen.

    Aus einer Schnittanleitung des frühen letzten Jahrhunderts stand: Mann muss einen Zylinder durch den Baum werfen können. Bei deinem Baum hat man Mühe einen Pfeil durchzuschießen;)

    Der Baum scheint mir außerordentlich gesund zu wachsen, da ich auf Anhieb keine steil aufgerichteten Austriebe sehen kann - oder zumindest nur wenige.

    Geh wie folgt vor:
    1. Alle nach innen gerichtete Zweige entfernen die länger sind als 10 cm. Sehr kurze stehen lassen, denn das sind vermutlich Fruchttriebe.
    2. Alle steil aufgerichteten Zweige entfernen.
    3. Alle sehr dicht stehenden Zweige bis auf einen Zweig entfernen (Konkurrenztriebe) achte dabei darauf, dass der Zweig der stehen bleibt in die richtige Richtung nach außen und möglichst waagrecht ist.

    ca. 10%- max 20% des Baumes schneiden, da ansonsten der Baum zum schießen beginnt und viele steil aufgerichtete Wassertriebe bringen würde.
    Gerade wenn man lange Zeit nicht geschnitten hat ist weniger manchmal mehr.

    und wie oben schon erwähnt im Sommer nochmal überprüfen und dort evt nochmal 8-10% schneiden.

    Auch ich bin kein Experte, würde aber so vorgehen.
     
  • Oben Unten