Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

Hallo zusammen,

kürzlich verstarb unser geliebter Sunny mit nur 5 Jahren. Wie sich herausstellte hatte er einen völlig verdrehten Lungenflügel, der andere war vollständig mit Wasser gefüllt.
Der Arzt meinte, sowas kann nur durch einen kräftigen Schlag gegen seinen Brustkorb passiert sein.

Wir vermuten, dass dies in seiner Kindheit passiert sein muss. Denn wir wurden durch die Worte: "entweder ihr nehmt ihn oder wir töten ihn" auf unseren damals kaum 4 Wochen alten Sunny aufmerksam.

Nun ist er nach der schweren, eigentlich lebensrettenden Operation leider eingeschlafen und wir trauern sehr um unseren Liebling... :? :? :? :?

Wir leben in einer großen Stadt ohne eigenen Garten und haben deshalb unseren kleinen Liebling schweren Herzens in der Tierklinik zurückgelassen.

Obwohl es für uns keine andere Möglichkeit gab, haben wir trotzdem ein schlechtes Gewissen.

Ich lese hier viele Berichte von Leuten, die ebenfalls schmerzlich Abschied von ihren Lieblingen nehmen mussten.

Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet? Welche Form ist ohne schlechtes Gewissen angemessen bzw. vertretbar?
 
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Ach, Naase..... das tut mir sooo leid!! Wir kennen es - drei Miezen haben wir im Garten beerdigt, das darf man wg. des geringen Gewichts ( so weit ich weiß).

    Da du schreibst "große Stadt in Sachsen...." hab ich Dresden und Leipzig angeklickt und in beiden Tierfriedhöfe gefunden. Wäre das nicht eine Möglichkeit?

    Auf jeden Fall glaube ich, dass ihr euren Sunny hinter der Regenbogenbrücke wiedertrefft!!!!

    Mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Danke dir Moorschnucke für deine lieben Worte.
    Ich glaube für einen Tierfriedhof ist es schon zu spät. Unser Sunny verstarb am 31.12.2010.
    In der Tierklinik bot man uns zwar an, für seine Einäscherung zu sorgen und uns später die Urne mitzugeben.
    Aber aufgrund der jetzt schon sehr hohen Tierarztkosten von ca 2300,-€ lehnten wir dieses Angebot ab.

    Für die Zukunft haben wir aber wieder vor uns 1-2 Katzen zuzulegen, diesmal aber aus dem Tierheim.
    Doch auch diese werden irgendwann über die Regenbogenbrücke gehen müssen. Auch darum meine Frage.
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Lieber Naase,
    es freut mich, dass ihr Tierheim-Miezen ein Zuhause geben wollt.:)
    Unsere stammten/stammen ebenfalls aus dem Tierheim oder sind zugelaufen.

    Vielleicht hätten euch auch Freunde/Bekannte gestattet, euren Wauz im Garten zu beerdigen?

    Ich hab eben im Net gestöbert...- in Wald und Feld ist es definitiv verboten bzw. wäre es gefährlich, wenn ein Tier eingeschläfert wurde, weil es wieder ausgegraben und gefressen werden könnte.
    Was man alles berücksichtigen muss!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    ich verstehe euren Schmerz. Es wäre für mich furchtbar, wenn ich mein Tier bei einem Tierarzt lassen müsste. Wir haben unsere bisher 5 Hunde und 3 Katzen, sowie 9 Kaninchen im Garten beerdigt.
    Wenn wir diese Möglichkeit nicht hätten, würden wir sie auf einem Tierfriedhof bestatten lassen, oder sie einäschern. Eine Bekannte von uns hat für einen Boxer 250 € dafür bezahlt.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Naase

    Auch ich fühle mit dir und weiß, wie es ist, wenn man seinen Liebling verliert.
    Ich konnte meine Tiere (Schäferhund und Katze) bei meiner Mama im Garten begraben. Vielleicht hast ja auch du bei Verwandten oder im Bekanntenkreis diese Möglichkeit.
    Nach so einem traurigen Start wünsch ich dir für den Rest des Jahres nur noch schöne Erlebnisse; vielleicht schon recht bald mit lieben Fellnasen, die froh sind, ein so liebevolles Zuhause zu bekommen.

    LG Katzenfee
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Auch von mir mitfühlende Worte.
    Unsere Tiere liegen alle im Garten. Jedes hat seinen eigenen Platz. Die Geschwister liegen ziemlich eng beieinander.
    Auf jedes "Grab" kam ein Stein. Nein, kein Grabstein, sondern einer, den wir vom Rhein mitgenommen haben.
    Drumherum wachsen Blumen und es wird immer an sie gedacht, wenn man dran vorbeigeht.

    Tierheim halte ich für eine sehr gute Idee. Da gibt es genug Geschöpfe, die darauf warten rausgeholt zu werden.
    Wenn du nicht weisst welches Tier, dann warte ab. Es wird sich dir schon zeigen und sich dich als neuen "Besitzer" aussuchen.

    Warum sagen eigentlich so viele Leute Fellnasen?
    Fehlt mir irgendwie eine Synapse um das zu verstehen.

    Est

     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure tröstenden Worte!

    Ich finde es sehr schön, wenn man die Möglichkeit hat seinen Liebling im Garten zu beerdigen.
    Ich glaube in jedem Menschen steckt nun mal der Wunsch sich von einem geliebten Wesen, egal ob Mensch oder Tier, angemessen zu verabschieden und möglichst an einem Ort, den man immer mal wieder besuchen kann.
    Selbst nach dem Tod sollen unsere Lieben nur das Beste bekommen.

    Es wäre schön gewesen, hätten wir ebenfalls über diese Möglichkeit verfügen können.


    ...Wenn du nicht weisst welches Tier, dann warte ab. Es wird sich dir schon zeigen und sich dich als neuen "Besitzer" aussuchen...

    Ja davon habe ich auch schon gehört. Aber was ist mit den ängstlichen Tieren-diejenigen, die schlechte Erfahrungen mit dem Menschen machen mussten. Diese werden sich wohl keinen Menschen aussuchen, eher vor ihnen davon laufen.
    Sollten wir irgendwann einmal wieder für ein Tier bereit sein, so wollten wir uns auf solche Tiere konzentrieren, die ängstlich in ihrer Ecke oder Höhle sitzen und deshalb seit Jahren von niemandem beachtet wurden.
    Die anderen bekommen täglich eine neue Chance, die einsamen Seelchen aber haben vielleicht nie wieder eine.

    Warum sagen eigentlich so viele Leute Fellnasen?...

    Diese Bezeichnung hat sich sicher mal ein Menschlein ausgedacht und viele andere übernahmen einfach diesen Spitznamen.
    Es wird entstanden sein, wie viele andere seltsame Wörter auch. Ich hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Ja davon habe ich auch schon gehört. Aber was ist mit den ängstlichen Tieren-diejenigen, die schlechte Erfahrungen mit dem Menschen machen mussten. Diese werden sich wohl keinen Menschen aussuchen, eher vor ihnen davon laufen.
    Sollten wir irgendwann einmal wieder für ein Tier bereit sein, so wollten wir uns auf solche Tiere konzentrieren, die ängstlich in ihrer Ecke oder Höhle sitzen und deshalb seit Jahren von niemandem beachtet wurden.
    Die anderen bekommen täglich eine neue Chance, die einsamen Seelchen aber haben vielleicht nie wieder eine.

    Das finde ich eine gute Idee von euch.
    Mir ist nämlich eingefallen, dass wir es vor ewigen Zeiten im Tierheim ähnlich gehandhabt haben: Wir haben erst das winzige Katerchen gewählt, dass am dringendsten mitwollte - es krabbelte seitwärts am Gitter neben unseren Köpfen mit und maunzte dabei ununterbrochen - und dann ein Brüderchen von ihm, das ganz hinten in der Ecke saß.
    Entpuppt haben sie sich später ganz gegensätzlich: Der Schreihals wurde ein gemütlicher, lieber, schnurriger Kater und das zurückhaltende Tierchen ein dominanter, immerzu fordernder Macho:grins: , der aber ebenfalls total lieb war.

    Was die "Fellnasen" betrifft, so passt der Ausdruck auf alle (?) Säugetiere, denn sie haben ein Fell auf dem Nasenrücken (im Gegensatz zu uns Menschen).
    Niedlich finde ich das Wort allemal.:)
    Jedenfalls wünsche ich euch, dass ihr bald passende Gefährten für euch findet!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Seit wir einen eigenen Garten haben bekommen die Tiere die zuhause einschlafen einen Platz im Garten, wer eingeschläfert werden muss bleibt beim Tierarzt.
    Hört sich herzlos an, aber ich könnte es einfach nicht mit einem toten Tier wieder nach Hause zu fahren.
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    >>Sollten wir irgendwann einmal wieder für ein Tier bereit sein, so wollten wir uns auf solche Tiere konzentrieren, die ängstlich in ihrer Ecke oder Höhle sitzen und deshalb seit Jahren von niemandem beachtet wurden.<<<

    So sind wir zur scheuen Lucy gekommen.Sie ist gegenüber Fremden immer noch scheu,schläft r seit 10 Jahren bei mir im Bett und hat so ihren Platz in der richtigen Familie gefunden.Die Zweite aus dem Tierheim kam direkt auf uns zu und so ist sie auch nach 10 Jahren noch.Sie fordert alles ein...Beide vertragen sich ohne Probleme
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Ich mag auch die "Aussenseiter" am liebsten.
    Die hatte auch so ein Herz für diese Tiere.
    Eine Katze haben sie die Ohren abgeschnitten und der anderen ein Auge ausgestochen.
    Sie wurden aufgenommen und hatten noch viele Jahre in einem gemütlichen Heim.

    Aber was ist mit den ängstlichen Tieren-diejenigen, die schlechte Erfahrungen mit dem Menschen machen mussten. Diese werden sich wohl keinen Menschen aussuchen, eher vor ihnen davon laufen.
    Sollten wir irgendwann einmal wieder für ein Tier bereit sein, so wollten wir uns auf solche Tiere konzentrieren, die ängstlich in ihrer Ecke oder Höhle sitzen und deshalb seit Jahren von niemandem beachtet wurden.
    Die anderen bekommen täglich eine neue Chance, die einsamen Seelchen aber haben vielleicht nie wieder eine.

    Da gebe ich dir vollkommen recht.
    Dann würde ich sagen, halte nach ein paar Augen Ausscheu, die dich anschauen, wohin du auch gehst, oder was immer du für Bewegungen machst.
    Zurückschrecken, wenn du ihnen zu nahe kommst.
    Es muss nicht immer eine junge Katze sein.

    Ich habe mir damals meine aus dem Tierheim ausgesucht, als sie sich von mir hat kraulen lassen und meine Freundin gebissen hat *lach*
    Die oder keine :grins:

    Seit wir einen eigenen Garten haben bekommen die Tiere die zuhause einschlafen einen Platz im Garten, wer eingeschläfert werden muss bleibt beim Tierarzt.
    Hört sich herzlos an, aber ich könnte es einfach nicht mit einem toten Tier wieder nach Hause zu fahren.

    Stimmt, hört sich herzlos an.
    Ich könnte es nicht über mich bringen, mein Familienmitglied beim TA zu lassen.
    Ich verbringe immer noch meine Zeit mit ihnen. Schaue Fotos, rede mit ihnen und nehme so Abschied.

    Jeder nach seiner Fasson

    Est

     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Liebe Naase,

    zuerst möchte ich dir mein Mitgefühl für den großen Verlust aussprechen. Ich lebe seit vielen Jahren mit Tieren (z.Z. sind es neun Katzen und tagsüber der Hund meiner Tochter) und natürlich gab es immer wieder Abschiede. Es tat jedesmal unglaublich weh,egal ob es junge Tiere waren, die doch eigentlich noch ihr Leben vor sich hatten oder sehr alte, deren Zeit leider abgelaufen war. Als meine erste Katze starb, bekam sie ein Grab im Garten meiner Schwiegereltern. Später hatte ich diese Möglichkeit nicht mehr und fühlte mich auch sehr elend, wenn ich ein Tier bei Tierarzt lassen musste. Doch glücklicherweise hat sich das für mich verändert. Der Tod von drei geliebten Menschen innerhalb relativ kurzer Zeit führte dazu, dass ich mich intensiv mit der Thematik auseinandersetzte. Ich bin zutiefst überzeugt, dass in jedem Lebewesen eine Seele wohnt (und das ist das was dieses Wesen so ganz speziell gemacht hat), die den Körper im Tod verlässt um sich ein neues Heim zu suchen. Zurück bleibt nur eine leere Hülle. Ihre "Letzte Ruhestätte" finden meine Tiere in meinem Herzen und in meinen Gedanken, wenn ich mich an die schöne Zeit, die ich mit ihnen verbringen durfte erinnere. Dazu brauche ich kein Grab. Meine Töchter und ich zelebrieren aber immer eine Abschiedszeremonie um das loslassen zu erleichtern, für uns und für die Seele.

    Ich wünsche euch jedenfalls sehr, dass ihr bald einen oder mehrere tierische Gefährten findet, die euer Leben so bereichern wie es Sunny getan hat.

    lg
    Regina
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Zaccara, hab Dank für deine lieben Worte!

    Du hast schon Recht mit deiner Einstellung. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt auch. Und nach dem Tod bleibt eben nix mehr, außer einer leeren Hülle.
    Leider bin ich noch nicht soweit wie du: Auch ich denke, dass jedes Leben eine Seele hat.
    Ich weiß auch, dass nach dem Tod nur noch eine seelenlose Hülle übrig bleibt, vielleicht ähnlich einer abgelegten Schlangenhaut.

    Aber selbst diese Hülle gehörte mal einem geliebten Wesen. Sie ist das einzige, was ich in den Momenten nach dem Tod noch habe. Und so wird diese Hülle zu etwas kostbarem. All unsere Emotionen projezieren wir in diese Hülle.
    Entsprechend respektvoll wird sie deshalb auch behandelt, um mit ruhigem Gewissen Abschied nehmen zu können und um sich später keine quälenden Vorwürfe zu machen.

    Hoffentlich lässt neben dem tiefen Schmerz auch bald das mich quälende schlechte Gewissen nach, denn im Grunde genommen hast du ja Recht! :)

    LG
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Naase
    Es tut mir sehr leid um euren Liebling.
    Aber ihr habt doch wirklich alles für das Tierchen getan.
    Macht euch keine Vorwürfe das ihr euren Liebling beim Tierarzt gelassen habt.
    In Euren Herzen ist die Kleine immer bei euch.

    Wir haben auch schon zwei Hunde beim Tierarzt lassen müßen.
    Das war sehr schwer für uns und ich möchte es auch nicht mehr.
    Nun haben wir Glück....nun gibt es einen Tierfriedhof bei uns in der Nähe.
    Wenn unser Großer mal gehen muß werde ich schauen das wir dort einen Platz bekommen.
    Ich hoffe das ich damit aber noch Zeit habe....noch geht es unserem alten Herrn gut.
    Meine Rattis und unsere anderen Kleintiere haben ein geschmücktes Plätzchen im Garten.

    LG Elke
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Da wir bis jetzt immer nur Kleintiere (Rennmäuse, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen) hatten, konnten wir sie bis jetzt immer an einem schönen Plätzchen im Garten begraben. Wenn man jedoch einen Hund oder eine Katze hat, finde ich eine Beisetzung an einem Tierfriedhof noch am besten. Einäschern würde für mich nicht in Frage kommen. Wenn ein Tier einen so lange begleitet wie ein Hund oder eben eine Katze, dann hat das für mich schon den gleichen Stellenwert wie bei einem verstorbenen Menschen. Dann möchte ich Grab am Friedhof regelmäßig besuchen, dort an gemeinsam verbrachte schöne Stunden denken und ein paar Blumen hinlegen können.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Wir hatten Gott sei Dank auch immer das Glück, unsere Tiere im eigenen Garten begraben zu können. Trotzdem ist mir natürlich klar, dass nicht alle Tierbesitzer diese Möglichkeit haben!

    Hätte ich auch nur einen unserer Lieblinge beim Tierarzt zurücklassen müssen - hätte ich wohl für alle Zeiten ein schlechtes Gewissen.

    @ Luischen

    Auch wenn Du ein Tier einäschern lässt, musst Du auf ein Grab nicht verzichten. Du bekommst die Urne mit der Asche Deines Tieres zurück. Nur wenn Du das nicht möchtest, wird die Asche des Tieres auf der (meistens Krematoriums eigenen) Wiese verstreut.


    Was für ein trauriges Thema! :(
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?


    Ich würde alles im Garten vergraben.
    Einschliesslich der Menschen... wenn es ginge.
    Ich gehe lieber raus in den Garten, setze mich aufs Bänkchen und rede dann mit... ja, mit wem auch immer.
    Wenn ich auf den Friedhof gehe, dann bin ich nicht so toller Stimmung und will meist auch schnell wieder runter.

    Wie gesagt, ich lasse da keinen Fremden an meine Tiere. Kein TA und kein Bestatter.
    Mag sein, dass es unvernünftig ist, doch empfinde es als einen Verrat, wenn ich sie z.B. beim TA lassen würde.

    Was für ein trauriges Thema!
    Der Tod gehört zum Leben dazu.
    Was für ein cooler Spruch von mir... und das ich, der bei jedem Tier Rotz und Wasser heult und vieles nicht verstehen kann.

    Est
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Der Gedankenaustausch über den Verlust und die Bestattung eines geliebten Tieres mit Euch hier hilft mir sehr über die Tage, danke!

    Es zeigt mir, dass es vielen ebenso oder ähnlich geht. Und das ein Jeder den Verlust anders verarbeitet.

    Habt Dank dafür! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten