Hallo Nicki,
weiß jetzt nicht, wie wichtig dir eine ganz präzise Bestimmung ist....
Mit Sicherheit hast du eine Schefflera (das ist die Gattung). Nur bei der Art gingen die Hinweise bisher in verschiedene Richtungen. Als Regenschirmbaum (= Umbrella tree) wird nämlich normalerweise die Schefflera actinophylla bezeichnet. Das ist eine sehr schöne, aber auch sehr mächtige Pflanze. Ihre "Blätterhände" können leicht mal einen Durchmesser von 50 cm erreichen, deshalb ist sie nicht so häufig als Zimmerpflanze anzutreffen, manchmal aber in Bürogebäuden. Wobei ich in den letzten Jahren ab und zu die etwas kleiner bleibende Sorte Schefflera actinophylla 'Amate' in Gartencentern gesehen habe.
Die von vo_hausgarten genannte Schefflera arboricola ist wesentlich häufiger als Zimmerpflanze anzutreffen. Sie wird im allgemeinen zu deutsch als Strahlenaralie bezeichnet. Es gibt von ihr auch panaschiert Sorten (also die mit gefleckten Blättern).
Bei Deiner Pflanze wäre ich mir nicht wirklich sicher welche Art sie nun ist. Für eine Schefflera arboricola erscheint sie mir (im Vergleich zum Schrank im Hintergrund) eher großblättrig. Andererseits hat sie nicht die typischen Spitzen oder auch den typischen Längsknick einer Schefflera actinophylla - wobei beide Merkmale bei der Schefflera actinophylla 'Amata' nur schwach ausgeprägt sind.
Unterm Strich wird für dich vermutlich der Name in erster Linie wegen der Pflege wichtig sein und da beide Schefflera-Arten ganz ähnliche Pflege- und Standortansprüche haben, ist die nähere Bestimmung gar nicht mehr wichtig.
Lieben Gruß
Orlaya