Wie den Bachlauf an Steinquader "anschließen" ?
Hallo erstmal an euch "Fachleute"
Bin hier auch einer von vielen der Probleme mit der Gestaltung und der Anlage seines Bachlaufs hat.
Folgendes:
Mein Garten liegt an einem leichten Hang. Das Gefälle ist durch zwei Reihen Steinquader abgefangen.Die Steinquader sind fest verbaut und haben die Abmessungen von ca. L=100cm*H=40cm*T=40cm. Also wiegen diese n paar Kilos und sind nicht mehr zu bewegen.
Ich würde nun gerne meine "Bachquelle" an einem oberen Stein starten,danach in ein kleines Becken und über einen folgenden (unteren Stein) den Bachlauf fortführen. Ich bin bis jetzt aber noch nicht dahintergekommen,wie ich die Steinquader an die Teichfolie (oder andersherum) anschließen soll,damit die ganze Sache "DICHT" ist.
Eventuell hat jemand ja ne Skitze mit der Problemlösung.
Im Anhang hab ich mal versucht euch n kleinen Denkanstoß zu geben.
Vielen Dank schonmal für eure Tipp´s und Hilfe.
Grüße vom Setzling
Hallo erstmal an euch "Fachleute"
Bin hier auch einer von vielen der Probleme mit der Gestaltung und der Anlage seines Bachlaufs hat.
Folgendes:
Mein Garten liegt an einem leichten Hang. Das Gefälle ist durch zwei Reihen Steinquader abgefangen.Die Steinquader sind fest verbaut und haben die Abmessungen von ca. L=100cm*H=40cm*T=40cm. Also wiegen diese n paar Kilos und sind nicht mehr zu bewegen.
Ich würde nun gerne meine "Bachquelle" an einem oberen Stein starten,danach in ein kleines Becken und über einen folgenden (unteren Stein) den Bachlauf fortführen. Ich bin bis jetzt aber noch nicht dahintergekommen,wie ich die Steinquader an die Teichfolie (oder andersherum) anschließen soll,damit die ganze Sache "DICHT" ist.
Eventuell hat jemand ja ne Skitze mit der Problemlösung.
Im Anhang hab ich mal versucht euch n kleinen Denkanstoß zu geben.
Vielen Dank schonmal für eure Tipp´s und Hilfe.
Grüße vom Setzling