Wg. Umbau Garten Blumenzwiebeln entfernen in 2 Wochen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Guten Morgen miteinander
Ich habe ein Problem
Seit Ende letztes Jahr haben wir einen Garten. Nun wird in 2 Wochen das Trottoir (Gehsteig) erneuert- diese Arbeiten werden 1 Monat dauern. In unserem an den Gehsteig grenzenden Garten müssen wir alles retten, was 1 m ab Gartenhag wächst, da die Arbeiter mit dem Bagger neu ebnen, asphaltieren und einen neuen Gartenhag machen werden. Da blühen nun aber ganz schöne alte Tulpen und Narzissen und ich möchte Euch fragen, wie ich diese Zwiebeln entfernen und lagern soll. Die ganze Aktion dauert 1 Monat und ich möchte diese schönen Blumen retten.
Wer kann mir sagen, wie ich das bewerkstelligen kann?
Liebe Grüsse
Christine
 
  • Hallo Syde,
    normalerweise begeben sich Tulpen und Narzissen nach dem Verblühen, wenn das Laub vertrocknet ist, in ihre Ruhephase.
    Da Du aber wahrscheinlich nicht so lange warten kannst würde ich versuchen die Blumen weitläufig mit Erdballen auszugraben und an anderer Stelle zwischenzulagen bis das Kraut vertrocknet ist. :wink:
    Danach kannst Du die Zwiebeln entnehmen und kühl, trocken und dunkel bis zum Herbst einlagern. :wink:
    LG Glückspilz
     
    habe als Zwischenlagerung die mehr oder weniger nackten Zwiebeln (mit dem Grünzeug aber ohne Blüten) in feuchten Sand in eine Holzkiste gelegt und nach dem Vergilben im Sand gelassen bis in den Frühherbst; dann habe ich sie regulär wieder gesteckt ...
     
  • Tulpen und Narzissen

    Guten Morgen
    Ganz herzlichen Dank! für Eure Antworten.
    Ich habe die Zwiebeln nun entfernt, alle aufeinenader in 4 grosse plasticgefässe gelegt, Erde darüber, so dass sie ein wenig (das wird sicher nicht lange dauern) langsamer an Feuchtigkeit verlieren und nun sind alle im Keller, wo es dunkel und trocken ist. Die Blüten habe ich ca. 1 Woche vorher geschnitten, bereits verblühte und verblühende, und nun warte ich ab, wie ihr mir geraten habt. Danach werde ich, wenn die Zeit reif ist, das vertrocknete Grün, häm Gelb, mal entfernen und schauen, wie es den Zwiebeln geht.
    Ganz herzlichen Dank nochmals und viele Grüsse
    Syde
     
  • müssen nicht im Kehler stehen, nur schattig - natürliche Luftfeuchitgkeit schadet nicht
    hoffe, die Zwiebeln berühren sich nicht, wenn sie in der Erde sind - erhöhte Schimmelgefahr
     
    keller aber trocken

    Weisst du, ich habe nur locker Erde darüber gelegt,---- glaub eher nicht, dass Pilze eine Chance haben - werde mal danach sehen gehen.
    Gruss
    Syde
    werde wieder berichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten