Wer kennt diese Pflanze

schlot

0
Registriert
12. Aug. 2008
Beiträge
8
Hallo Max

In unserem Garten wächst eine Pflanze oder Blume, welche ca. 40 cm lange Stengel treibt,
welche im oberen Teil bläuliche Blätter haben. Diese sind kreuzweise angeordnet.
Was kann das sein

Mit freundlichen Grüßen
schlot
 

Anhänge

  • JD600005-1.webp
    JD600005-1.webp
    592,4 KB · Aufrufe: 129
  • JD600001.webp
    JD600001.webp
    449 KB · Aufrufe: 88
  • Hallo,
    ich kann leider auch nicht sagen, um welche Pflanze es sich handelt. Doch Eisenhut ist es wohl nicht.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • weiss ja nicht wo du wohnst, - aber falls du einen botanischen Garten in der Nähe hast...könntest ja dann da mal 'ne "Kostprobe" abgeben?
    Was hat die Pflanze denn für Blätter? Ich würde ja eher auf eine "zugewanderte" Pflanze tippen... habe sowas noch nicht gesehen, eine solche üppige Rispe mit derartig grossen Blüten! Ein Prachtexemplar!
     
    Hallo
    Danke für den Tip mit den Botanischen Garten. In Leipzig haben wir ja einen.
    Alle anderen Hinweise waren keine Treffer

    Danke und Gruß Schlot
     
  • hatten auch mal einen "Fremdling" im Garten entdeckt, die Kermesbeere war uns von irgendwoher zugeflogen... Wir hatten uns im Botanischen Garten erkundigt und "dort wurde uns geholfen"... Hoffe bei dir klappt es auch!
    Gartenfeh
     
    Hallo
    Ich hab es erfahren.
    Salvia viridis - Buntschopf Salbei . Den gibt es in mehreren Farben. Soll aus
    Mexiko stammen. Warscheinlich eine Einjährige Pflanze. Ich werde versuchen
    Samen zusammeln.

    Danke für die Tips.

    Mit freundlichen Gruß Schlot
     

    Anhänge

    • JD600003-3.webp
      JD600003-3.webp
      134,7 KB · Aufrufe: 93
    du hast nette pflänzchen im gaten, schlot! :cool:
    was ist denn das kleine mit rosa spitze neben deinem seltenen salbei?
    danke, elfenkind
     
  • hallo elfenkind

    leider haben wir in diesen kleinen angelegten Hang
    gesammelte Pflanzen, welche von Reisen nach Österreich
    und Italien stammen ohne ihren Namen zu kennen.
    Ich werde mich bemühen eine namentliche Aufstellung
    unser Blühpflanzen zu erstellen.Also noch etwas Geduld.

    MfG
    Schlot:(
     
  • Zurück
    Oben Unten