Welches Unkraut

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Vorwiegend im "Rasen" wächst dieses niedrige grüne Unbekannte.
Es wird ca.5cm hoch. Da ich es entferne, habe ich noch nie eine Blüte gesehen.
 

Anhänge

  • Unkraut unbekannt.jpg
    Unkraut unbekannt.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 180
  • Sieht nach Ehrenpreis aus. Wahrscheinlich Persischer Ehrenpreis (Veronica persica). Den hab ich auch im Rasen. Wenn man ihn nicht entfernt, bekommt er kleine blaue Blüten.

    Edit: Hab mir das Bild grad noch mal auf dem Rechner angesehen. Ist wohl eher Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). Kriegt aber auch kleine blaue Blüten.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • hahah oh nein!
    Und wie hast du den Eindringling nun bekämpft? Oder durfte er noch einer einer kleinen Stelle weiter leben? ;)
     
  • So richtig bekämpft habe ich noch nichts. Ich will nächste Woche vertikutieren. Ich bin mir sicher, irgendwo wird wohl etwas davon überleben und dann würde ich gern sehen, wie es blüht.
     
  • Moos zeigt an, dass Du zuwenig gedüngt hast und auch andere Wildkräuter leben eher auf mageren Böden...

    Ist im Rasenforum tausendfach beschrieben, auch warum vertikutieren die Wildkräuter eher verbreitet.
     
    Wenn Du nie düngst ist es kein Wunder dass Du keinen Rasen hast... Aber mit vertikutieren bekommst Du auch keinen.

    Rasen muss man genauso pflegen wie Rosen etc. sonst geht er ein und die Wildkräuter übernehmen das Regiment... wie jetzt bei Dir.
     
    Genau, Tina. Und deshalb solltest du dir Feivels Rat zu Herzen nehmen und deinem Rasen mal etwas Nahrung gönnen, wenn der nächste Regen in Sicht ist. (Magerer Boden = viele Beikräuter, gedüngter Boden = mehr Gras.)
    Ansonsten musst du dich damit anfreunden, dass du eine Grünfläche mit allerlei Kraut besitzt, in der auch Gräser vorkommen.

    Übrigens ist es nicht nur bei dir zu trocken und kein Regen in Sicht. ;)
     
    Ich halte es mit dem Rasen, wie meine Nachbarn-Hauptsache grün!
    Ich brauche keinen Golfrasen. Ich will lediglich keine matschigen Füße kriegen, wenn ich nach dem Regen zu den Beeten will.
    Gern eine Blümchenwiese, aber keine reine Unkrautwüste.
    Trotzdem vertikutiere ich erst. Da liest man total unterschiedliche Meinungen, ich habe mich für das FÜR entschieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten