Welches Substrat für Feigenbaum im Topf?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.352
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Da schneit mir plötzlich ein Feigenbäumchen als Geschenk ins Haus und ich hab keine Ahnung, wie man das behandelt. Natürlich soll das zuerst einen gescheiten Topf bekommen - aber in was für Erde lebt so eine Pflanze am liebsten?
 
  • Hallo,
    Feigen möchten gerne ein durchlässiges, leicht saures Substrat. Sie sind kalkfliehend.
    Ausserdem haben sie ein ziemlich rasches Wurzelwachstum.
     
    Da schneit mir plötzlich ein Feigenbäumchen als Geschenk ins Haus und ich hab keine Ahnung, wie man das behandelt. Natürlich soll das zuerst einen gescheiten Topf bekommen - aber in was für Erde lebt so eine Pflanze am liebsten?
    Erde für mediterrane Pflanzen eignet sich am besten für die Feige, auf keinen Fall leicht sauer...
     
  • Ich würde 80% Akadama (das hartgebrannte) und 20% Lava/Kies und/oder Bims empfehlen.
    Der pH-Wert dieser mineralischen Substrate liegt bei ca. 6-7.
    Außerdem gibt es hier keine Staunässe, obwohl die Wasser- und Nährstoffhaltekraft (Ausnahme Kies) sehr gut ist.
     
  • Die Bäume bevorzugen einen sonnigen Standort auf frischen bis feuchten Böden. Das Substrat sollte sandig-lehmig und vergleichsweise nährstoffreich sein. Die Pflanzen vertragen Temperaturen bis -12°C.
    Siehe Hortipedia - Ficus carica
     
  • Ich würde 80% Akadama (das hartgebrannte) und 20% Lava/Kies und/oder Bims empfehlen.
    Wer sich das gute aber kosteninternsive Akadama nicht leisten kann oder nicht selber Substrat mischen mag, der kann auf Dachsubstrat extensiv von Hawita zugreifen - Das ist nicht nur Formstabil (sumpft nicht zusammen) sondern hat auch einen 50%-igen Anteil von mineralischen Zuschlagstoffen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W Moorbeeterde für Heidelbeere? Welches Substrat? Grüne Kleinanzeigen 8
    J Welches Substrat ist für Carnivoren geeignet? Tropische Pflanzen 2
    Rosabelverde Ginster ... welches Substrat? Laubgehölze 5
    L Sumpfzone, welche Tiefe und Breite und welches Substrat sind sinnvoll? Teich & Wasser 9
    Mülli Hanfpalme aus Samen ziehen - welches Substrat? Tropische Pflanzen 8
    avenso Weiß von euch jemand welches Tier mir in den Vorgarten macht ? Tiere im Garten 13
    P Welches Problem hat meine Brombeere? Gartenpflanzen 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    P Welches Gemüse/Kräuter für schattiges Eckchen? Obst und Gemüsegarten 8
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    Tono welches Tier macht so ein Loch? Wie heißt dieses Tier? 23
    F Welches Insekt verursacht das Schadbild? Schädlinge 3
    W Welches Fugenmaterial Keramikplatten Gartengestaltung 0
    B Gartenhaus abschleifen, welches Werkzeug am besten? Heimwerken 38
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    scheinfeld Gelöst Welches Insekt? - Weidenbohrer Wie heißt dieses Tier? 7
    M Welches Gras wächst in meinem Rasen? Rasen 3
    L Blutjohannesbeere welches Problem? Gartenpflanzen 0
    N Weide erkrankt, welche Krankheit und welches Mittel zur Behandlung Gartenpflanzen 1
    Kusselin Graskunde - welches Gras ist das? Rasen 5
    Knuffel Welches Bäumchen nach Nektarine mit Kräuselkrankheit? Obstgehölze 27
    S Welches Heizungsventil und SmartHome? Technik 21
    S Kothaufen im Garten - Welches Tier? Tiere im Garten 31

    Similar threads

    Oben Unten