Gelöst Welcher Strauch? Goji-Beere

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Hallo,
ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtstage!
Wisst ihr vielleicht, was das für ein Strauch ist? Meine Mutter hat ihn geschenkt bekommen und weiß es nicht mehr. Er soll auch essbare Beeren tragen und sehr schnell wachsen.
Vielen Dank im Voraus und noch einen guten Rutsch in neue Jahr.
 

Anhänge

  • 009.jpg
    009.jpg
    736,3 KB · Aufrufe: 186
  • 006.jpg
    006.jpg
    462,8 KB · Aufrufe: 129
  • 010.jpg
    010.jpg
    420,4 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welcher Strauch?

    Ich dachte zuerst an Maibeere, aber Wuchs und Blätter? passt nicht so ganz.
    Weisst du, chrissy, welche Farbe, Form die Beeren haben?
     
  • AW: Welcher Strauch?

    Ich würde beim Anblick der Bilder nicht unbedingt auf Fuchsie tippen ( kann aber trotzdem sein-fragt mal per PN unseren Hobbygärtner Klaus ), aber ich kann bestätigen das es Fuchsien gibt, die Beeren tragen und die man essen kann.....ich hab so eine.
     
    AW: Welcher Strauch?

    Könnte es sich hier um eine Aronia melanocarpa (Apfelbeere) handeln?
     
  • AW: Welcher Strauch?

    Maibeersträucher werden nicht sehr hoch. Meine ist ca. 80 cm hoch und genauso breit.

    An Aronija (auch: Apfelbeere, schwarze Eberesche) habe ich auch gedacht. Aber hat die so schmale Blätter?
     
    AW: Welcher Strauch?

    Moin zusammen,

    Frank du hast Recht, es gibt eine Fuchsienart mit Beeren
    die man essen kann, 8).

    Lieschen, ich habe eine Apfelbeere im Garten,
    ein Foto zeige ich mal.
     

    Anhänge

    • 028.JPG
      028.JPG
      83,1 KB · Aufrufe: 103
    AW: Welcher Strauch?

    Ja, die entwickeln auch Beeren, v

    Wusste ich nicht, farni, dass es Fuchsien gibt, die essbare Beeren entwickeln. Verholzen die Fuchsien so stark, wie man es auf dem Foto von chrissy sieht?
    Apfelbeere denke ich, ist es nicht. Andere Blatt- und Wuchsform.
     
  • AW: Welcher Strauch?

    Wusste ich nicht, farni, dass es Fuchsien gibt, die essbare Beeren entwickeln. Verholzen die Fuchsien so stark, wie man es auf dem Foto von chrissy sieht?
    Apfelbeere denke ich, ist es nicht. Andere Blatt- und Wuchsform.

    Manche verholzen so stark, daß deswegen sogar Hochstämmchen angeboten werden.
    Aber auch nicht in der Schweiz, bei den Schneemengen..
    Auch normale Fuchsien bilden Beeren aus, hatte ich mal probiert, essbar sind die,aber naja nicht gerade mein geschmack.. :d
     
  • AW: Welcher Strauch?

    Aus Fuchsienbeeren kann man wohl Marmelade kochen.

    Chrissy, könnt's ein Bocksdorn (Goji) sein?

    Maibeere und Apfelbeere schließe ich aus.

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Welcher Strauch?

    Hallo an alle,
    vielen Dank für eure Antworten.
    Ich glaube nicht, dass es eine Fuchsie ist. Leider hat der Strauch bisher noch nicht geblüht und damit auch noch keine Früchte getragen. Aber ich denke, Billa hat recht und es ist eine Goji-Beere. Das Holz stimmt überein und die Blätter auch. Auch die kleinen Dornen sind vorhanden, obwohl man sie auf den Fotos nicht so sieht. Vielen Dank also dafür, Billa! :pa:
     
    Ist ja der von meiner Mutter. Mit dem hab ich nichts am Hut. :p
    Aber sie war auch schon am Meckern, dass der so doll wächst.
     
    Der wächst hier bei uns wie das sprichwörtliche Böse Wesen.
    "... ist der Gemeine Bocksdorn eine Volllichtpflanze. Er kommt vorwiegend in und nahe den Städten Ostdeutschlands vor, verwildert an Mauern und Zäunen. Weniger häufig sieht man ihn im Westen Deutschlands. Er verträgt weder Salz noch Schwermetalle.[3] Durch die häufige Verwendung zur Dammbepflanzung und als Zierpflanze kommt Bocksdorn vor allem in südlichen Ländern verwildert vor.[5]"
    Quelle Wikipedia

    Meine Freundin hat ein Hanggrundstück, dieses wird regelrecht von diesen Büschen überrannt.
     
    Ist ja der von meiner Mutter. Mit dem hab ich nichts am Hut. :p
    Aber sie war auch schon am Meckern, dass der so doll wächst.
    Hallo Chrissy,

    besonders schön sieht die Goji auch nicht aus, weil stark mehltauanfällig; besonders viele Beeren wachsen auch nicht an ihm und er bildet stark unterirdische Ausläufer, wenn er mal Fuß gefasst hat.
    Alles in allem keine Pflanze, die man unbedingt haben muss.

    LG
    Pina

    P.S. bisher dachte ich: alle Fuchsien verholzen (wenn alt genug) und bilden eigentlich auch Früchte aus.
     
    Dann kann ich ja wohl nur froh sein, dass er bei mir nicht angewachsen ist.

    Mir hatte im Herbst eine Bekannte getrocknete Beeren zum Naschen angeboten. Die haben sogar geschmeckt. Als ich dann die Pflanze sah, mußte ich sie natürlich kaufen. :d
     
    Bei uns ist die Straßenmeisterei und die Autobahnmeisterei viel damit beschäftigt, diese Unkraut an den Straßenrändern einzudämmen. Es kommt aber immer wieder.
     
    Meine Mutter ist auch schon am überlegen, ob sie den Strauch wieder rausreißt, zumal er in den zwei jahren, die sie ihn schon hat, weder geblüht noch Früchte getragen hat.




    P.S. bisher dachte ich: alle Fuchsien verholzen (wenn alt genug) und bilden eigentlich auch Früchte aus.


    Das tun sie auch. In England habe ich sogar zwischen 2-3 Meter hohe Sträucher oder Hecken gesehen. Das war aber eine kleinblütige Sorte.
     
  • Oben Unten