Welche Erde für Kanarische Dattelpalme?

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
ich habe vor die nächsten Wochen meine mittlerweile riesig gewordenen Kanarische Dattelpalme (?) umzusetzen.
Welche Erde würdet ihr mir dafür empfehlen? Gibt es gute Alternativen zu (meiner Meinung nach maßlos überteuerten) "Palmenerde"?

Und zu welcher Größe würdet ihr greifen? Bis jetzt stand die Palme in einem 45*45*45cm Topf. Der ist aber viel viel viiiiel zu kein, da sie seit ca. 10 jahren nicjt umgesetzt wurde... Ich finde es sehr schwer einen passenden Topf in der Größe zu finden. Ich hätte jetzt einen mit 80cm Durchmesser gefunden. Meint ihr der wäre zu groß? Ich denke nicht, die Palme wird ihn sowieso wieder rasch bewurzeln...

Besten Dank schon!

LG
 
  • Folgende Information habe ich bei www.palmeninfo.de gefunden:

    "Wenn Sie eine Palme kaufen, wächst Sie meistens in einem für sie geeigneten Pflanzsubstrat. Darin kann sie solange bleiben, bis die Wurzeln aus den Abzugslöchern herauswachsen. Dann wird es Zeit zum Umtopfen. Das neue Substrat sollte für die allermeisten Palmen ein leicht saures Verhalten haben; es gibt nur sehr wenige Palmenarten, die nach alkalischem Substrat verlangen. Am leichtesten bewirkt man dies durch Verwendung von Torf. Torf alleine bietet jedoch kaum Nährstoffe. Deshalb muß man Kompost untermischen. Damit die Palme guten Halt findet und inclusive Topf einigermaßen standsicher ist, sollte man lehmige Gartenerde zusetzen. Die Zusammensetzung ist nicht sehr kritisch: Nichts falsch machen können Sie, wenn Sie von allem die gleiche Menge nehmen. Dem Ganzen sollten Sie nicht zu feinen Sand oder Quarzsplit beimengen. Einerseits macht dieser das Substrat lockerer, andererseits benötigen viele Palmen Silikate für den Zellaufbau. Wenn Sie wollen, können Sie zusätzlich organischen Dünger wie z.B. Hornspäne oder Guano untermischen. Großen Kübelpflanzen sollte man mehr Gartenerde zusetzen, um vor allem das Gewicht und damit die Standfestigkeit zu erhöhen."

    Das heisst also, du kannst ohne weiteres auch andere Erde als Palmenerde verwenden.

    Die 80 cm dürften für deine Palme sicher nicht zu gross sein, gerade kanarische Palmen können ja durchaus sehr gross werden. Bedenke einfach, dass je grösser der Topf und die Pflanze, desto schwerer sie auch wieder zu verschieben ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten