SebastianG
Neuling
- Registriert
- 28. Apr. 2021
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage: Wir haben einen knapp 3 Jahre alten Garten. Eine Freundin von meinem Sohn (fast 5 Jahre) ist Bienenallergikerin und wurde letztes Jahr bei uns im Garten gestochen. Wir haben stellenweise sehr viel Klee, darin saß sie wohl.
Dieses Jahr habe ich nun vom betreffenden Nachbarsvater den Tipp bekommen dagegen doch Weedex von der Firma Celaflor zu nutzen. Dies hab ich auch am Wochenende getan. Ich hatte mir vorher das Datenblatt angesehen (LD50 >2000mg/kg, was tun bei Augenkontakt, Hautkontakt, etc.) und mich dann, auch auf Empfehlung vom Nachbar, für die Nutzung entschieden.
Nun ist mein Sohn am Wochenende nach dem Auftragen vom Spielen nach Hause gekommen und einmal 2 m über den Rasen gelaufen. Er hatte nichts angepackt und ist nur mit den Schuhen darüber. Wir haben dann auch Schuhe ausgezogen, Hänge gewaschen, etc. Ich habe auch noch den Giftnotruf angerufen, welche mich dann auch noch einmal beruhigt haben, dass das eine sehr kurze Kontaktzeit war und damit wohl nichts zu befürchten ist.
Jetzt habe ich aber nachträglich noch einmal gegoogelt und ich muss sagen: Ich bin entsetzt! Das Zeug werde ich nie wieder anwenden. Googelt man die einzelnen Bestandteile, dann findet man alles über Brustkrebs, Blutkrebs, Leberkrebs, Erbgutänderung, etc.
Das Problem und meine Frage ist: Ich kann die relativen Mengen in dem Produkt bzgl. ihrer Gefährlichkeit überhaupt nicht einschätzen. Im Datenblatt steht, dass ca. 28-40 ml 2,4-D sind, 12-28 ml Mecoprop-P, 28-40 ml MCPA und 4-12 ml Dicamba. Ich habe 10 ml Weedex auf 1000 ml Wasser nach Anleitung verdünnt. In welchem Mengen wird es für den Menschen gefährlich?
Wann kann ich die Kinder wieder auf den Rasen lassen? Ich wollte, nachdem ich das nun nachträglich alles gelesen habe, die Kinder eigentlich gar nicht mehr drauf lassen. Realisitisch ist das aber nicht. Daher wollte ich ca. 2 Wochen abwarten, bis nach dem 2.Rasenschnitt.
Ich selbst habe auch zwar Handschuhe getragen und einen Spritzschutz genutzt, hatte aber keine Maske auf. Wie ist die einmalige Exposition mit dem Mittel einzuschätzen? Ich habe ca. 2 Stunden damit rumhantiert und dann geduscht.
Fazit übrigens: Nie wieder! Dann müssen die Kinder halt mit Schuhen im Sommer auf der Wiese langlaufen. Aber so etwas nutze ich nicht noch einmal!
ich habe folgende Frage: Wir haben einen knapp 3 Jahre alten Garten. Eine Freundin von meinem Sohn (fast 5 Jahre) ist Bienenallergikerin und wurde letztes Jahr bei uns im Garten gestochen. Wir haben stellenweise sehr viel Klee, darin saß sie wohl.
Dieses Jahr habe ich nun vom betreffenden Nachbarsvater den Tipp bekommen dagegen doch Weedex von der Firma Celaflor zu nutzen. Dies hab ich auch am Wochenende getan. Ich hatte mir vorher das Datenblatt angesehen (LD50 >2000mg/kg, was tun bei Augenkontakt, Hautkontakt, etc.) und mich dann, auch auf Empfehlung vom Nachbar, für die Nutzung entschieden.
Nun ist mein Sohn am Wochenende nach dem Auftragen vom Spielen nach Hause gekommen und einmal 2 m über den Rasen gelaufen. Er hatte nichts angepackt und ist nur mit den Schuhen darüber. Wir haben dann auch Schuhe ausgezogen, Hänge gewaschen, etc. Ich habe auch noch den Giftnotruf angerufen, welche mich dann auch noch einmal beruhigt haben, dass das eine sehr kurze Kontaktzeit war und damit wohl nichts zu befürchten ist.
Jetzt habe ich aber nachträglich noch einmal gegoogelt und ich muss sagen: Ich bin entsetzt! Das Zeug werde ich nie wieder anwenden. Googelt man die einzelnen Bestandteile, dann findet man alles über Brustkrebs, Blutkrebs, Leberkrebs, Erbgutänderung, etc.
Das Problem und meine Frage ist: Ich kann die relativen Mengen in dem Produkt bzgl. ihrer Gefährlichkeit überhaupt nicht einschätzen. Im Datenblatt steht, dass ca. 28-40 ml 2,4-D sind, 12-28 ml Mecoprop-P, 28-40 ml MCPA und 4-12 ml Dicamba. Ich habe 10 ml Weedex auf 1000 ml Wasser nach Anleitung verdünnt. In welchem Mengen wird es für den Menschen gefährlich?
Wann kann ich die Kinder wieder auf den Rasen lassen? Ich wollte, nachdem ich das nun nachträglich alles gelesen habe, die Kinder eigentlich gar nicht mehr drauf lassen. Realisitisch ist das aber nicht. Daher wollte ich ca. 2 Wochen abwarten, bis nach dem 2.Rasenschnitt.
Ich selbst habe auch zwar Handschuhe getragen und einen Spritzschutz genutzt, hatte aber keine Maske auf. Wie ist die einmalige Exposition mit dem Mittel einzuschätzen? Ich habe ca. 2 Stunden damit rumhantiert und dann geduscht.
Fazit übrigens: Nie wieder! Dann müssen die Kinder halt mit Schuhen im Sommer auf der Wiese langlaufen. Aber so etwas nutze ich nicht noch einmal!