Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

Registriert
13. Apr. 2011
Beiträge
70
Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

Ich habe nun die Karotten, Rote Rüben, Sellerie etc. alles geerntet. Die Grünüberreste hab ich unter die Erde gehoben, Gesteinsmehl draufgegeben und die Hochbeete wieder mit Erde/Kompost angefüllt.

So nun meine Überlegung, was könnt ich übern Winter anpflanzen? Lt. meinem schlauen Buch Feldsalat, Spinat und ne Frühsorte an Karotten (die aber rasch, solangs noch so warm ist) Dann kommt noch ein Frühbeetflies drüber, damit es etwas geschützt ist. Der Knoblauch gehört jetzt auch gesteckt.

Das ist für mich ein ganz neues Projekt - ich hab meine Hochbeete erst im Mai heuer bekommen und noch nie etwas übern Winter angebaut? Was baut ihr noch so an?

Ich hab ausgetriebenen Zwiebel aus der Küche übern Sommer in die Erde gesteckt und nun Samen gesammelt -wann kann ich die eigentlich säen??
 
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Soweit ich weis werden Zwiebel im Februear zusammen mit Karotten gesäht (sie sollen sich angeblich gegenseitig gegen Zwiebel- und Möhrenfliege schützen).

    Jetz ist Pflanzzeit für Obstbäume und Beerenobst.
    Ich hab gestern Ranunkeln gesteckt und nächsten Monat sind noch Tulpenzwiebel dran.

    Danke für deine Knoblaucherwähnung.... Da bin ich schon lang auf der Suche wann man den steckt.

    LG
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Ich warte auf das baldige Ende der Stangenbohnen, dann wird umgegraben, gedüngt und Winterweizen gesät.

    Auch meine Erdbeerableger sollen jetzt noch in ihr neues Beet.

    Knoblauch habe ich gestern gesteckt.

    Topinambur ist jetzt zu setzen, sowie Beeren und Bäume.
    Nächste Woche wird ein letztes mal gemäht und der Topinambur großzügig gemulcht, damit ich im Winter auch bei Frösten ernten kann.
    Auch der Rosmarin wird gemulcht und für den Winter in Fließ verpackt.

    Meine Chillis/Paprikas, Tomaten, Physalis und Erdmandeln werden auch bald in den Keller zum nachreifen gebracht.

    Den Kompsthaufen werde ich auch umschichten und alles auf den Beeten verteilen.

    Kerbelrüben sollen auch jetzt gesät werden. (sicher bei allen Frostkeimern zu raten)

    Grüße:?
     
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Ich habe noch Feldsalat gesät, und mein Beet umgegraben.
     
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Luna1

    Rosmarin mulchen und in Flies packen... überlebt der den Winter???

    LG
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Rosmarin im Beet hat eigentlich nur gute Chancen zu überleben wenn er schon älter ist.
    Kleinerer und jüngerer Rosmarin sollte man eher in einen Topf setzen und gut einpacken.
    Schauen das er von unten geschützt ist , also nicht auf purem Boden steht.
     
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Hallo,

    wo ihr schon über Rosmarin sprecht - wie siehts denn mit nem Thymian von Aldi aus? Der steht bei mir auf dem Balkon in nem Topf, habe ihn nach dem Kauf gleich umgetopft. Wie krieg ich denn den unbeschadet über den Winter?
    Habe außerdem noch (winterharte) Chrysanthemen, eine Clematis und ein Töpfchen Waldmeister - die sollen alle möglichst auch überleben... Tipps???

    Dankeschön!!

    Bassistin
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Thymian ist winterhart wenn er gut angewurzelt ist... 2-3 Fingerbreit am Boden abschneiden oder mittig abschneiden und alles Grün abziehen.
    Du kannst ihn noch mit ein paar Tannenwedel zum Schutz bedecken.

    Mein Balkon-Rosmarin ist noch recht jung und steht im Tontopf im Zimmer am Fenster. Ich werd ihn dann im Mai in Garten Pflanzen.

    LG
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    @Bassistin

    Der hier (ca. 10 Jahre alt) steht im Winter ungeschützt in einer Ecke im Garten.
    Es kommt immer darauf an, um welchen Thymian es sich handelt.

    thymian_ag78t.jpg


    Einen Thymus herba barona bringst Du im Winter im Freien um, während ein Thymus vulgaris ssp. aranjuez bis -10°C ausreichend frosthart ist.

    Ein Thymus vulgaris Compactus ist wiederum deutlich winterhärter als ein Thymus vulgaris, der abgedeckt bzw. geschützt werden sollte, usw. usw.
     
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Kommt darauf an, um welche Varietät es sich handelt.

    Das weiß ich leider nicht... Es stand nichts dran! Ich hab mal 2 Fotos gemacht, vielleicht kannst du / könnt ihr ja damit was anfangen...
     

    Anhänge

    • 20102012899.webp
      20102012899.webp
      350,1 KB · Aufrufe: 198
    • 20102012900.webp
      20102012900.webp
      363,4 KB · Aufrufe: 254
  • AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Hallo Bassistin,

    irgendwie sieht das mehr nach Oregano aus, finde ich.

    LG Tubirubi
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Klar, es ist ein sehr fetter, also etwas zu wohlgenährter Thymian. Deshalb hat er die großen Blätter. Oregano hat eine etwas andere Blattform. Wenn du deinen Thymian im Garten auspflanzt, werden die Triebe gedrungener und die Blätter kleiner. Deinen Thymian würde ich kühl und hell überwintern, dann kannst du immer mal was ernten. Für eine Freilandüberwinterung ist dein Thymian zu mastig!
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Das ist wie Nostalgie schon sagte Thymian...
    Er schaut aber etwas vergeilt und leicht geschossen aus...
    Man sollte ihn erst im Freien überwintern, wenn Der Haupttrieb mindestens 3mm verholzt ist.
    Überwinter ihn kühl am Fenster in der Wohnung und wenig gießen.
    Ab Mitte Mai nach den Eisheiligen ins Freiland auspflanzen.
    Mein Balkonthymian sah auch so ähnlich aus... bis ich ihn in Garten gepflanzt hab. Dort legte er ein wahnsinniges Wachstum an den Tag.
    Ich hab allerdings einen sehr kleinblättrigen Thymian, der ist intensiver.

    LG
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Ich hab gestern nach dem Bäume Fällen noch paar Thujazapfen mit genommen.
    Samen ausgepuhlt, einen Blumenkasten mit Erde befüllt, ein Zewa drauf, angefeuchtet und die Samen darauf verteilt. Leist mit Erde bedeckt und angegossen. Das ganze abgedeckt und raus auf den Balkon.
    Bin gespannt ob was draus wird (ich weiß nämlich nicht welche Thuja es ist.

    LG
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Das ist wie Nostalgie schon sagte Thymian...

    Puhh, jetzt bin ich beruhigt ^^

    Überwinter ihn kühl am Fenster in der Wohnung und wenig gießen.

    Ich werd mein Bestes geben - ich hab nur ein Zimmer, aber ich werde ihn dann einfach vor die Balkontür (aber innen) stellen.

    Ab Mitte Mai nach den Eisheiligen ins Freiland auspflanzen.

    Das wird leider nicht gehen, da ich nur den Balkon habe und keine Möglichkeit, ihn "richtig" ins Freiland zu setzen :(


    Danke auf jeden Fall für die Tipps!!!
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    Ich bereite neue Erdbeerbeete für meine Dauerträger Josee, Ostara und Seascape vor. Ich habe 100 Samen Asimina Triloba/Indianer Bananen und sehr viele Feigensamen ausgesäht. Meine Citrus, Canna u.a. habe ich ins Haus geholt.
    Wahrscheinlich hole ich noch 1 Strauch Andenbeere ins Haus, damit noch weitere Früchte reifen und ich nächstes Jahr die Pflanze "vorgezogen§ auspflanzen kann.
    Außerdem schneide ich jetzt Stecklinge meiner Feigen, bevor das Holz oberirdisch sowieso wieder kaputt friert. Dann kann ich nächstes Jahr Zweitpflanzen auspflanzen und habe bewurzelte Stecklinge zum tauschen.
     
    AW: Was sät ihr jetzt? Wie bearbeitet ihr euren Garten/die Beete?

    @Luna: warum säst du Winterweizen? Ist das ne Art Grünbrache?? Topinambur möchte ich auch probieren, ich hab gelesen, es würde reichen ein Teil einer Wurzel in einen Topf zu pflanzen, stimmt das? Kerbelrüben, was ist das denn?? :confused::grins:

    Hat jemand von euch schon mal Bärlauch gesät?? Der müsste ja auch bald unter die Erde, oder??
     
  • Zurück
    Oben Unten