Gelöst Was ist das nur für ein Pfänzchen?

Blumen- Püppi

Neuling
Registriert
29. Okt. 2012
Beiträge
7
Hallo ihr Gartenfreunde da drausen...ich bin ein kleiner Neuling ab heute :grins:in der Community und hoffe auf tolle Beiträge, auf Hilfe und Tipps , sowie einen regen Autausch unter Gleichgesinnten!Und da habe auch auch schon prompt die erste Frage:
Was ist das nur in meinem Garten für eine Pflanze....????Siehe Anhang.Bin Ratlos!
Danke für Hinweise ;-) .Blüht auch in gelb!

Freu mich!!!!
 

Anhänge

  • DSC03696.jpg
    DSC03696.jpg
    513,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • wasie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Apr. 2012
    Beiträge
    1.274
    Ort
    Mittelsachsen
    Hallo Blumen-Püppi,

    herzlich Willkommen im Forum:eek:

    das ist eine Wunderblume,wenn du Glück hast ist eine Knolle unten dran,
    ansonsten den schwarzen Samen oben absammeln.

    Viel Spaß hier im Forum:)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    16.454
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ja, die heißt Wunderblume, hatte davon mehrere diesen Sommer, in rot, pink und gelb. Vorher kannte ich die gar nicht, hab aber im Frühjahr ein Samentütchen gekauft, einfach weil ich den pompösen Namen so interessant fand, gewundert hab ich mich dann aber tatsächlich: über den phantastischen Duft nämlich. Fürs nächste Jahr habe ich jede Menge Samen gesammelt, weil ich auf dieses feine Gewächs nicht mehr verzichten möchte.

    Heute hab ich sie entsorgt (sie standen in Kübeln auf der Terrasse, hatte keine Ahnung, wie hoch die werden können, nächstes Jahr kommen sie ins Beet), denn die letzten 3 frostigen Nächte haben ihnen den Garaus gemacht.

    Ansonsten herzlich willkommen hier! :)
     
  • Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Herzlich Willkommen im Forum Blumen-Püppi. :)

    Die Wunderblume heißt Wunderblume, weil sie im folgenden Jahr nie genauso blüht, wie im Jahr davor.
    Also nicht wundern, wenn die pinke Wunderblume nächstes Jahr gelb ist.

    Nur mal so erzählt......

    Ach eins noch schnell: Ihre Knollen lassen sich wie Dahlien überwintern, dann wird die Blume noch größer im Folgejahr.
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    16.454
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Sag mal, Ringelblümchen, wie ist das mit den Knollen? Habe, wie gesagt, meine Wunderblumen heute entsorgt, das heißt, zuvor sorgfältig ausgerupft und die Erde entfernt, weil Knollen gesucht, aber keine gefunden. Könnte das daran liegen, dass die Pflanzen bei mir in Kübeln leben mussten?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen Rosabelverde


    Ich bin zwar nicht Ringelblümchen, aber vielleicht kann ich dir auch weiter helfen.
    An den Kübeln liegt es bestimmt nicht - meine wachsen nur in großen Töpfen.
    Aber es dauert einige Jährchen bis aus den kleinen schwarzen Samenkörnern Knollen geworden sind. Nach dem ersten Jahr sieht es einfach aus wie eine dicke schwarze Wurzel. Wenn man sie kühl und trocken überwintert und nächstes Jahr wieder einpflanzt, werden die Wurzeln dicker. Beim nächsten Ausgraben sehen sie schon aus wie Möhren - schwarze Möhren.
    Ich habe einige die wie Karotten aussehen; aber auch ein paar, die so dick sind wie Zuckerrüben. Je größer die Knolle ist, desto leichter ist das Überwintern und sie treibt sicher wieder aus. Bei den kleineren Wurzeln/Möhren kann es schon sein, daß sie den Winter über vertrocknen oder einfach nicht kräftig genug waren, um neu auszutreiben. Bei den Kleinen ist es also Glückssache. Bei den Großen funktioniert es immer, falls sie einen trockenen, frostfreien Winterplatz haben.


    LG Katzenfee
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    16.454
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    AW: Was ist das nur für ein Pflänzchen?

    Vielen lieben Dank, Katzenfee (und auch dir, Ringelblümchen), das hast du umfassend erklärt. War wegen der fleißigen Samenbildung gar nicht darauf gekommen, dass man die Wurzeln überwintern könnte, das werde ich im nächsten Jahr mal versuchen. Aus den Knollen kommen vermutlich größere oder stabilere Pflanzen als aus den Samenkörnern?

    Ohne Ahnung, wie groß die werden, hatte ich meine Wunderblumen in zu kleine Töpfe gesät, weshalb sie beim Wind leicht umkippten. Deshalb habe ich die Töpfe zwischen den Petunien eingeklemmt, und was diese Kombi für Duftwolken ergab, lässt sich gar nicht beschreiben. :D
     
  • asta

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2012
    Beiträge
    1.122
    Hallo Katzenfee,
    da muss ich leider widersprechen.Es dauert nicht Jahre, bis sich Knollen entwickeln.
    Bereits im ersten Jahr sehen die Knollen fast wie "schwarze Karotten" aus.
    Diese wurden im Juni gesät und im Oktober heraus genommen.
    LG

    Knollen von Wunderblumen.jpg
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Asta


    Ja, das stimmt schon, diese dünnen Möhrchen hat man schon nach einem Jahr - im 2.Jahr sind sie etwas dicker.
    Mit ein paar Jährchen meinte ich die dicken Knollen - ich schrieb: habe einige, die sehen aus wie dicke, fette (schwarze) Zuckerrüben. Hab aber leider kein Foto davon; vielleicht kann ich in den nächsten Tagen eines machen.


    LG Katzenfee
     

    asta

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2012
    Beiträge
    1.122
    Sorry,da habe ich dich falsch verstanden,bzw.gelesen.
    Ja,ich habe auch solche Riesenrüben-4 Jahre alt.
    LG
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hab meine Wunderblumen ausgebuddelt und bin nun dazu gekommen, ein Foto zu machen.


    Hier sind kleinere BILD1865.JPG Manchmal haben sie merkwürdige Wuchsformen.
    Und hier eine von den großen Knollen BILD1866.JPG mit Wäschklammer, um die Größe besser abschätzen zu können.


    LG Katzenfee
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    16.454
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    AW: Was ist das nur für ein Pflänzchen?

    Hi, Katzenfee, das ist aber schon eine Mordsrübe da auf deinem letzten Foto. Da kommt doch wohl nicht nur eine Pflanze raus, wie bei den Samen?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen Rosabelverde


    Ich hatte bei den großen Rüben schon verschiedene Wuchsformen. Manchmal wachsen mehrere Stiele; ergibt dann natürlich einen schönen großen Busch.
    Hatte es aber auch schon, daß nur ein einziger dicker Stiel wächst. Die Standfestigkeit ist dann wesentlich besser (sonst fallen sie mir immer um, wenn starker Wind aufkommt).

    Ich bin aber leider noch nicht dahintergekommen, an was dies liegen könnte.


    LG Katzenfee
     
    V

    Violinista

    Guest
    Hallo Katzenfee,

    das ist ja echt ne Riesenrübe. ;)Wie viele Jahre ist die denn?
    So weiß man halt, welche Farbe rauskommt. Oder wechselt das von Jahr zu Jahr?

    Bis jetzt habe ich immer nur Samen von den Wunderblumen aufgehoben. Aus Platzmangel, wenn man auch noch Dahlien überwintern muß.

    Liebe Grüße :cool:
    Violi
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Och, nagle mich jetzt bitte nicht fest, Violinista. Ich weiß es nämlich nicht so ganz genau.
    Ich glaube, die Rübe müßte so in etwa 4-5 Jahre alt sein.
    Die Blüten haben jedes Jahr die gleiche Farbe.

    Beim Überwintern habe ich eigentlich nur mit Pflanzen Probleme, um ihnen den passenden Standort zu bieten.
    Knollen, Wurzeln, Rüben und Zwiebeln werden nach dem Abtrocknen in Zeitung eingeschlagen und kommen in den Keller.


    LG Katzenfee
     
    V

    Violinista

    Guest
    Liebe Katzenfee,

    nun so genau kommt ja nicht drauf an. Danke dir!

    *lach*, auch in so manchem Keller kanns Platzprobleme geben. Aber wenn man denn mal auf eine besondere Farbe ganz versessen ist, überwintert man diese einzelne Rübe und von den anderen Blühfarben läßt man sich halt wieder farbmäßig durch Samen überraschen.

    Liebe Grüße :cool:
    Violi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Was ist das? Small-Talk 14
    Taxus Baccata Gelöst Was ist das? (Pilz?) - Gelber Faltenschirmling Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Gelöst Was ist das für ein Busch/Baum - Wacholder Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Was ist das für eine Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 11
    der allgäuer Was ist das für eine Fliege? Wie heißt dieses Tier? 12
    B Was ist das? Rasen 2
    B Wer oder was ist das? Zimmerpflanzen 7
    der allgäuer Gelöst Was ist das? (Holunder und Buchweizen) Wie heißt diese Pflanze? 17
    T Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Borretsch Wie heißt diese Pflanze? 12
    H Was für eine Art Ölweide ist das? Gartenpflanzen 6
    Kusselin Grasfarbe blau bis violett-was ist das? Rasen 2
    Hexe9 Was ist das für ein Gras? Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Seerose hat braune Flecken-Was ist das? Teich & Wasser 7
    G Was ist das für ein Farn? Wie heißt diese Pflanze? 4
    J Was für ein Baum ist das Gartenpflanzen 9
    D Was ist das für einen Krankheit Obst und Gemüsegarten 3
    Hexe9 Gelöst Was ist das für ein Strauch? - Strauchmispel/Cotoneaster Wie heißt diese Pflanze? 3
    J Gelöst Die Pflanze wächst jetzt seit ein paar Wochen, aber ich weiß nicht was das ist. (Vielsamiger Gänsefuß/Chenopodium polyspermum) Wie heißt diese Pflanze? 18
    M diverse Blattkrankheiten überall im Garten - was ist das alles? Obst und Gemüsegarten 6
    D Gelöst Was ist das für eine Pflanze und an was ist sie erkrankt? (Aukube) Wie heißt diese Pflanze? 3
    Hexe9 Gelöst Weiß jemand, was das ist? Filziges Hornkraut Wie heißt diese Pflanze? 3
    L Weiß jemand was das ist? Zimmerpflanzen 3
    Hexe9 Was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Hexe9 Was ist das für ein süßer Griffel? Wie heißt diese Pflanze? 13
    jola Gelöst 3 x bitte helfen , was ist das ? Phlox u.Glockenblume Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten