Was haltet ihr von diesen Blumenzwiebel-Pflanzschalen?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.921
Ort
Schwäbisch Gmünd
290196la.jpg

Also ich hab vergangenen Herbst zum ersten mal diverse Blumenzwiebeln gepflanzt. Dabei habe ich mir solche Pflanzschalen für Blumenzwiebeln aufschwatzen lassen. Im Frühjahr (nachdem die Zwiebeln verblüht und das Blattwerk abgestorben war) dann war ich ziemlich froh über diese Pflanzschalen, ich konnte alle Zwiebeln bequem aus der Erde holen und anschließend bedenkenlos hacken und andere Dinge einpflanzen.

Jetzt haben wir wieder die Blumenzwiebel-Pflanzzeit, ich möchte meinen Garten mit weiteren Frühlingsblühern erweitern und wollt daher mal eure Meinung dazu einholen:
  • Was haltet ihr denn überhaupt von diese Blumenzwiebel-Pflanzschalen?
  • Kann man in diesen Pflanzschalen die Blumenzwiebeln in geringerem Abstand pflanzen, da ich ja die Zwiebeln im Frühjahr wieder herausnehme (und Tochterzwiebeln trennen kann).

    (Beispielsweise: 10 Tulpenzwiebeln (soviele sind immer in einer Packung drinne) in eine Pflanzschale mit Ø 29,5 cm?)
Liebe Grüße, Michi
 
  • AW: Was haltet ihr von diesen Blumenzwiebel-Pflanzschalen?

    Du hast ja schon wunderschön die Vorteile aufgezählt, dem kann ich auch nicht widersprechen.
    Einen gewissen Abstand sollte schon auch in den Schalen gehalten werden, damit eh die Ableger Platz haben.
    Auf der Verpackung steht meist auch die Pflanztiefe und welchen Abstand die Zwiebeln haben sollen. Das hat schon Sinn.

    Gruß Medi
     
    AW: Was haltet ihr von diesen Blumenzwiebel-Pflanzschalen?

    Ich habe mir das schon ernsthaft überlegt, es wäre ja blöd nach dem Verblühen der Tulpen, Narzissen und Krokusse hat man da ja sonst nur Erde den ganzen Sommer und Herbst über. Was kostet denn eine der 29,5er Blumenzwiebelschale und wo hast Du Deine gekauft?

    LG
    Nadja
     
  • Zurück
    Oben Unten