Was für eine Tomatensorte ist das?

tieto

0
Registriert
31. März 2005
Beiträge
131
Hallo,

ich hatte dieses Jahr Harz Feuer gepflanzt. Doch dabei muss irgendwie eine ander Sorte zwischengerutscht sein. Die Tomaten hatten unten eine Spitze und mit viel Phantasie sahen sie auch etwas herzförmig aus. Außerdem waren sie nicht so hochwüchsig wie Harz Feuer und insgesamt auch kräftiger im Wuchs. Vor allem sind mir keine Äste abgeknickt, was ich sehr gut fand. Um es kurz zu machen: Ich würde gerne diese Sorte nächstes Jahr wieder haben. Kann mir jemand sagen, was das für eine Sorte ist?
 

Anhänge

  • image44.webp
    image44.webp
    42,9 KB · Aufrufe: 137
  • Die Tomate hat mich zuerst an eine Tomatoberry Garden F1 erinnert.
     
  • Wie groß war die Frucht denn? Cherrytomate? oder so groß wie Harzfeuer?

    Woher hast du die Samen/Pflanze bezogen?

    Grüßle, Michi
     
    Kennt jemand zufällig diese Tomisorten, schaut mal,
    gestern hatte ich sie gekauft,8)

    "Tamina", "Fiaschetto", und "Dombito"!!

    Sehr freuen würde ich mich, wenn schon jemand
    Erfahrungen mit diesen Sorten gemacht hat, dankeschön,8)!
     
  • Hallo,
    Tamina ist ne sehr frühe, leckere, die unbedingt anpflanzen
    Fiaschetto ist auch früh, aber sehr wahrscheinlich eine F1, wenn die Dir schmeckt, das 1. Mal genug Samen machen!!!
    die andere kenn ich nicht.
    LG Anneliese
     
    Dankeschön Anneliese,8)!!

    Die "Fiaschetto" ist eine F1 Hybride und soll süß sein wie Melonen,
    so steht es zumindest auf der Tüte!! 30 cm wird sie hoch
    und ist für Balkon und Terrasse gedacht. Die Ernte ist von August-Oktober!

    Okay, dann werde ich mal die " Tamina" aussäen!!
     
    ich hatte die samenfeste Variante der Fiaschetto - nur gut....
    LG Anneliese:)
     
    Hallo Anneliese,

    hast du schon irgendwo eine Liste zuammengestellt,
    welche Sorten bevorzugst du denn so??
     
  • nein hab ich noch nicht.
    Meine Gewächshäuser sind doch futsch - ich hab auch noch keinen Anbauplan gemacht, hängt alles in der Schwebe.
    Ohne Gewächshäuser lassen sich meine Exoten aus Amerika und Italien nicht anbaun, die funktionieren im Freiland nicht. Hier muß ich auf meine Abssaaten zurückgreifen, die ich schon mal im Anbau hatte.
    Meine absoluten Lieblinge sind die "Brandywines", die werden im Freiland und im Gewächshaus was, dann meine Harzfeuers - von denen bin ich nach wie vor begeistert - auch im Freiland
    Black Cherry, Cherry Goldita, Tamina, Tigrella und mein Roter Kürbis werden im Freiland auch was.
    LG Anneliese
     
  • Morgen zusammen,

    was lese ich da, Gewächshäuser futsch, das ist ja ein Verlust erster Güte, :(!!

    Anneliese wie ist denn das passiert, ich habe nämlich keine Ahnung!!
    Das ist doch schon mal ein Wort, hast ja doch so einige Sorten genannt,
    herzlichen Dank dafür,8)! Die "Tamina" habe ich ja schon mal, was für ein
    glücklicher Zufall, der mir da über den Weg gelaufen ist, ich schrieb ja schon.
     
    ja, meine Gewächshäuser liegen am Boden - der Schnee hat sie zusammengedrückt. Hoffe, daß meine Männer die wieder reparieren - hab als Weihnachtsgeschenk einen Gutschein dafür erhalten.
    Mein 30 Jahre altes Glashaus ist noch ganz und das am Elterngrundstück, auch so alt, aber aus Folie.
    Ich kann im Moment nur 50 Tomatenpflanzen unter Dach planen, wird echt schwierig.
    Lavendula, wenn Du möchtest, werf ich mal einen Blick in meine Samenbox und schreib die noch auf, die im Freiland was werden. Meld Dich einfach und wenn noch ein paar Sorten willst, schreib mir ne PN. Viele Körnle zum abtreten hab ich nimmer, aber von 2009 sind noch da.
    LG Anneliese:)
     
    Menno Anneliese, das tut mit Leid mit Deinen Gewächshäusern. Hoffentlich bekommen deine Männer das schnell wieder in Ordnung. Ich drück die Daumen das es nicht gar so schlimm wird. Wenn am Wochenende die Wärme kommt schmilzt vielleicht auch bei dir der Schnee um den Schaden zu begutachten.

    Ich drück die Daumen, das es sich leicht Richten lässt.

    Das mit dem Gutschein von Deinen Männern ist eine tolle Idee.

    Lieben Gruß auch an den GG
    Kati
     
    Die Tomatoberry hat mich auch schon angelacht...

    ... und zwar hier

    Sieht aber nach samenfester Sorte aus, oder? Die haben nämlich auch Hybriden im Angebot, aber dann als F1 gekennzeichnet.

    LG,

    orni
     
    Hallo orni,
    zuerst mal - SUPER daß Du wieder da bist, wir haben Dich schon vermißt!!!!!
    Nun zu der Tomatoberry - ob das ne F1 ist, kann ich Dir nicht beantworten - nur vom Preis her ist die mir für ne F1 zu billig...kann mich auch täuschen.
    LG Anneliese
     
    Hallo orni,
    zuerst mal - SUPER daß Du wieder da bist, wir haben Dich schon vermißt!!!!!
    Nun zu der Tomatoberry - ob das ne F1 ist, kann ich Dir nicht beantworten - nur vom Preis her ist die mir für ne F1 zu billig...kann mich auch täuschen.
    LG Anneliese
    Wer weiß, ob des vielleicht auch die Samenfeste Variante sei... wäre super!!
     
    Hallo orni,
    zuerst mal - SUPER daß Du wieder da bist, wir haben Dich schon vermißt!!!!!
    Nun zu der Tomatoberry - ob das ne F1 ist, kann ich Dir nicht beantworten - nur vom Preis her ist die mir für ne F1 zu billig...kann mich auch täuschen.
    LG Anneliese

    Ich wollte sie eh bestellen. Habe noch andere Samen auf meiner Liste (z.B. Romanesco). ebay.co.uk ist preislich echt n Hammer. U.a. 100 x Black cherry für 99 p oder 100 x Tigrella für 99 p und die Tangerine F1 eins dto.

    Habe bis dato echt gute Erfahrungen mit den Samenverkäufern von der Insel gemacht. Die verticken auch echt billige Anzuchstationen und so... (kreisch... ich schlag bestimmt wieder zu).
     
  • Zurück
    Oben Unten