Warum wird Thuja Smaragd Hecke stellenweise braun?

Registriert
02. Apr. 2016
Beiträge
76
Hallo zusammen,

wir haben im Herbst 2013 eine Thuja Smaragd Hecke gepflanzt. Die Pflanzen kamen aus einer Baumschule und wurden dort mit Ballen frisch ausgemacht und am nächsten Tag bei uns wieder eingesetzt. Die Pflanzen waren zwischen 120-150cm groß. Inzwischen ist die Hecke ziemlich gut dicht geworden, auch dank der Tipps, die ich hier gelesen habe. Ich habe immer auf ausreichende Bewässerung geachtet und 2x im Jahr mit Koniferendünger gedüngt.
Grundsätzlich ist die Hecke echt gut/schön, allerdings gibt es an 2 Stellen 1-2 Pflanzen, die total braun werden - ich befürchte, dass sie sogar eingehen. Ich hatte hier an den Nachbarshund gedacht (der vllt Urin am Hintern hat oder so, wenn er durch die Hecke läuft), weil es bislang ja eigentlich nie wirklich trocken gewesen ist und die Hecke genau an den 2 Stellen braun wird, wo der Hund immer durchläuft um in unseren Garten zu kommen.
Es kann ja auch eigentlich nicht sein, dass 100 Pflanzen einwandfrei sind und insgesamt 4 Stück sind braun durch Vertrocknung. Noch zur Info: Der Boden ist gemulcht, damit er nicht schnell austrocknet.
Im Anhang seht Ihr ein Foto von den beiden schlimmsten Pflanzen. Was ist denn das bloß?
Letztes Jahr hatte ich auch ein Problem, welches ich jetzt an ein paar Pflanzen auch wieder sehe: An manchen Pflanzen werden hier und da mal Triebe heller bis ins gelbe. Wenn man sie anfasst fallen sie direkt ab. Teilweise gibt es auch normale, grüne Triebe, die einfach abfallen, wenn man sie berührt. Ich habe bei diesen Trieben das Gefühl, dass sie ganz leicht schwarz sind.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!! Ich hoffe, dass ich die braunen Pflanzen retten kann und den Rest der Hecke vor einer Ausbreitung einer evtl. Krankheit schützen kann.

Besten Dank im vorraus
Michael



IMG_6738.jpg
 
  • Was kann ich denn tun, um die Pflanzen zu retten oder zumindest Ihnen was Gutes zu tun und sie zu unterstützen?
    Müssen die braunen Triebe alle abgeschnitten werden oder besteht die Möglichkeit, dass sich diese wiederholen?
     
  • Die braunen Stellen werden mit Sicherheit nicht mehr grün. Du kannst sie also abschneiden. Schneide aber nur gerade diese Stellen weg, alles andere lass stehen. Und dann sehr viel giessen, damit der Urin verdünnt bzw. weggespült wird. Allerdings solltest du natürlich auch vermeiden, dass der Hund weiterhin markiert. Wie man das macht, weiss ich aber nicht.

    Vorausgesetzt meine Theorie ist überhaupt richtig.
     
  • Ok danke! Da bleibt ja nicht mehr viel über von der Pflanze! :-(

    Habe bereits mit dem Nachbarn gesprochen, er wird dort einen Zaun hinmachen, damit der Hund nicht mehr durchkommt!

    Was kann denn dieses andere Phänomen sein, welches ich beschrieben habe:

    Einzelne Triebe an anderen Pflanzen werden heller/gelb, manche auch teils schwarz und fallen direkt ab, wenn man sie anfasst.

    ???
     
    Ich glaube irgendwo in einem anderen Thread hier gelesen zu haben, dass das ein Pilz sein könnte. Schau doch mal hier nach, ob du diesen Thread findest.
     
  • Zurück
    Oben Unten