Wann Hecke schneiden (Kirschlorbeer "Rotundifolia") ?
Ich habe zwei Hecken mit Kirschlorbeer (Rotundifolia). Eine ist ca. 1,30 m hoch, die andere wegen späterer Anpflanzung erst ca. 75 cm. Beide Hecken sollen mal eine Gesamthöhe von ca. 2 Metern erreichen, dabei aber nicht zu breit werden (Grundstücksabgrenzung).
Wichtig ist mir, dass ich die Hecke so schneide, dass ich die Form wahren kann und diese zu möglichst dichtem und verzweigtem Wachstum anrege. Leider findet man im Internet unterschiedliche Angaben zum Schneiden des Kirschlorbeers. Wenn ich es richtig verstanden habe, treibt dieser im April und dann später nochmal im August / September. Jedoch kann man zum Schneiden mehrere Meinungen lesen. Die einen meinen, dass man vor dem Austreiben schneiden sollte, die anderen meinen eher danach (damit die jungen Triebe durch den anstehenden Winter nicht kaputt gehen).
Also meine Frage:
Was ist der beste Zeitpunkt um die Hecke zu schneiden, wenn man Wachstum, Austrieb und Verzweigung anregen möchte? Dazu muss man sagen, dass die Winter hier in Norddeutschland eher etwas milder sind als im Süden. Wann kann ich das letzte mal düngen?
PS:
Hinweis für die Naturschützer: In meiner Hecke nisten, brüten und leben keine Vögel und andere Tiere. Das liegt zum einen daran, dass es ein Neubaugebiet ist, zum anderen an der geringen Größe der Hecke. Darauf muss also keine Rücksicht genommen werden.
Ich habe zwei Hecken mit Kirschlorbeer (Rotundifolia). Eine ist ca. 1,30 m hoch, die andere wegen späterer Anpflanzung erst ca. 75 cm. Beide Hecken sollen mal eine Gesamthöhe von ca. 2 Metern erreichen, dabei aber nicht zu breit werden (Grundstücksabgrenzung).
Wichtig ist mir, dass ich die Hecke so schneide, dass ich die Form wahren kann und diese zu möglichst dichtem und verzweigtem Wachstum anrege. Leider findet man im Internet unterschiedliche Angaben zum Schneiden des Kirschlorbeers. Wenn ich es richtig verstanden habe, treibt dieser im April und dann später nochmal im August / September. Jedoch kann man zum Schneiden mehrere Meinungen lesen. Die einen meinen, dass man vor dem Austreiben schneiden sollte, die anderen meinen eher danach (damit die jungen Triebe durch den anstehenden Winter nicht kaputt gehen).
Also meine Frage:
Was ist der beste Zeitpunkt um die Hecke zu schneiden, wenn man Wachstum, Austrieb und Verzweigung anregen möchte? Dazu muss man sagen, dass die Winter hier in Norddeutschland eher etwas milder sind als im Süden. Wann kann ich das letzte mal düngen?
PS:
Hinweis für die Naturschützer: In meiner Hecke nisten, brüten und leben keine Vögel und andere Tiere. Das liegt zum einen daran, dass es ein Neubaugebiet ist, zum anderen an der geringen Größe der Hecke. Darauf muss also keine Rücksicht genommen werden.