Grüß Gott, miteinander!
Kann ich rosmarinus officiales als Stammpflanze im Garten stehen lassen?
Bei uns gibt es einen tiefen Winter und Schnee bis zu 2 und mehr Meter sowie Minusgrade bis 22 und mehr sind keine Seltenheit.
Oder soll ich die Rosmarinzweige abschneiden und verwerten?
Was kann ich daraus machen oder verwenden? außer zum Kochen?Ich hoffe, ich kann Eure Tipps auch finden, hier ist alles sehr unübersichtlich für mich, weil ich mich noch nicht auskenne.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Petra
Also zuerst mal Herzlich Willkommen hier bei uns,
zu bedienen ist hier alles ganz einfach. Du hast verschiedene Themenbereiche > Foren, auf der Hauptseite des Forums und kannst dort sehen, wo Du Deine Fragen unterbringen möchtest. Unter den Hauptbereichen gibt’s die untergeordneten Bereiche mit den Einzelthemen. Über jedes Thema = Thread, steht oben links
Antworten oder wenn Du selber einen Thread eröffnen willst, gehst Du auf den Butten
Neues Thema eröffnen und schreibst … na und das kannst Du ja schon, sonst wärst Du jetzt nicht hier…..

Nicht zu viele Infos auf einmal, lies Dich erst mal langsam durch und es klappt dann schon..
So wie du Dein Zuhause beschreibst, hört es sich an als ob Du in Lappland, oder so wohnst.
Toll soooooo viel Schnee, ich liebe ihn denn wir haben immer zu wenig hier…
Dein Rosmarin müsste schon ein dickeres Stämmchen 1 1/2 cm haben, aber so würde ich ihn irgendwo geschützt unterstellen, oder in ganz viele Jutesäcke einpacken, daß er aber noch Luft bekommt, der Schnee hält ihn dann auch noch warm wenn er drauf liegt, nur extrem frieren darf er an den Wurzeln nicht, da auch Jute und reichlich Tannengrün drüber geben! Na und hoffen!
Mo, die meint für's Erste reicht es, sonst zuviele Infos!