Unkraut zwischen Hecke und Zaun

Monet

0
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
144
Hallo,

wir haben im Herbst eine Hecke neu geplfanzt (Liguster) mit 50cm Abstand zum Zaun.

Jetzt hab ich gestern mal diesen Bereich saubergemacht und war doch überrascht wieviel Arbeit das ist :(
Und vor allem wie schlecht man da rankommt. Noch ist unsere Hecke echt klein und ich konnte da drüber noch arbeiten, hab mich aber beim Zupfen oft auch an den Ästen gepiekt.
Wie ich da die 40 Meter Hecke saubergeflückt habe, hab ich mich gefragt ob es eine Möglichkeit gibt das Unkraut zu verhindern.

Rindenmulch hab ich ja schon gelesen soll wachstumshemmend sein !?!
Und ganz ohne Unkraut wirds dann ja auch nix.
Unkrautvlies und Steine? Sieht das dann nicht sehr steril aus?

Wenn ich nix mache und das Zeug wuchern lasse, wie weit breitet sich das denn dann aus?
Hab ich dann irgendwann unter der Hecke auch nur noch Unkraut und falls ja, schadet das der Hecke?

Mmmhh irgendwie bin ich ratlos was man da tun kann.
Zum Nachbargrundstück fänd ich es nicht schlimm wenns wuchert (ich weiss aber nicht wie der Nachbar das fände...) aber eine Seite ist halt zur Straße hin (Bürgersteig) und da sieht das dann ja echt fies aus.

Der Zaun ist auch zu hoch als das man dann vom Bürgersteig aus saubermachen könnte.

Hat jemand eine Idee??
 
  • Vielleicht solltest du einmal erwähnen, was es für Unkraut ist.

    Wie der Nachbar das fände? Mit mir hättest du da ein gewaltiges Problem. Ich fänd es gelinde gesagt, unerhört, wenn es die Grundstücksgrenze überschreitet.
    Ich habe ca.27m gemeinsame Hecke. Da liege ich mehrere Stunden auf dem Bauch, wenn ich Frühjahrsputz mache. Aber da mach ich meinen eigenen Dreck weg, die Blätter meiner Büsche. Und ca.3 Wochen später wuchert ein Zeugs von meinem Nachbarn in meine Bodendecker, daß ich wieder auf dem Bauch liegen müßte, weil anders kommt man da nicht ran. Da bin ich absolut not emused.:schimpf:
     
    Da bin ich absolut not emused.:schimpf:

    Tina, Du bist aaa-mused, heißt ja auch aaamüsieren und nicht eeemüsieren.

    Kleine Englisch-Stunde...:pa:


    Das wäre ich im übrigen auch nicht. Ich mache schon das ganze Unkraut weg, daß sich so gar nicht an meine gedachte Grenze zu meinem nahtlosen Vorgarten hält.
    Allerdings verlange ich auch nicht, daß die Nachbarn so oft kriechen wie ich, dann mach ich es halt weg.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Vielleicht solltest du einmal erwähnen, was es für Unkraut ist.

    Wenn ich das wüsste.....
    Einiges an Gras, das kann ich noch identifizieren :D

    Und so kleine blümchenartige Dinger, also die blühen nicht, sehen aus wie Bodendecker in mini.
    Gibts ein Unkrautlexikon?
    Das Zeug wächst bei uns in allen Beeten.
     
  • Also ich hab auch mal geguckt und am ehesten trifft es die Vogelmiere ich glaub das ist es.
    Wächst echt überall bei uns :(

    Das zieht sich so wie ein Bodendecker, wenn man was anhebt ist die Wurzel oft ein Stück entfernt. Wie man merkt bin ich nicht so gut im Beschreiben....

    Storchschnabel ist wohl auch dabei aber das ist nicht so häufig.

    Und was tu ich jetzt wo ich weiss was es ist?
     
    Ach so, Gift oder sowas scheidet aus!

    Hab jetzt noch ein bischen gelesen da steht ja nur Hacken hacken hacken...
    Jetzt kann ich das noch aber ich hoffe bald nicht mehr weil die Hecke ja wachsen soll...
     
  • Hallo!

    Und mit Rasenschnitt mulchen? Rasenschnitt hat man doch meisten übrig, dann wäre der auch verwertet. Ist natürlich geschmackssache.

    Grüße
    Claudia
     
    Hallo Monet,
    einfach mal einen kleinen preiswerten Tip. Kauf Dir eine Rolle schwarze Abfallsäcke, schneide sie der Länge nach auseinander und lege sie vorne und hinten an Deinen Bäumen lang. ( Nicht zu dicht an den Stamm, Platz lassen zum wässern. ) Dann Rindenmulch über alles. Unkraut kommt nur noch durch, wo keine Folie ist, und das läßt sich gut vernichten:)
     
    Hallo Monet!

    Mein Nachbar hat eine Ligusterhecke. Er hat auch mit Rindenmulch abgedeckt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese Hecke durch den Rindenmulch garantiert nicht am Wachstum gehindert wird.

    Liguster wird ja oft gepflanzt, wegen dem schnellen Wachstum. Bei uns in der Nähe haben die Meisten Rindenmulch unter diese Hecke getan.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    Die Variante mit Rasenschnitt gefällt mir gut.

    Das bringt keine Probleme für die Hecke und verhindert das Unkraut?
    Macht das hier jemand?
     
    Die Variante mit Rasenschnitt gefällt mir gut.

    Das bringt keine Probleme für die Hecke und verhindert das Unkraut?
    Macht das hier jemand?

    Meine Erfahrung:
    a) nein, es bringt keine Probleme für die Hecke, im Gegenteil - kompostiert ja langsam und ist so gleich "Dünger"
    b) nein, es verhindert das Unkraut nicht.
    c) es sieht bescheiden aus (ist allerdings Geschmacksache) - direkt an der Straße bzw. Gehweg würde ich nicht mit Rasenschnitt mulchen, dann lieber Rindenmulch.

    Aber andere Frage: wenn doch zur Straße hin eine Hecke wächst, wozu dann noch einen Zaun? Kannst du den nicht entfernen, dann kommst du auch besser an die Hecke. Irgendwann muss die ja auch mal geschnitten werden, und das ist mit Zaun ein akrobatischer Akt :)
     
    Wir haben auch eine Ligusterhecke. Das Unkraut wächst eigentlich nur, so lange die Hecke noch klein und nicht dicht ist. Unter unserer großen Hecke wächst fast nichts mehr. Das Problem löst sich also von alleine.

    LG Katzenfee
     
    AW: Unkraut zwischen Hecke und Zaun, Unkraut im Chinaschilf

    Ich habe 5 große Chinaschilf-Pflanzen. Es heißt, dass man sie unkrautfrei halten soll, aber ich kam die letzten 2 Jahre nicht zum Jäten. Und nun sitzt ein dichter Unkrautpelz in den Pflanzen. Ich weiß, dass Biobauern ihre Äcker mit Miscanthus , umn sie unkrautfrei zu halten, mit unkrautvernichtenden Mitteln spritzen (von Hand kämen sie da nicht weit).
    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das Mittel heißt, ohne dass dem Chinaschilf etwas geschieht? Odert muß ich tatsächlich Hand anlegen, was sehr schwierig wäre.
    Danke, Eisenkraut:cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Unkraut und Gräser zwischen Efeu Gartenpflege 6
    N Irgendwas zwischen Unkraut/Oregano/Zitronenmelisse Wie heißt diese Pflanze? 30
    I Unkraut zwischen den Ebenseer-Steinen . Gartenpflege 1
    M Unkraut zwischen Randstein und Steinmauer Gartenpflege 10
    zwergy Unkraut zwischen den Plattenwegen Gartenarbeit 5
    tina1 Unkraut zwischen Bodendeckern Gartenarbeit 2
    N Unkraut zwischen Steinfliesen ( Terasse) Gartenpflege 6
    D Unkraut zwischen den Bodendecker "Immergrün" Gartenpflanzen 1
    K Unkraut zwischen den Platten Gartenpflege 21
    Belén Unkraut zwischen Bodenplatten Gartenfreunde 30
    Libby Gelöst Unkraut (Wildwuchs) (Horn-Sauerklee) Wie heißt diese Pflanze? 11
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 12
    O Erbsen vs. Unkraut Obst und Gemüsegarten 0
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7
    H Gras und Unkraut auf Unkrautvlies Gartenpflege 4
    T Unkraut mit Fräse loswerden Rasen 8
    W Unkraut oder Rasenart? Rasen 36
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13

    Similar threads

    Oben Unten