Tulpen - alles zur Pflege und Standort?

taos

0
Registriert
02. Aug. 2006
Beiträge
54
Ort
AUT - Burgenland
Gleich mal vorneweg: Bis jetzt vertrat ich die Meinung "In meinem Garten darf außer Wiese nur wachsen, was man essen kann" ... daher habe ich mit Blumen relativ wenig Erfahrung ...

Meine Kinder wollten aber unbedingt mal Tulpen haben, also habe ich heute im Supermarkt zugeschlagen und folgendes erstanden:

1) Triumpf Tulpen - Mischung
2) Gefranste Tulpen - Arma
3) Allium - Moly

Leider ist auf den Packungen null Beschreibung, nur 4 Symbole, die ich folgendermaßen interpretiere:

1) Ein Blumenkisterl - ich schätze das heisst, ich kann es AUCH im Blumentopf anpflanzen

2) Eine Schaufel mit "IX-XII" bzw. "X-XII" - ich nehme an das heisst "einsetzen Sept-Dez bzw. Okt-Dez.

3) Ein Symbol, das offensichtlich die zu erwartende Blumenhöhe angibt.

4) Eine Zeichnung, der ich die empfohlene Pflanztiefe entnehmen kann.

Nun meine Frage dazu:

:confused: Es steht nirgens, welcher Standort geeignet ist - Sonne, Schatten, Halbschatten????

:confused: Ich nehme an, die Zwiebeln gehören mit der flachen Seite nach unten eingesetzt, ist das richtig? (Bitte nicht lachen, ich habe noch nie mit Blumenzwiebeln zu tun gehabt)

:confused: Wie ist das mit Pflanzabständen? Muss ich bei meinen 3 Sorten irgendetwas beachten?

:confused: Wann ungefähr werden die Blumen blühen? Und wie lange?

:confused: Vertragen sich meine Blumen mit Gemüse? Ich würde die Blumen nämlich gerne ins Gemüsebeet pflanzen, denn dieses ist abgezäunt und die Pflanzen wären von meinem 1) gefräßigen 2) viel pinkelnden Hund geschützt .....

:confused: Wie sieht es mit gießen aus? Im Winter ja wahrscheinlich eher nicht (oder doch???), ab wann muss ich gießen, und wie viel Feuchtigkeit brauchen diese Pflanzen?

Wenn mir jemand von euch diese Fragen beantworten könnte (oder auch sonstige Tipps geben, was ich beachten muss) wäre ich SEHR dankbar :cool:
 
  • AW: Tulpen

    Hallo taos,

    Tulpen wachsen eigentlich überall. Ich habe sie irgendwo im Rasen, der bei mir auch eher eine Wiese ist, "versteckt". Nach Sorten unterscheide ich nicht. Einfach wild/bunt querbeet. Gießen muß man die eigentlich nicht. Sie blühen so zwischen/von April und/bis Mai. Wie bei den Gemüsezwiebeln ist die flache Seite unten.

    Wie das mit Blumen im Gemüsebeet ist weiß ich leider nicht so genau. Kommt auf einen Versuch an. Blumenkasten geht aber auch. Laß es doch Deine Kinder selbst versuchen. Es macht ihnen sicher Spaß.

    Mein Hund hat übrigens einen heiden Respekt vor dem Wort "Blümchen". ;) Ansonsten macht er Pipi wo er will.



    Gruß Anita, die wieder einige Packungen gekauft hat
     
    AW: Tulpen

    Gleich mal vorneweg: Bis jetzt vertrat ich die Meinung "In meinem Garten darf außer Wiese nur wachsen, was man essen kann" ... daher habe ich mit Blumen relativ wenig Erfahrung ...


    Ist bei mir ähnlich! :rolleyes: Die Frühlingsblüher bilden da bei mir aber die große Ausnahme, denn schließlich sind es die ersten Gewächse im Jahr, an denen man sich erfreuen kann!
    smile.gif


    Wenn du dich so richtig in das Thema einlesen willst, dann schau dir doch mal diese Seiten an:

    Knollen & Zwiebelblumen - Der Bio-Gärtner
    Tulpen I (Tulipa) - Der Bio-Gärtner
    Tulpen II - Der Bio-Gärtner
    Zierstauden (Allium) - Der Bio-Gärtner

    :confused: Es steht nirgens, welcher Standort geeignet ist - Sonne, Schatten, Halbschatten????


    Tulpen wachsen auch im Schatten. Aber um so mehr Sonne um so besser!

    :confused: Ich nehme an, die Zwiebeln gehören mit der flachen Seite nach unten eingesetzt, ist das richtig? (Bitte nicht lachen, ich habe noch nie mit Blumenzwiebeln zu tun gehabt)

    Mit der Spitze nach oben, da treibt nämlich der Stängel raus! Unten (flache Seite) wachsen die Wurzeln.

    gk_zwiebel_01.jpg



    :confused: Vertragen sich meine Blumen mit Gemüse? Ich würde die Blumen nämlich gerne ins Gemüsebeet pflanzen, denn dieses ist abgezäunt und die Pflanzen wären von meinem 1) gefräßigen 2) viel pinkelnden Hund geschützt .....

    Gute Frage! Beim Gemüse heißt es ja immer dies und das verträgt sich nicht mit dem und so. Aber bei Blumen...?

    Gruß, Michi
     
  • AW: Tulpen

    Danke für eure Antworten und die Links!

    Wenn ich gewusst hätte, wie kompliziert das mit Blühpflanzen ist, hätte ich im Supermarkt nicht nachgegeben :rolleyes: :rolleyes: Na ja, ich werde das auch schaffen. Ist ja nur toll, daß die Tulpen wahrscheinlich vor den Allium blühen werden - ich hätte mir das eigentlich gleichzeitig vorgestellt .....

     
  • AW: Tulpen

    Achwas, so kompliziert ist das ja auch wieder nicht...
    wink.gif
    Ich mache dieses Jahr zum ersten mal einen Garten, auch ohne dass ich alles 1:1 so mache wie es in Büchern & Websites geschrieben steht.
    smile.gif


    Vergangenen Herbst hab ich meine ersten Pflanzen - Blumenzwiebeln - gesetzt. Dabei hab ich nur auf die Pflanztiefe geachtet. Tja, und geblüht hat vergangenen Frühling alles. Trotz, dass der Pflanzabstand zwischen den Zwiebeln viel zu gering war... :rolleyes:
     
    AW: Tulpen

    Gleich mal vorneweg: Bis jetzt vertrat ich die Meinung "In meinem Garten darf außer Wiese nur wachsen, was man essen kann" ... daher habe ich mit Blumen relativ wenig Erfahrung ...

    Meine Kinder wollten aber unbedingt mal Tulpen haben, also habe ich heute im Supermarkt zugeschlagen und folgendes erstanden:

    1) Triumpf Tulpen - Mischung
    2) Gefranste Tulpen - Arma
    3) Allium - Moly

    Leider ist auf den Packungen null Beschreibung, nur 4 Symbole, die ich folgendermaßen interpretiere:

    1) Ein Blumenkisterl - ich schätze das heisst, ich kann es AUCH im Blumentopf anpflanzen

    2) Eine Schaufel mit "IX-XII" bzw. "X-XII" - ich nehme an das heisst "einsetzen Sept-Dez bzw. Okt-Dez.

    3) Ein Symbol, das offensichtlich die zu erwartende Blumenhöhe angibt.

    4) Eine Zeichnung, der ich die empfohlene Pflanztiefe entnehmen kann.

    Nun meine Frage dazu:

    :confused: Es steht nirgens, welcher Standort geeignet ist - Sonne, Schatten, Halbschatten????

    :confused: Ich nehme an, die Zwiebeln gehören mit der flachen Seite nach unten eingesetzt, ist das richtig? (Bitte nicht lachen, ich habe noch nie mit Blumenzwiebeln zu tun gehabt)

    :confused: Wie ist das mit Pflanzabständen? Muss ich bei meinen 3 Sorten irgendetwas beachten?

    :confused: Wann ungefähr werden die Blumen blühen? Und wie lange?

    :confused: Vertragen sich meine Blumen mit Gemüse? Ich würde die Blumen nämlich gerne ins Gemüsebeet pflanzen, denn dieses ist abgezäunt und die Pflanzen wären von meinem 1) gefräßigen 2) viel pinkelnden Hund geschützt .....

    :confused: Wie sieht es mit gießen aus? Im Winter ja wahrscheinlich eher nicht (oder doch???), ab wann muss ich gießen, und wie viel Feuchtigkeit brauchen diese Pflanzen?

    Wenn mir jemand von euch diese Fragen beantworten könnte (oder auch sonstige Tipps geben, was ich beachten muss) wäre ich SEHR dankbar :cool:

    Lächel....
    nun es gibt für alles ein erstes Mal!
    Planze die Tulpes so ein, wie Du denkst - die wachsen überall! Kannst sie auch beliebig mischen - sieht dann noch natürlicher aus! Musst nur darauf anchten, dass Du sie nach der Blüte im Frühjahr nicht gleich abschneidest, denn die Blätter sollen stehenbleiben bis sie gelb sind! Erst dann abschneiden! Und spare Dir das Ausbuddeln im Frühjahr (und das Einbuddeln im Herbst)! Wenn Du sie drinnen lässt, dann teilen sie sich...also gibt's das Jahr drauf noch mehr von der Blütenpracht! Übrigens kannst Du das auch alles mit Krokussen, Narzissen...ach, alles Blumenzwiebeln machen!
    Besorge Dir noch ein paar Beutel...und der Garten sieht dann nächstes Frühjahr schön bunt aus! :cool:
    Liebe Grüße ...von einer, die nie genug Zwiebeln im Garten haben kann!
     
  • AW: Tulpen

    Ist gar nicht so wild, habe im Frühjahr auch das erste mal Zwiebeln gepflanzt. Habe natürlich irgendwann alle planlos durcheinander gehabt, habe mich dann einfach an die ca. Faustregel gehalten, dass die Zwiebeln doppelt so tief sollen wie sie groß sind. Das hat gut hingehauen, es blüht noch schön :cool:
    Ich habe auch einige Zwiebeln verkehrt herum gepflanzt, da ich zu Anfang gar nicht geschaut habe. Selbst die sind alle gekommen, hat nur ein paar Tage länger gedauert. Nun habe ich wieder Tulpen und co fürs Frühjahr gepflanzt und siehe da - es geht alles schon viel einfacher :eek::cool:
     
    AW: Tulpen

    und, noch ein paar Zwiebeln eingekauft?
    Nun, ich hab auch gerade wieder einige Beutel Tulpen und Narzissen eingebuddelt..... (gabs bei Norma im Angebot)
    Liebe Grüße Marina
     
    AW: Tulpen

    Ich hab letzte Woche zehn Beutel Tulpen, Narzissen und sonstewas verbuddelt und freu mich aufs Frühjahr!

    Und heut hab ich einen Riesenkarton voller Blumenzwiebeln von der Tante geschickt bekommen und die werden auch noch einen Platz finden.

    Liebe Grüße
    Petra, die im Frühjahr immer ganz gespannt ist, wo was wächst
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    scheinfeld Tulpen ohne Blüte Zwiebelpflanzen 33
    Fjäril Tulpen aus dem Hortus bulborum Zwiebelpflanzen 7
    B Tulpen und Hyazinthen Zwiebeln Zwiebelpflanzen 4
    heidi123 Was ist mit den Tulpen? Zwiebelpflanzen 3
    Hortensienfan Wer bzw. was köpft Tulpen? Zwiebelpflanzen 23
    luise-ac Tulpen die nicht mehr blühen Zwiebelpflanzen 44
    Fjäril Dünger für Tulpen und Co. Zwiebelpflanzen 44
    Fjäril Tulpen für die Vase Zwiebelpflanzen 11
    heidi123 Tulpen kommen? Gartenpflege 5
    B Wohin mit den Tulpen? Zwiebelpflanzen 9
    Zero Tulpen sind nicht richtig ausgebildet Zwiebelpflanzen 18
    V Tulpen und Hyazinthen Zwiebelpflanzen 4
    M Welche Blumen(zwiebeln) zwischen Tulpen und Lilien pflanzen? Zwiebelpflanzen 13
    B Tulpen und Nazissen-Zwebeln Zwiebelpflanzen 1
    Hero Tulpen im Beet haben sich gut vermehrt Zwiebelpflanzen 25
    Supernovae Tulpen gezielt vermehren Zwiebelpflanzen 4
    B Tulpen und Narzissen Zwiebelpflanzen 9
    B Tulpen- und Narzissenzwiebeln - tiefer setzen? Zwiebelpflanzen 1
    N Frage zu den Tulpen Zwiebelpflanzen 12
    Hero Tulpen und Dahlien im Wechsel Zwiebelpflanzen 6
    Fjäril Tulpen, die jedes Jahr wiederkommen und blühen Zwiebelpflanzen 22
    B Tulpen - alle Blüten auf dem Boden Gartenpflanzen 7
    Fjäril Fragen zu echten Rembrandt-Tulpen Zwiebelpflanzen 1
    A Einige Fragen zu Tulpen Zwiebelpflanzen 18

    Similar threads

    Oben Unten