Hallo Baumfreunde,
mein Interesse für Holzpilze wirft eine Frage auf, die ich nicht beantworten kann:
Meine Eltern haben in ihrem Garten einen alten Apfelbaum stehen, der sich mittlerweile einen Zottigen Schillerporling (Inonotus hispidulus) und einen bis dato noch unbestimmten Seitling (Pleurotus spec.) eingefangen hat. Das bedeutet jedoch, dass der Baum rasch an Stabilität verlieren und wahrscheinlich in absehbarer Zeit umbrechen wird.
Ein Bekannter meines Vaters hat wohl schon versucht, Äste auf einen anderen Baum zu pfropfen, aber hatte damit keinen Erfolg - fragt mich bitte nicht nach den Details, denn davon habe ich keine Ahnung. Ich glaube derjenige meinte, die Äste sind schon zu alt (?).
Heute habe ich entdeckt, dass am Stamm frische Triebe wachsen - leider sind sie mit 10 bis 15 cm noch arg klein. Gibt es eine Chance, die Triebe irgendwie zum Wurzeln zu bringen, um daraus Apfelbäumchen zu ziehen, die eines Tages wieder dieselben köstlichen Äpfel tragen, wie der betagte Baum, der jetzt von den beiden Pilzen niedergamcht wird?
Gruß, Andreas
mein Interesse für Holzpilze wirft eine Frage auf, die ich nicht beantworten kann:
Meine Eltern haben in ihrem Garten einen alten Apfelbaum stehen, der sich mittlerweile einen Zottigen Schillerporling (Inonotus hispidulus) und einen bis dato noch unbestimmten Seitling (Pleurotus spec.) eingefangen hat. Das bedeutet jedoch, dass der Baum rasch an Stabilität verlieren und wahrscheinlich in absehbarer Zeit umbrechen wird.
Ein Bekannter meines Vaters hat wohl schon versucht, Äste auf einen anderen Baum zu pfropfen, aber hatte damit keinen Erfolg - fragt mich bitte nicht nach den Details, denn davon habe ich keine Ahnung. Ich glaube derjenige meinte, die Äste sind schon zu alt (?).
Heute habe ich entdeckt, dass am Stamm frische Triebe wachsen - leider sind sie mit 10 bis 15 cm noch arg klein. Gibt es eine Chance, die Triebe irgendwie zum Wurzeln zu bringen, um daraus Apfelbäumchen zu ziehen, die eines Tages wieder dieselben köstlichen Äpfel tragen, wie der betagte Baum, der jetzt von den beiden Pilzen niedergamcht wird?
Gruß, Andreas