Hallo alle zusammen.
Ich habe einen 12m Balkongarten angelegt, größtenteils alles zwischen Januar und März in der Wohnung selber vorgezogen.
Der Balkon liegt SW Seite.
Kurzer Auszug der Sorten:
Kräuter: Mojito Minze, Pfefferminze, Oregano, Dill, Salbei, Rosmarin, Petersilie, Ysop, Winterheckzwiebel, Pfefferkraut, Thaibasilikum, Chianti Basilikum, Cerata Basilikum, Thymian, Liebstöckel, Strauchbasilikum Blue- und White-Magic, Estragon, Zitronengras, Zitronenmelisse, Borretsch.
Obst / Früchte: Walderdbeeren, Elan Erdbeeren, Toscana Erdbeeren, Hummi Meraldo Erdbeeren, Rubus rote Himbeeren, Stachelbeeren, Zuckermelonen
Gemüse und Co: Münchner Bierrettich, Eiszapfen, Radisle, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, 4 verschiedene Tomaten, Gelbe und grüne Zucchini, Zuckermais, Buschbohnen grün und gelb, Italienische Salatwiese, Lauch, Sauerampfer...
Knoblauch, Einlegegurken, Schlangengurken
Das Problem ist ein emenser Befall von Trauermücken. Diese Biester haben absolut alles befallen insbesondere die Hummi Meraldo- und die Walderdbeeren.
Einsatz von Sand in dieser Größenordnung wäre sehr mühsam. Da schon 3 Päckchen Gelbtafeln aufgestellt wurden die schon kohlrabenschwarz sind und immer noch kein größerer Erfolg zu sehen ist habe ich mal gegoogelt und langsam aber sicher die Lösung gefunden.
1. Schritt
Neue Gelbtafeln aufstellen (auch um einen erneuten Befall zu erkennen)
2. Schritt
Einen Aschenbecher Voll Zigarettenkippen in 5l Wasser über Nacht einlegen und Filtern. Den Nikotinsud mit einem feinen Zerstäuber auf die Erde Sprühen. Die Nikotindosis ist für die Larven tötlich. Zudem nehmen die Pflanzen das Nikotin auf und geben es tötlich an Blattläuse weiter, welche an dieser Dosis ebenfalls versterben.
3. Schritt
250ml Wasser mit 1-2 tropfen Geschirrspühlmittel, 1 Päckchen Backpulver, 2 Esslöffel ÖL (bestenfalls Teebaumöl oder Neemöl, alternativ Olivenöl oder Sonnenblumenöl), und einem Spritzer hochprozentigem z.b. Bacardi oder Wodka und 0,5Tl Meersalz mischen.
Diese Mischung mit einem feinen Zerstäuber aus ca. 0,5m Entfernung sehr Sparsam versprühen (Pflanzen und Erde).
4. Schritt
Etwas gemahlenen Zimt auf die Erde streuen
Die Trauermücken welche damit in Kontakt kommen sterben sofort ab, die anderen suchen sofort das Weite.
Nach etwa 3-4 Tagen sollte Schritt 3 wiederholt werden.
Ich hab alles mögliche ausprobiert... Giesen mit Neemölmischungen und Teebaumölmischungen, Gelbtafelfn, Essig, Leere Rotweinflaschen mit Reste, Gehackten Knoiblauch auf die Erde geben und was es sonst noch alles für Hausmittelchen im Netz zu finden gibt... Nichts dergleichen hat geholfen und der Einsatz von Nematoden halte ich für sehr umstritten... Insbesondere da diese tötliche Parasiten für Reptilien und Amphibien sind....
Der Einsatz von Marienkäferlarven usw. lohnt sich nur in geschlossenen Räumen wie Gewächshäuser, Im Freien bringen sie nur einen Teilerfolg da die Käfer nach dem Schlupf davon fliegen und die Plage dann erneuet auftritt...
Ich hab die oben beschriebene Methode ausprobiert und man merkt sofort während der Anwendung das es 100%ig wirkt und es ein einfaches supertolles, günstiges Hausmittel ist.
Ich habe einen 12m Balkongarten angelegt, größtenteils alles zwischen Januar und März in der Wohnung selber vorgezogen.
Der Balkon liegt SW Seite.
Kurzer Auszug der Sorten:
Kräuter: Mojito Minze, Pfefferminze, Oregano, Dill, Salbei, Rosmarin, Petersilie, Ysop, Winterheckzwiebel, Pfefferkraut, Thaibasilikum, Chianti Basilikum, Cerata Basilikum, Thymian, Liebstöckel, Strauchbasilikum Blue- und White-Magic, Estragon, Zitronengras, Zitronenmelisse, Borretsch.
Obst / Früchte: Walderdbeeren, Elan Erdbeeren, Toscana Erdbeeren, Hummi Meraldo Erdbeeren, Rubus rote Himbeeren, Stachelbeeren, Zuckermelonen
Gemüse und Co: Münchner Bierrettich, Eiszapfen, Radisle, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, 4 verschiedene Tomaten, Gelbe und grüne Zucchini, Zuckermais, Buschbohnen grün und gelb, Italienische Salatwiese, Lauch, Sauerampfer...
Knoblauch, Einlegegurken, Schlangengurken
Das Problem ist ein emenser Befall von Trauermücken. Diese Biester haben absolut alles befallen insbesondere die Hummi Meraldo- und die Walderdbeeren.
Einsatz von Sand in dieser Größenordnung wäre sehr mühsam. Da schon 3 Päckchen Gelbtafeln aufgestellt wurden die schon kohlrabenschwarz sind und immer noch kein größerer Erfolg zu sehen ist habe ich mal gegoogelt und langsam aber sicher die Lösung gefunden.
1. Schritt
Neue Gelbtafeln aufstellen (auch um einen erneuten Befall zu erkennen)
2. Schritt
Einen Aschenbecher Voll Zigarettenkippen in 5l Wasser über Nacht einlegen und Filtern. Den Nikotinsud mit einem feinen Zerstäuber auf die Erde Sprühen. Die Nikotindosis ist für die Larven tötlich. Zudem nehmen die Pflanzen das Nikotin auf und geben es tötlich an Blattläuse weiter, welche an dieser Dosis ebenfalls versterben.
3. Schritt
250ml Wasser mit 1-2 tropfen Geschirrspühlmittel, 1 Päckchen Backpulver, 2 Esslöffel ÖL (bestenfalls Teebaumöl oder Neemöl, alternativ Olivenöl oder Sonnenblumenöl), und einem Spritzer hochprozentigem z.b. Bacardi oder Wodka und 0,5Tl Meersalz mischen.
Diese Mischung mit einem feinen Zerstäuber aus ca. 0,5m Entfernung sehr Sparsam versprühen (Pflanzen und Erde).
4. Schritt
Etwas gemahlenen Zimt auf die Erde streuen
Die Trauermücken welche damit in Kontakt kommen sterben sofort ab, die anderen suchen sofort das Weite.
Nach etwa 3-4 Tagen sollte Schritt 3 wiederholt werden.
Ich hab alles mögliche ausprobiert... Giesen mit Neemölmischungen und Teebaumölmischungen, Gelbtafelfn, Essig, Leere Rotweinflaschen mit Reste, Gehackten Knoiblauch auf die Erde geben und was es sonst noch alles für Hausmittelchen im Netz zu finden gibt... Nichts dergleichen hat geholfen und der Einsatz von Nematoden halte ich für sehr umstritten... Insbesondere da diese tötliche Parasiten für Reptilien und Amphibien sind....
Der Einsatz von Marienkäferlarven usw. lohnt sich nur in geschlossenen Räumen wie Gewächshäuser, Im Freien bringen sie nur einen Teilerfolg da die Käfer nach dem Schlupf davon fliegen und die Plage dann erneuet auftritt...
Ich hab die oben beschriebene Methode ausprobiert und man merkt sofort während der Anwendung das es 100%ig wirkt und es ein einfaches supertolles, günstiges Hausmittel ist.