Tipps zur Umgestaltung von Betonfläche zur Terrasse

Tobideluxe

Neuling
Registriert
15. Juni 2019
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich lese schon länger hier mit aber jetzt brauch ich mal eure Tipps und Ideen. Ich habe im Hof eine große Betonfläche, unter dieser befindet sich eine "Zisterne", eine ehemalige Grube, die das Regenwasser auffängt.

Die Betonfläche hat Löcher, durch die das Wasser ablaufen kann. Leider ist das Gefälle nicht sehr präzise, so bleibt an manchen Stellen das Wasser stehen. Ausserdem ist eine Ecke der Platte, die sich nicht über der Grube befindet abgebrochen.

Nun würde ich die Fläche gerne umgestalten, da wir den Teil hinter den Pflanzkübeln als Terrasse nutzen.

Leider bin ich nicht wirklich schlüssig, was da eine gute Lösung wäre? Hab schon über Terrassendielen aus Lärche auf Stelzlagern nachgedacht, andererseits aber auch über Terrassenplatten aus Stein auf Stelzlagern.

Bin ratlos, würde die Fläche aber gern anders gestalten. Bin für alle Tipps offen!

IMG_20190615_190859.jpg 20190615_235543.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tobideluxe, schau mal das zweite Bild an, ich würde das Autokennzeichen nicht sichtbar machen.

    Die Zisterne wird also noch genutzt, den die Pumpe und er Deckel sind ja zu sehen. Das müsste auch bei der neuen Variante beachtet werden.
    Die Steinplatten brauchen aber eine recht stabile Auflage. Ich persönlich würde ja Holz nehmen, für mich wirkt das gemütlicher. Platten sind aber sicher pflegeleichter.

    Ich fahre dann auch mal gerne los und schaue was gibt es an Holz und Platten und klar bezahlbar muss es auch sein..
     
    Bild geändert, danke.
    Ja, die Zisterne wird noch genutzt und der Deckel müsste auch zugänglich bleiben.
     
  • Oben Unten