Chinni
0
naaabend
da ich gerade dabei bin, aus über 1300 m² "mondlandschaft" einen garten anzulegen, stellt sich mir die frage, was als Unterpflanzung unter unseren traumhaft schönen Süßkirschbaum dienen könnte.........
Vorgaben:
- am liebsten immergrün, aber da wäre ich kompromissbereit
- nicht zu anspruchsvoll bzgl standort, boden usw.. da wir hier in brandenburg sehr mageren sandboden haben und natürlich unter dem baum im sommer keine unmengen sonne hinkommen
- kein rasen und keine "wiese", also nichts grasartiges, was man mähen müsste........
- gefragt ist ein robuster, auch mal tritt- und leiterfester "bodenbelag", am liebsten in form eines bodendeckers o. ä. auf jeden fall muss man die möglichkeit haben, kirschen zu ernten und evtl mal den baum zu bescheiden, ohne darunter alles tot zu trampeln
- pflegeleicht, das heisst wenn das ganze mal "etablliert" ist, mag ich weder ständig unkraut jäten noch verblühtes rauszupfen müssen oder so, am liebsten wäre es mir, wenn sich der pflegeaufwand auf giessen und ab und zu mal düngen oder bei nem "nicht pflanzen-bodenbelag" auf ab und zu mal säubern beschränken würde.........
- nur rindenmulch soll es auch nicht sein, da die krone des baumes so breit ist, dass ich sonst nen bald 15 m großen "braunen fleck" im garten hätte.........
- wenn das ganze dann so hübsch und preiswert wäre, dass wir die gleiche idee unter dem wesentlich kleineren sauerkirschbaum auch umsetzen könnten, wäre das natürlich genial
so sieht das ganze momentan noch aus:
unter die baumbank habe ich bereits nen bodendecker (golderdbeere, waldsteinia oder so ähnlich....... ) gepflanzt, so dass da in 1-2 jahren ne geschlossene decke entstehen sollte und kein unkraut mehr rauskommen....... der rindenmulchring soll noch nen stückchen breiter werden und irgendwo soll da natürlich auch noch ein weg hinführen.
würde mich sehr freuen, wenn ihr den einen oder anderen tipp für mich hättet ......... und wenn das ganze dann auch noch bezahlbar bleiben würde, wäre das richtig klasse!
liebe grüße aus dem leider knochentrockenen petershagen
da ich gerade dabei bin, aus über 1300 m² "mondlandschaft" einen garten anzulegen, stellt sich mir die frage, was als Unterpflanzung unter unseren traumhaft schönen Süßkirschbaum dienen könnte.........
Vorgaben:
- am liebsten immergrün, aber da wäre ich kompromissbereit
- nicht zu anspruchsvoll bzgl standort, boden usw.. da wir hier in brandenburg sehr mageren sandboden haben und natürlich unter dem baum im sommer keine unmengen sonne hinkommen
- kein rasen und keine "wiese", also nichts grasartiges, was man mähen müsste........
- gefragt ist ein robuster, auch mal tritt- und leiterfester "bodenbelag", am liebsten in form eines bodendeckers o. ä. auf jeden fall muss man die möglichkeit haben, kirschen zu ernten und evtl mal den baum zu bescheiden, ohne darunter alles tot zu trampeln
- pflegeleicht, das heisst wenn das ganze mal "etablliert" ist, mag ich weder ständig unkraut jäten noch verblühtes rauszupfen müssen oder so, am liebsten wäre es mir, wenn sich der pflegeaufwand auf giessen und ab und zu mal düngen oder bei nem "nicht pflanzen-bodenbelag" auf ab und zu mal säubern beschränken würde.........
- nur rindenmulch soll es auch nicht sein, da die krone des baumes so breit ist, dass ich sonst nen bald 15 m großen "braunen fleck" im garten hätte.........
- wenn das ganze dann so hübsch und preiswert wäre, dass wir die gleiche idee unter dem wesentlich kleineren sauerkirschbaum auch umsetzen könnten, wäre das natürlich genial
so sieht das ganze momentan noch aus:
unter die baumbank habe ich bereits nen bodendecker (golderdbeere, waldsteinia oder so ähnlich....... ) gepflanzt, so dass da in 1-2 jahren ne geschlossene decke entstehen sollte und kein unkraut mehr rauskommen....... der rindenmulchring soll noch nen stückchen breiter werden und irgendwo soll da natürlich auch noch ein weg hinführen.
würde mich sehr freuen, wenn ihr den einen oder anderen tipp für mich hättet ......... und wenn das ganze dann auch noch bezahlbar bleiben würde, wäre das richtig klasse!
liebe grüße aus dem leider knochentrockenen petershagen