Tiersitter

  • Ersteller Ersteller antgarden
  • Erstellt am Erstellt am
A

antgarden

Guest
Gelöst:Tiersitter

Hallo und Guten Abend,

ich habe mal eine Frage. Es wurde mir angeboten auf einen Hund aufzupassen (Tiersitten im Rahmen von Gassi-Gehen und vielleicht mal füttern).

Wie viel Euro könnte man da erwarten? Ich habe bereits nachgelesen und so zwischen 6-8 Euro die Stunde heraus gefunden. Ist das OK?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Antgarden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi antgarden. Ich kann Dir leider nur Preise mitteilen, die ich ab und zu mal für eine bis zu 10 Stunden Unterbringung zahle. 20 €/pro Tag, in einer Hundekita, ohne Füttern, ohne Spaziergang. Aber da sind so viele Hunde, dass datt Elli nix mehr braucht. 6 bis 8 € fürs Spazieren gehen, ist ein Hammerverdienst.

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Hallo Antgarden,
    bei uns in der Gegend liegen die Preise von 8,- an aufwärts.
    Du mußt natürlich dran denken,daß Dir das als " Schwarzarbeit " ausgelegt werden kann,
    und erkundige Dich bitte auch, ob Deine Privathaftpflicht einspringt, wenn mit dem Hund was passiert, während er unter Deiner Obhut steht !
     
  • Ich als Hundebesitzerin würde diesen an sich hohen Preis zahlen, wenn mein Hund es gut hätte. Prima sind da auch Pauschalen (z.B. pro Tag 40 Euro für 8 Std., wenn der Hund 3x in der Woche kommt). So müsstest Du nicht ständig Rechenschaft ablegen für angebrochene Stunden usw.
    Finanzamtmäßig würde ich abklären, ob das nicht als Aufwandsentschädigung und Futtergeld anzurechnen wäre.
     
  • tja, da sieht man es mal wieder, die hamburger....:D
    also im osten wäre das nun wieder utopisch, das kannst du mit 10 euro rechnen - am tag.
    hier kostet die stunde in der gruppe in der huschuh 5 euro, einzeln 8-10...
    ganz ehrlich - außerhalb wirklich professioneller hände, wo zur betreuung noch ein mehrwert ghören würde. finde ich aber auch unter günstigen umständen deine vorstellung überzogen, 5 euro fände ich vielleicht angemessen.
    denn hundesitten ist ja nix, was deinen vollen einsatz erfordert, das läuft ja so neben her und man kann in der zeit jede menge andere dinge machen
     
    während meines eigenen hundespaziergangs habe ich noch mal drüber nachgedacht:
    für einzelne stunden gelegentlich müssen und werden sich andere regeln (und preise) gelten, als für eine regelmäßige betreuung.
    für 8 euro/stunde gehen leute hierzulande arbeiten, richtig, ohne dass sie nebenher noch was andres machen können. und brutto.
    und noch eine anmerkung: aus der betreuung ergibt sich für dich auch eine haftung: wichtig ist, schriftlich eine umfassende haftungsfreistellung für schäden am tier (auch verschuldet) festzuhalten und die frage der haftpflichtversicherung des hundes zu klären. einen hund ohne haftpflicht sollte man nicht regelmäßig betreuen - auch wenn grundsätzlich der halter für vom tier verursachte schäden aufkommen muss - aber den streit im einzelfall muss man ja nicht haben.
    und bedenke, dass schäden die der hund in deiner wohnung, wenn ein betreuungsverhältnis besteht, durch die haftpflicht nicht abgedeckt sind - also auch hier schriftlich fixieren, wie im fall der fälle verfahren wird.
     
  • Danke für alle Antworten. Ich werde mich mal danach erkundigen.

    Bis bald

    Antgarden
     
  • Zurück
    Oben Unten