- Registriert
- 18. Aug. 2008
- Beiträge
- 47
Hallo zusammen,
ich schon wieder
nachdem ich mich zum thema hochbeet eingelesen habe, habe ich mir im baumarkt für 10€ 3 holzkomposter (100x100x70) gekauft bin ich noch am überlegen
ob es notwendig ist die seitenwände mit PVC Teichfolie auszukleiden?
Hintergrund ist dass m.w. PVC Teichfolie Weichmacher und Cadmium enthält. ich könnte mir vostellen das dieses zeugs ins erdreich übergeht.
Teichfolie aus Kautschuk ist zwar weitgehend ohne Giftstoffe kostet dafür auch fast das 10fache (qm 25€)
oder könnte ich alternativ auch einfach einen "blauen müllsack" als seitenverkleidung verwenden? ich gehe ohnehin davon aus das ein Holzhochbeet nicht länger als 3-4 jahre hält....
ich schon wieder
nachdem ich mich zum thema hochbeet eingelesen habe, habe ich mir im baumarkt für 10€ 3 holzkomposter (100x100x70) gekauft bin ich noch am überlegen
ob es notwendig ist die seitenwände mit PVC Teichfolie auszukleiden?
Hintergrund ist dass m.w. PVC Teichfolie Weichmacher und Cadmium enthält. ich könnte mir vostellen das dieses zeugs ins erdreich übergeht.
Teichfolie aus Kautschuk ist zwar weitgehend ohne Giftstoffe kostet dafür auch fast das 10fache (qm 25€)
oder könnte ich alternativ auch einfach einen "blauen müllsack" als seitenverkleidung verwenden? ich gehe ohnehin davon aus das ein Holzhochbeet nicht länger als 3-4 jahre hält....