Stecklinge von hoher Fetthenne - Temperatur

Registriert
15. März 2012
Beiträge
70
Hallo,

ich habe einige Stecklinge von einer hohen Fetthenne und möchte gerne wissen, welcher Temperatur ich sie aussetzen kann, bzw. was generell der beste Standort ist.
Ich habe die Wahl zwischen einem Fenster nach Nord-Nordost, einem nach Süd-Südwest. Das Nordfenster ist warm und die Luftfeuchtigkeit ist sicher höher, im Zimmer stehen Aquarien und es ist ein Aufenthaltsraum. Dort stehen schon etliche andere Pflanzen.
Das Südfenster ist unser Schlafzimmerfenster, dort hat es im Winter immer um die 10 °C.

Die Stecklinge haben bereits die ersten Wurzeln bekommen.

Vielen Dank und schöne Grüße
Matthes
 
  • Würd sie in Erde pflanzen damit sie gut anwachsen, dazu ein bischen wärmer(ca. 15 Grad) und nicht vollsonnig aufstellen(kleine Pflanzen verbrennen schnell).
    Draußen sind sie nachher völlig winterhart und mögen einen vollsonnigen Standort.
     
  • Hallo Matthes,

    du Glücklicher:)
    Bei mir dümpeln die Stecklinge im Wasserbad seit Wochen vor sich hin und es passiert nichts - grrrr.
    Sofern doch noch Wurzeln kommen würde ich es ähnlich machen, wie Stupsi geschrieben hat, zu Beginn jedoch evt. eine Haube drüber stülpen, um die Verdunstung in Grenzen zu halten.
    Leider sind die "Wasserwurzeln" oft sehr zart und haben ein bisschen Probleme sich an das Leben in Erde zu gewöhnen.

    Viel Erfolg weiterhin und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Danke für eure Antworten!
    Ich habe die kleinen Stecklinge bereits in die Erde gebracht, kurz bevor ich hier gefragt habe. Denn als dann alle schön vor mir standen, wusste ich nicht, wo ich sie am besten abstelle. :)

    Eine Haube... Mit Tüten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, selbst mit Löchern. Ich habe aber noch irgendwo Deckel von so kleinen Anzuchtkästen, die könnte ich nehmen.

    Gruß
    Matthes
     
    Also ich denke du kannst auf das abdecken getrost verzichten. Stecklinge lassen in den ersten Tagen in erde oft mal ein wenig die Blätter hängen, erholen sich dann aber zügig wieder. Lass sie ruhig einfach so stehen.
     
  • Oben Unten