Stauden - bzw Pflanztipps für Vorgarten gesucht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich möchte unseren Vorgarten Insekten freundlicher gestalten und entsprechende Stauden pflanzen. Der Rasen vermosst eh immer mehr und was Buntes wäre definitiv schöner.
Der Teil des Rasens vom mittleren Gras bis Richtung Auto bekommt nicht viel Sonne ab. Rechts hinten geht die Sonne unter und die Sonne kommt eigentlich nur in den vorderen Teil des Rasenbereiches vor dem Bereich des Holzstapels.

Meine Idee ist, das ich in die Rasenfläche einfach Pflanzlöcher grabe, die mit Dünger bereichere und dann die Pflanzen direkt einsetze. Ich möchte also den Rasen nicht umgraben, sondern Teile davon so lassen. Der kann dann spriesen, es kann sich Moos bilden oder sich der Löwenzahn ausbreiten.
Meine 1.Frage ist, ob das so durchführbar ist und die neuen Stauden keine umgegrabene Fläche brauchen. Vor dem Holzstapel und um das mittlere Gras möchte ich Prachtscharte setzen, da ich da so viel von im Garten habe.
Sonst plane ich Färberkamille, Blauraute, Sandthymian (für den Randbereich vor dem Zaun) und Sonnenhut. Für die Fläche am hinteren Zaun neben dem Schilf brauche ich noch ein Schattengewächs.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr eure Meinung zu meinem Plan sagt und mir noch Tipps geben könntet.

Ganz liebe Grüße von Cathy
DSC01151.jpg
DSC01520.jpg
 
  • Das heisst, du möchtest sozusagen den Rasen verwildern lassen? Und nur noch zweimal im Jahr mähen? Denn wenn du mitten in diesen Rasenstreifen Stauden und so pflanzest, dann erschwerst du dir das Rasenmähen gewaltig.

    Aber mit dem Verwildern bzw. eine Wildblumenwiese anpflanzen machst du natürlich den Bienen & Co. eine Riesenfreude. Es gibt auch schattige Wildblumenwiesen bzw. schattenliebende Stauden.

    Für die Stauden musst du nichts umgraben, da reicht - wie du angegeben hast - ein Loch ausheben völlig. Du kannst die Natur machen lassen, es werden dann auch so genügend Wildkräuter kommen. Ich würde das wässern auf die frisch gepflanzten Stauden alleine begrenzen und den Rasen Rasen sein lassen. Je weniger du nachhilfst, desto eher siedeln sich Pflanzen an, die ohne deine Hilfe auskommen werden.

    Du kannst aber auch nachhelfen, indem du den Rasen einmal vertikutierst und dann in die entstandenen Lücken Samen einer Wildblumenmischung säst. Im hinteren Teil schattenliebende, im vorderen Teil eher sonnenhungrige Pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten