🗓️ Tomaten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fürs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die üblichen Verdächtigen recht bald wieder einen Sinn für Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verübeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung für Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu früh als zu spät. Dann werden schon keine Posts für die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment für 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Tomatenzöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oje, für wie viele hast du denn Platz?

    Da sind sehr schöne Sorten dabei. Einige habe ich selbst schon gehabt, einige kenne ich und von anderen hab ich noch nie was gehört. Die muss ich erstmal googlen.
    Das mit dem Platz ist ja immer so ne Sache. Ich denke, dass ich schon alle untergekommen würde. Aber müssten halt dann nochmal einige ungeschützt ins Freiland. Denke so um die 70 Sorten wäre es ok. Werden ja auf 2 Gärten aufgeteilt.

    Mit welchen Sorten hast du schon gute Erfahrungen gemacht?

    Beide in ein Pflanzloch, Oder wird da noch ausgelost?
    da habe ich mich jeweils noch nicht entscheiden können 😅

    Sind da Sorten dabei die nach eurer Erfahrung nicht so der Brüller sind?
     
  • Sind da Sorten dabei die nach eurer Erfahrung nicht so der Brüller sind?
    Ich kenn nur eine davon und die haben wir im Anbau, die Matina, ich glaub wir haben die jetzt schon 15 Jahre, aber die ist nichts besonderes, ist halt eine sehr frühe Salattomate mit gutem aber nicht besonderem Geschmack, am Anfang vom Sommer gern gesehen weil es eben eine der ersten reifen Früchte ist, aber spätestens dann wenn die anderen reif werden landet die halt nur noch mit in der Soße.

    Mitlerweile hängt sie uns glaub ich schon zum Hals raus, hier ist geplant nur noch das Saatgut aufzubrauchen.
    Ersatzsorten werden 2026 zwei getestet.
     
  • Zurück
    Oben Unten