Gelöst Spindelstrauch? und Johanniskraut? (Ilex und Johanniskraut)

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
458
Guten Morgen,

eine Nachbarin wüsste gern, welche Pflanzen sie hier hat, handelt es sich wohl um einen Spindelstrauch, er ist schon Jahre alt und das zweite: ist das Johanniskraut? Die Blüten sind so furchtbar gross.

Freundliche Grüsse
vogelmamapetra
716614
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    515,8 KB · Aufrufe: 109
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    859,3 KB · Aufrufe: 127
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 131
  • Ja, das ist Johanniskraut. Das blüht schon relativ gross.
    Spindelstrauch kenne ich nicht gut genug, um es sicher zu sagen, aber mir sieht es danach aus.
     
    Das ist ein Ilex, auch Stechpalme genannt. Das ist ein immergrünes Gewächs. Es gibt viele Variationen davon. Das ist eine schöne Sorte. Man kann die sehr gut zurückschneiden. Die Gärtner freuen sich, wenn sie es bekommen für Gestecke und Sträuße. Sie wachsen relativ langsam, bis sie mal etabliert sind. Sie treiben nach einem Schnitt wieder gut aus und werden dadurch schön dicht.


    Das gelbblühende ist eine Zierform vom Johanniskraut. Sie bekommt im Herbst auch dekorative Früchte. Weiß aber nicht ob man sie verwenden kann.

    lg elis
     
  • Der Ilex hat bei einigen Sorten zwar eine ähnliche Färbung, die charakteristischen, gezahnten Blattränder fehlen bei der gesuchten Pflanze aber völlig.
     
  • Ich hätte jetzt auch eher Spindelstrauch gesagt. Sieht meinem im Garten schon sehr ähnlich.
    Wie sehen denn von dem Kerlchen die Blüten und die Beeren aus?
     
  • Das ist ein Ilex. Vermutlich 'Golden van Tol' oder 'Golden King'. Wenn man auf dem zweiten Bild genauer hinsieht, sieht man an einigen der Blätter auch eine leichte Zähnung.
     
    Lieben Dank für Eure Antworten. An Ilex hatte ich gar nicht gedacht, das kenne ich auch. Dachte nicht, dass es da auch ungezähnte Blätter gibt.
     
    Wenn man auf dem zweiten Bild genauer hinsieht, sieht man an einigen der Blätter auch eine leichte Zähnung.
    Ich kann keine Blattspitzen/Stacheln erkennen, trotzdem ist es wohl ein ILEX.
    Von rechts unten, das sind Blätter einer Mahonie.
    Gegen Spindelstrauch spricht, dass die typische weiche, gerundete Zahnung an den Blättern fehlt und dass sie nicht gegenständig angeordent sind.
     
  • wenn man die gelben blüttenblätter gegen das lich hält siet das aus als ob löcher drinn sind, dann ist es das echte Heilkraut.
    Viele Grüsse Iris
     
  • Oben Unten