- Registriert
- 13. Mai 2013
- Beiträge
- 4
Hallo in die Runde,
ich bin erst seit kurzer Zeit "Gartenfreund" (im Ernst.. ich hatte bisher kaum was damit zu tun, seitdem wir aber neuerdings diese ca. 60qm große Rasenfläche haben, entdecke ich einen neuen Teil von mir
Dieses (bisher völlig verwilderte) Stück Rasen soll nun mit Rollrasen wieder schön gemacht werden. Hierzu gibt es folgende "Vorgaben":
- Das Stück liegt größtenteils im Schatten und kriegt nur morgens und abends etwas Sonne ab.
- unsere zwei Kinder (1,5 und 3 Jahre) wollen sicherlich das Rasenstück im Sommer ordentlich strapazieren (Planschbecken, evtl. Sandkasten usw... Grillabende sind auch vorgesehen)
Ich habe nun gelesen, dass Schattenrasen nicht besonders strapazierfähig sein soll. Allerdings hab ich auch keine Lust, nächstes Jahr wieder nur Moos und Unkraut vorzufinden.
Daher die Frage: Was passt für diesen Anwendungsfall besser? Schattenrasen oder Spiel- und Sportrasen ?
Beste Grüße und vielen Dank für hilfreiche Antworten..
ich bin erst seit kurzer Zeit "Gartenfreund" (im Ernst.. ich hatte bisher kaum was damit zu tun, seitdem wir aber neuerdings diese ca. 60qm große Rasenfläche haben, entdecke ich einen neuen Teil von mir
Dieses (bisher völlig verwilderte) Stück Rasen soll nun mit Rollrasen wieder schön gemacht werden. Hierzu gibt es folgende "Vorgaben":
- Das Stück liegt größtenteils im Schatten und kriegt nur morgens und abends etwas Sonne ab.
- unsere zwei Kinder (1,5 und 3 Jahre) wollen sicherlich das Rasenstück im Sommer ordentlich strapazieren (Planschbecken, evtl. Sandkasten usw... Grillabende sind auch vorgesehen)
Ich habe nun gelesen, dass Schattenrasen nicht besonders strapazierfähig sein soll. Allerdings hab ich auch keine Lust, nächstes Jahr wieder nur Moos und Unkraut vorzufinden.
Daher die Frage: Was passt für diesen Anwendungsfall besser? Schattenrasen oder Spiel- und Sportrasen ?
Beste Grüße und vielen Dank für hilfreiche Antworten..