Zero
Foren-Urgestein
Hallo Gärtner,
auch ich habe mal wieder eine Frage.
Wenn ich einen Sommerflieder ausgrabe, müssen dann tatsächlich alle Wurzeln ausgegraben werden?
Lt. Google hatte ich nur etwas vom Wurzelstock entfernen gelesen. Aber wie groß ist ein Wurzelstock?
Mittlerweile habe ich bereits ca. 70 cm tief gegraben und einige Seitenwurzeln gekappt. Allerdings nicht in einem großen Umkreis. Vielleicht so ca. 20 bis 30 cm Entfernung von der Basis. Könnte das schon langen, damit dieser nicht wieder neu autreibt? Hat vielleicht auch jemand eigene Erfahrung dazu?
Und eine kräftige Wurzel scheint noch einiges tiefer in das Erdreich zu gehen, sollte ich die komplett entfernen? Oh, oh ... mein Rücken
Für Eure Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.
LG Karin
auch ich habe mal wieder eine Frage.
Wenn ich einen Sommerflieder ausgrabe, müssen dann tatsächlich alle Wurzeln ausgegraben werden?
Lt. Google hatte ich nur etwas vom Wurzelstock entfernen gelesen. Aber wie groß ist ein Wurzelstock?
Mittlerweile habe ich bereits ca. 70 cm tief gegraben und einige Seitenwurzeln gekappt. Allerdings nicht in einem großen Umkreis. Vielleicht so ca. 20 bis 30 cm Entfernung von der Basis. Könnte das schon langen, damit dieser nicht wieder neu autreibt? Hat vielleicht auch jemand eigene Erfahrung dazu?
Und eine kräftige Wurzel scheint noch einiges tiefer in das Erdreich zu gehen, sollte ich die komplett entfernen? Oh, oh ... mein Rücken
Für Eure Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.
LG Karin