vreni
0
- Registriert
- 02. Apr. 2008
- Beiträge
- 82
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit habe ich nun auch mal wieder eine Frage an Euch
Ich bin vor kurzem in eine Wohnung in einem wunderschönen Jugenstilhaus gezogen, die über einen kleinen Balkon in Süd-West-Richtung verfügt. Bereits vorhanden ist hier ein schon mehrere Jahre alter Blauregen als Sichtschutz, der nach Aussage des Vermieters bisher erst einmal geblüht hat
. Nun habe ich heute damit begonnen, weitere Pflanzen in Balkonkästen anzusähen. Hierfür habe ich einen Kasten mit Kräutern (Petersilie, Schnittlauch und Dill) vorbereitet, und damit ein wenig Farbe ins Spiel kommt, habe ich noch Samen von Kornblumen, Jungfer im Grünen und Mandelröschen besorgt! Nun zu meiner Frage: kann ich diese Blumen alle zusammen schön durchmischt in einen Kasten pflanzen? Habe die Samen erstmal getrenn in kleine Töpfe gesäät und auf die Fensterbank gestellt, möchte dann später die kleinen Pflänzchen in einem Kasten vereinen. Vertragen sich diese Sorten? Oder kann ich evtl einzelne Pflänzchen auch mit in den Kasten mit den Kräutern pflanzen? Habe außerdem noch einen Kasten mit Lavendel, den ich ebenfalls heute ausgesäät habe. Diesen werde ich später vereinzeln und auch hier möchte ich gern noch ein paar der Sommerblumen mit dazu setzen.
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand Tipps für die weitere Vorgehensweise geben könnte
Ach ja, ich habe außerdem noch Samen für Majoran, Liebstock und Passionsblume, könnte man diese auch noch irgendwo mit einbringen? Das Problem ist, dass auf die Vorrichtung am Balkon nur Platz für drei Kästen ist, daher muss ich hier soviel wie möglich miteinander kombinieren....
Danke schonmal,
Vreni, die noch unerfahren mit Balkonbepflanzung ist
nach langer Zeit habe ich nun auch mal wieder eine Frage an Euch
Ich bin vor kurzem in eine Wohnung in einem wunderschönen Jugenstilhaus gezogen, die über einen kleinen Balkon in Süd-West-Richtung verfügt. Bereits vorhanden ist hier ein schon mehrere Jahre alter Blauregen als Sichtschutz, der nach Aussage des Vermieters bisher erst einmal geblüht hat
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand Tipps für die weitere Vorgehensweise geben könnte
Ach ja, ich habe außerdem noch Samen für Majoran, Liebstock und Passionsblume, könnte man diese auch noch irgendwo mit einbringen? Das Problem ist, dass auf die Vorrichtung am Balkon nur Platz für drei Kästen ist, daher muss ich hier soviel wie möglich miteinander kombinieren....
Danke schonmal,
Vreni, die noch unerfahren mit Balkonbepflanzung ist