Schlangenknoblauch (Rockenbolle) - Zwiebeln abzugeben

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Moin!

Mein Schlangenknoblauch (Rockenbolle) vermehrt sich gut. Jetzt ist gerade die Zeit, wo sich an den Stengeln die kleinen Brutzwiebeln bilden. Diese kann man entweder jetzt, oder im Frühjahr in die Erde stecken. Ich stecke sie immer zwischen die Erdbeeren um Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Der Knoblauch ist mild und sehr ölig. Absolut Winterhart und vermehrt sich gut, wenn man ihn nicht erntet.
Gerne auch im Tausch gegen Samen von Mini-(Johannisbeer-)Tomaten

Viele Grüße

Kerstin
 
  • Ich bin ein ein Liebhaber alter Küchenkräuter und sammle momentan vorrangig historische Zwiebelsorten. Ich melde mich bei Dir schon mal für den Bezug von Brutzwiebelchen Deines Schlangenknoblauchs an.
    LG aus dem Thüringer Wald vom alten
    Opitzel
     
  • Die hundsgemeine Hitze hat das Auflaufen der Brutzwiebelchen trotz fleißigen Gießens stark behindert, Schneckenflüsterer.
    Ganze 3 sind bisher aufgelaufen und sind 15 bis 25 cm hoch geworden.
    Demnach sind sie mit der neuen Umgebung doch zufrieden, und vielleicht kommen ja doch noch welche nach.
    Nach Deiner Beschreibung bin ich sehr gespannt auf diese mir bisher unbekannte Art.
    Übrigens stehen sie unter dem Schutz von Robby, meinem Mähroboter, der bis auf 1/2 Meter an sie heranfährt. Das erwähne ich, weil ich wegen der Wühlmäuse vorher nie Glück mit Knoblauch hatte. Ich hatte wiederholt welchen in einem stark befallenen Beet gesteckt, weil er angeblich Wühlmäuse vertreibt. MEINE allerdings begrüßten offensichtlich die neue Delikatesse im Angebot. Auch die Kaiserkronen, die ja im gleichen Ruf stehen, überleben nur im Drahtkäfig.:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten