Opitzel
0
Meine Wiesen sind vollständig (Vordergarten) bzw. teilweise (Obergarten) umrandet mit den weit verbreitet handelsüblichen Rasenkantensteinen aus Beton.
Offensichtlich als Alterserscheinung nach ca. 20 Jahren werden sie so stark von Moos heimgesucht, dass ich mit dem Reinigen nicht mehr nachkomme.
Eine Wiese, die derart unsauber gerandet ist, sieht immer ungepflegt aus.
Ich besitze zwar ganz edle Hüftgelenke aus Titan, aber die ändern nichts daran, dass mir Arbeiten im Bücken oder Knieen sehr schwer fallen.
Keine Frage, dass ich mich nach Elektrobürsten mit Stiel umgetan habe.
Leider wurde ich bisher nicht fündig.
Die Rasenkantensteine sind 16 cm breit, aber die im Handel angebotenen Elektrobürsten oder -schleifer haben Arbeitsbreiten von mindestens 19,5 bzw. 24 cm. Zumindest die mir bis dato bekannten.
Wer besitzt auch solche Rasenkantensteine und hat eine elegante Lösung gefunden, sie sauber zu halten??
Offensichtlich als Alterserscheinung nach ca. 20 Jahren werden sie so stark von Moos heimgesucht, dass ich mit dem Reinigen nicht mehr nachkomme.
Eine Wiese, die derart unsauber gerandet ist, sieht immer ungepflegt aus.
Ich besitze zwar ganz edle Hüftgelenke aus Titan, aber die ändern nichts daran, dass mir Arbeiten im Bücken oder Knieen sehr schwer fallen.
Keine Frage, dass ich mich nach Elektrobürsten mit Stiel umgetan habe.
Leider wurde ich bisher nicht fündig.
Die Rasenkantensteine sind 16 cm breit, aber die im Handel angebotenen Elektrobürsten oder -schleifer haben Arbeitsbreiten von mindestens 19,5 bzw. 24 cm. Zumindest die mir bis dato bekannten.
Wer besitzt auch solche Rasenkantensteine und hat eine elegante Lösung gefunden, sie sauber zu halten??