Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Kamille u.a. Kräutern soll es helfen Krankheiten vorzubeugen, kann dazu aber keinen Bericht geben, habe es nur gelesen.
Was aber stimmt ist das sie dann schneller wachsen, du bekommst einen Vorsprung weil die in 3 Tagen schon sichtbare Keime entwickeln drinnen im Wasser.
Generell muss sich jeder Samen erstmal mit Wasser vollsaugen, ehe er keimt.
Da die Samen von Hülsefrüchten besonders groß sind ist es sinnvoll diese vorher einzuweichen, wobei Kamille - wie erwähnt - ihn zusätzlich schützen soll. Sozusagen Homeopathie für Pflanzen.
Ich weiche nie ein und heb eigentlich keine Probleme mit der Keimung.
Ich lasse die Bohnen nur dann vorquellen, wenn es warm und trocken ist und die Aussaat sich etwas verspätet. Wenn ich bereits Anfang April die Bohnen lege, kommen sie so rein, wie sie sind.
Ein weiterer Vorteil beim einweichen ist ja das man die nicht mehr keimfähigen gut sieht, Ausfälle hat man so weniger.....besonders bei älterem Saatgut empfehlenswert!