Eine Freundin hat in einer schon etwas größeren und zu verjüngenden Hainbuchenhecke einen Sämling des Runzelblättrigen Schneeballs (Viburnum rhytidophyllum) gefunden.
Lohnt es sich, da einen Ausgrab- und Rettungsversuch zu starten?
Oder muss man den nicht im Garten bzw. in der Wildhecke haben?
Welche Vor-/Nachteile gibt es?
Ein Vorteil: das schnelle Wachstum
Ein Nachteil: die leichte Giftigkeit von Rinde und Beeren.
Allerdings sind die Nachbarskinder schon so weit, dass sie keine unbekannten Beeren essen - und schon gar nicht bei Nachbarn.
Was habt ihr noch für Einwände (pro oder kontra)?
Danke und LG
Elkevogel
Lohnt es sich, da einen Ausgrab- und Rettungsversuch zu starten?
Oder muss man den nicht im Garten bzw. in der Wildhecke haben?
Welche Vor-/Nachteile gibt es?
Ein Vorteil: das schnelle Wachstum
Ein Nachteil: die leichte Giftigkeit von Rinde und Beeren.
Allerdings sind die Nachbarskinder schon so weit, dass sie keine unbekannten Beeren essen - und schon gar nicht bei Nachbarn.
Was habt ihr noch für Einwände (pro oder kontra)?
Danke und LG
Elkevogel
Zuletzt bearbeitet: