Rosenneuling mit Fragen

Registriert
25. März 2010
Beiträge
7
Huhu, hab mich eben erst im Forum angemeldet^^

Wir haben uns in L*** 3 Rosen gekauft, 2 Kletterrosen und eine Topfrose.
Da ich noch nie welche hatte kommen jetzt einige Fragen^^

Heute wurden sie eingepflanzt, sonniger Platz, Erde mit Rosendünger vermischt und angegossen, ist das erstmal richtig so?

Müssen wir sie jetzt noch verschneiden oder einfach so lassen? Auf der Packung war dieses Bildchen drauf das die noch geschnitten werden müssen. Wenn ja, wie und wo muss ich da schneiden?

Morgen wollten wir sie noch anhäufeln, geht das auch mit Heu oder Stroh?

Muss ich noch irgendwas wissen zu Pflege?
Will ja nicht das die beiden eingehen wie meine die ich letztes Jahr gepflanzt habe.

Lg Franzi
 
  • Hallo Franzi,
    ich drück Dir die Daumen,dass alles gut geht mit den neuen Rosen:)
    liest sich so,als hättest Du alles richtig gemacht. Was für Sorten sind es denn?
    So richtig viel Ahnung von Rosen hab ich leider auch nicht,hab aber die Hoffnung,dass jemand aus dem Forum Dir (und mir ) Tipps geben kann,denn über die Such Funktion hab ich zumeiner Frage leider nix gefunden und dachte nun, ich häng mich mal bei dir ran.
    Hab auch die ersten Rosen meines frischen Gärtnerlebens bestellt, die sind leider gekommen,als bei uns der Boden noch gefroren war.Eine hab ich dann in einen Wassereimer gestellt (die Mini-Eden),sie hat zarte weiße Wurzeln gebildet und grüne Triebe.Die andere (Nahema) hab ich schräg in Erde eingeschlagen und kühl gestellt. Gestern hab ich beide in den Garten gepflanzt und dabei festgestellt,dass die Nahema (auf die ich mich so gefreut hab) total vertrocknet wirkt. Hab die trockenen Holzteile relativ kurz geschnitten,die Rose gut angehäufelt und Kompost und Hornpäne mit eingearbeitet ins Pflanzloch.Nun meine Frage an dieProfis im Forum: meint Ihr,siekönne aus der Wurzel heraus wieder treiben auch wenn oben keine saftigen Augen zu sehen sind? Oder müssen wir die Hoffnung aufgeben? Wie lange soll man ihr lassen?
    Liebe Grüße
    Sonnchen:cool:
     
  • meint Ihr,siekönne aus der Wurzel heraus wieder treiben auch wenn oben keine saftigen Augen zu sehen sind? Oder müssen wir die Hoffnung aufgeben? Wie lange soll man ihr lassen?

    Es gibt in der Regel schlafende Augen auf oder oberhalb der Veredelungstelle, die austreiben. Lasst der Rose etwas Zeit. Hoffnung auf keinen Fall aufgeben, würde ich sagen. Die nächste Zeit ab und zu gießen, am besten mit Regenwasser.

    Es wäre übrigens gar nicht gut, wenn sie aus der Wurzel austreiben würde. Es handelt sich um eine veredelte Rose, d.h. es sind da die Wurzeln, dann kommt ein Knubbel von dem die Triebe abgehen. Alles was unter dem Knubbel ist, ist die Unterlage. Triebe aus der Unterlage sind Wildtriebe, die nicht so blühen, wie das, was als Veredelung oben drauf gesetzt wurde. Der Knubbel, also die Veredelungsstelle, sollte nach dem Pflanzen ca. 5 cm unter der Bodenoberfläche sein.

    Heute wurden sie eingepflanzt, sonniger Platz, Erde mit Rosendünger vermischt und angegossen, ist das erstmal richtig so?
    Ich tu keinen Dünger ins Pflanzloch, denn die Rose soll selbst nach Nährstoffen suchen und schnell Wurzeln bilden. Aber das ist wohl Ansichtssache.

    Müssen wir sie jetzt noch verschneiden oder einfach so lassen? Auf der Packung war dieses Bildchen drauf das die noch geschnitten werden müssen. Wenn ja, wie und wo muss ich da schneiden?
    Ich nehme an, es waren wurzelnackte Pflanzen? Da wird empfohlen, die Triebe auf 15-20 cm einzukürzen, am besten kurz über einem nach außen weisenden Auge.

    Morgen wollten wir sie noch anhäufeln, geht das auch mit Heu oder Stroh?
    Bei der Frühjahrpflanzung dient das Anhäufeln dem Schutz vorm Austrocknen durch Wind und Sonne. Ich denke, da ist Erde besser geeignet.

    Muss ich noch irgendwas wissen zu Pflege?
    Wichtig bei Frühjahrspflanzungen ist, dass die Rosen nicht austrocknen. Deshalb, insbesondere bei Trockenheit, ab und an gießen.
    Ansonsten gibt es natürlich allerhand zu wissen über Rosenpflege, einfach mal googeln.

    Grüße
    Simone
     
  • Hallo Simone71,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Na dann lass ich der kleinen Nahema einfach etwas Zeit und gieße sie ordentlich mit Regenwasser. Die Veredlungsstelle ist so ca.5cm unter der Erde,anscheinend hab ich sie also richtigrumeingebuddelt:)
    Macht es der wurzelnackten Rose eigentlich was aus,wenn ich sie gleichzeitig mit einer anderen Kletterrose (Container) eingepflanzt hab (in dasselbe,dementsprechend große Pflanzloch?)? Wir wollten nämlich gern eine Mischung aus zwei verschiedenen Kletterrosen auf dieser Seite des Rosenbogens. Funktioniert das,habt Ihr Erfahrung damit?

    Liebe Grüße
    Sonnchen
    :cool:
     
    Hallo, Sonnchen,

    das geht schon, könnte in ein paar Jahren aber eine stachelige Angelegenheit werden mit dem Hochbinden... :D
    Aber das hat ja noch ein paar Jahre Zeit.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten