B
Blumenfee46
Guest
Huhu ihr Lieben,
ich habe vor einigen Tagen alle meine Rosen etwas geschnitten. Und da das für mich das erste mal war, bin ich noch etwas verunsichert. Ich habe beispielsweise meine zwei Kletterrosen Rosarium Uetersen nur wenig geschnitten. Aber es sind da jetzt noch so dünne Äste von denen ich nicht weiß, sollen die noch weg geschnitten werden, oder lieber nicht. Deshalb würde ich euch gerne um euren Rat fragen. Damit ihr euch auch vorstellen könnt, von was ich rede, habe ich euch mal ein paar Bilder mit gebracht. Vielleicht könnte ihr mir anhand dieser Fotos sagen, ob ich da doch noch was weg nehmen sollte oder nicht.
Und mich wundert, dass die eine (beide sitzen an einem Rosenbogen) wesentlich gackeliger aussieht wie die Andere. Und was ich euch auch noch gerne fragen würde ist, ob ich die Rosen so auch richtig angebunden habe? Man sagt ja immer waagerecht, dass ist aber hier irgendwie gar nicht so einfach. Erstens mal sind die Äste teilweise recht störrisch und manche vom Rosenbogen so weit entfernt, dass ich sie entweder gar nicht bis an den Rosenbogen bekomme, oder nur wenn ich sie mordsmäßig in die Richtung ziehe und dann befestige.
Und bei meiner Gishlaine de Feligonde habe ich das mit sehr dünnen Ästchen auch. Auch hier habe ich euch ein Bild eingefügt. Und meine Westerland möchte ich euch auch noch zeigen...
Ich sage schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Hier seht ihr schon die vielen dünnen Ästchen... das ist die Rosarium, die weniger kräftig ausschaut.
Das ist die Rosarium, die kräftiger ist und schon mehr an Höhe hat, aber eben auch noch (meiner Meinung nach) sehr dünne Äste..
Und hier die Westerland...
Und noch die Gishlaine de Feligonde...
ich habe vor einigen Tagen alle meine Rosen etwas geschnitten. Und da das für mich das erste mal war, bin ich noch etwas verunsichert. Ich habe beispielsweise meine zwei Kletterrosen Rosarium Uetersen nur wenig geschnitten. Aber es sind da jetzt noch so dünne Äste von denen ich nicht weiß, sollen die noch weg geschnitten werden, oder lieber nicht. Deshalb würde ich euch gerne um euren Rat fragen. Damit ihr euch auch vorstellen könnt, von was ich rede, habe ich euch mal ein paar Bilder mit gebracht. Vielleicht könnte ihr mir anhand dieser Fotos sagen, ob ich da doch noch was weg nehmen sollte oder nicht.
Und mich wundert, dass die eine (beide sitzen an einem Rosenbogen) wesentlich gackeliger aussieht wie die Andere. Und was ich euch auch noch gerne fragen würde ist, ob ich die Rosen so auch richtig angebunden habe? Man sagt ja immer waagerecht, dass ist aber hier irgendwie gar nicht so einfach. Erstens mal sind die Äste teilweise recht störrisch und manche vom Rosenbogen so weit entfernt, dass ich sie entweder gar nicht bis an den Rosenbogen bekomme, oder nur wenn ich sie mordsmäßig in die Richtung ziehe und dann befestige.
Und bei meiner Gishlaine de Feligonde habe ich das mit sehr dünnen Ästchen auch. Auch hier habe ich euch ein Bild eingefügt. Und meine Westerland möchte ich euch auch noch zeigen...
Ich sage schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Hier seht ihr schon die vielen dünnen Ästchen... das ist die Rosarium, die weniger kräftig ausschaut.




Das ist die Rosarium, die kräftiger ist und schon mehr an Höhe hat, aber eben auch noch (meiner Meinung nach) sehr dünne Äste..


Und hier die Westerland...

Und noch die Gishlaine de Feligonde...
