Riesenhibiskus Kopper King ???

Registriert
02. Mai 2007
Beiträge
58
Ort
auf dem Land...
Habe mir bei einem Gartenversand einen großblütigen Hibiskus (Riesenhibiskus) Kopper King bestellt. Die Minipflanze gedeiht und wächst. Jetzt bin ich nur etwas überfragt, ob das Ding im Topf bleiben sollte oder ob man diese Pflanze auspflanzen kann oder soll (winterfest???). Weiß von euch jemand etwas über diese Pflanze und ihre Pflege?

Vielen Dank im Voraus...

Büschelhof

...das kommt davon, wenn man sich von den schönen Bildern verführen lässt....
 
  • Hallo Büschelhof

    Ich habe diese Pflanze ausgesät... Von sieben Samen ist ein einziger was geworden... Leider wächst sie sehr langsam (bei mir zumindest).

    Was ich weiß, ist, das es eine Kübelpflanze ist, die nicht winterhart ist... Sie sollte hell bei ca 10 Grad überwintert werden...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo Ontario und Büschelhof

    Hallo Ontario
    Kopper King aus Samen würde mich doch sehr wundern, der macht keine Samen.

    Hallo Büschelhof
    War der Kopper von Baldur? Für mich die einzige Pflanze die sie echt beherrschen.
    Der Kopper soll winterhart sein. Bisher habe ich mich nicht getraut ihn auszupflanzen. Meine beiden Koppers sind 4 Jahre alt. Im Kübel haben sie minus 7 Grad in unserem Kalthaus locker überstanden und sie haben schon wieder dicke fette Knospen. Der dieses Jahr neu gekaufte macht auch große Freude, nur 50 cm hoch aber schon 2 Knospen. Der Kopper fällt durch sein schönes Blatt und die wirklich tollen Blüten auf.
    wünsche Dir viel Freude dran. Noch ein paar Bildchen was Dich erwartet.

    Grüßle
    Leobibi

    PS Lass Dich von dem RIESEN nicht täuschen. In der Realität ist der Durchmesser 20 - 25 cm, aber auch beachtlich.
     

    Anhänge

    • PICT0008 (Kopie).JPG
      PICT0008 (Kopie).JPG
      39,4 KB · Aufrufe: 249
    • PICT0018 (Kopie).JPG
      PICT0018 (Kopie).JPG
      54,5 KB · Aufrufe: 307
    • PICT0175.JPG
      PICT0175.JPG
      31,5 KB · Aufrufe: 247
  • Hallo Leobibi...

    Erst mal... wow!!! Wahnsinnig schöne Blüten.

    Ich muss mich entschuldigen... Hab mich wohl voll verhauen...:rolleyes:

    Ich habe den Riesen-Hibiskus "Luna Blush" als Samen gehabt... Von Pötschke... Da gibt es aber auch den Kopper-King... (als Pflanze:rolleyes:) Und bei Pötschke steht auch "Winterschutz empfehlenswert"...

    Bei Baldur ist er bis -20 Grad winterhart... Hab ich heut morgen gelesen...

    Also tut mir leid, wegen der falschen Info...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Und hier der nächste Hibiskushammer von heute morgen. Blütendurchmesser ebenfalls
    20 - 25 cm, hat sehr viele Knospen und wenn er will macht er sogar Samen. Und dazu noch winterhart.
    Ein echter Hingucker.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010687.JPG
      P1010687.JPG
      82,7 KB · Aufrufe: 313
    • P1010677.JPG
      P1010677.JPG
      82,3 KB · Aufrufe: 1.048
    • P1010686.JPG
      P1010686.JPG
      141,3 KB · Aufrufe: 470
    Hallo Leobibi...

    Erst mal... wow!!! Wahnsinnig schöne Blüten.

    Ich muss mich entschuldigen... Hab mich wohl voll verhauen...:rolleyes:

    Ich habe den Riesen-Hibiskus "Luna Blush" als Samen gehabt... Von Pötschke... Da gibt es aber auch den Kopper-King... (als Pflanze:rolleyes:) Und bei Pötschke steht auch "Winterschutz empfehlenswert"...

    Bei Baldur ist er bis -20 Grad winterhart... Hab ich heut morgen gelesen...Also tut mir leid, wegen der falschen Info...

    Liebe Grüße
    Tanja


    Sorry aber darauf würde ich mich NICHT verlassen.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • @Leobibi...

    Wunderschöne Blüten!! Also, da geht ja wohl kein Blick dran vorbei...

    Liebe Grüße
    Tanja
    deren "Luna Blush" leider noch immer ein "Baby" ist:(
     
    guten morgen, leobibi,:D

    nun verstehe ich auch, warum du mich etwas vernachlässigst...:)
    ich würde mir auch lieber diese wunderschönen blüten ansehen,
    anstatt hier im forum die neugier der neugierigen zu stillen. :rolleyes: :D:D:D

    ich habe im letzten jahr meinen ersten hibiskus geschenkt bekommen
    (auf wunsch einen weißen;))
    und er hat die gleichen blüten. allerdings viel kleiner und den namen weiß ich nicht.:(
    habe ihn im garten, mitten im rasen eingepflanzt
    (weil er gaaanz groß werden soll und viiiel platz braucht:D)
    und er ist schon ein wenig gewachsen.:)
    klitzekleine blütenknospen sind auch schon dran...freufreu.:D

    im januar habe ich im vorbeigehen einige samen von einem blauen hibiskus
    abgenommen und ausgesät. sechs sind was geworden. zwei habe ich verschenkt und
    vier muss ich unbedingt in größere töpfe pflanzen...morgen...oder übermorgen.:D

    von kyle habe ich die "simple love" (auch weiß) gesät. sie wächst super und ich
    sehe sogar schon kleine knospen. leider weiß ich nicht, ob sie winterhart ist. muss
    ihn mal fragen.:confused:

    leobibi, ein großes kompliment an dich. deine pflänzchen haben es gut bei dir.;)
    der dank sind die tollen blüten...auch ohne dünger?:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Neugier, die von Kyle sind nur einjährig. Habe schon gefragt.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Freue mich

    mein Kopper King 2008
    gestern und heute

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010763.JPG
      P1010763.JPG
      89 KB · Aufrufe: 226
    • P1010770.JPG
      P1010770.JPG
      83,1 KB · Aufrufe: 471
  • wir haben im letzten Jahr den Versuch gewagt diese neue, winterharte Sorte von Hibiskus (Newbiscus) zu kaufen. Wir waren begeistert wie groß und schön diese Blüten waren.c
    Dann hieß es raus aus dem Kübel und ab in die Erde (schließlich sollte ja stimmen was drauf steht"winterhart").
    Im Frühjahr schauten dann 3 zurückgeschnittene Stiele (sahen aus wie erfrorene Rosenstiele)aus der Erde, von denen wir meinten, das das wohl nix werden würde.
    Doch dann , oh Wunder, zeigten sich die ersten Triebe und die wurden schnell immer größer. Ein gesundes Blattgrün und dann auch noch sowas ähnliches wie Knospen kamen mit der Zeit zum Vorschein. Ja , es waren Knospen die dann auch immer größer wurden.
    Vor vier Tagen brachen die ersten dieser Knospen auf und zeigten die uns aus dem Vorjahr bekannte Blütenfarbe. Wie gesagt, vor 4 Tagen....
    Heute morgen dann der Hammer... die erste Blüte ist aufgegangen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,ich habe auch 3 Stück,war verärgert als ich sie bekam vor 2 Jahren,letzes Jahr kamen sie dann mickerich heraus,nur einer blühte,diese Jahr hab ich schon 2 Blüten auf,sie sind auch etwas besser gewachsen,auf die anderen warte ich noch,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Avenso

    Glückwunsch. Wir haben den auch und diese Sorte macht mit die größten Blüten, einfach genial anzusehen.
    Wir hatten heute ein Megaglücksgefühl. Ein Pflanze mit mal knapp 70 cm Höhe, hat die zweite Blütenserie begonnen. Die Blüte heute 27 cm Durchmesser. Leider hatte ich meine Kamera nicht griffbereit, dafür aber ein Bild von vor 14 Tagen. Es ist schon verrückt, daß die Blüte ein Drittel der gesamten Pflanze ausmacht. Wir haben uns auf diese Art Hibiskus spezialisiert und inzwischen etwa 70 Pflanzen. Jetzt in der Hauptblütezeit ist es einfach traumhaft jeden Tag Dutzende dieser Prachtblüher ansehen zu dürfen.

    Grüßle
    Leobibi, der Euch das gleiche "Glücksgefühl" wünscht wie wir es fast jeden Tag mit diesen Pflanzen haben.
     

    Anhänge

    • P1010813.JPG
      P1010813.JPG
      117,2 KB · Aufrufe: 386
    ich habs mir auch geleistet vorige Woche und hab sie gleich rausgesetzt ..

    war nämlich relativ günstig ... 16 Euro für einen stattlichen Busch von 15 cm .. und sehr breit und wunderschön ...

    heute konnte ich auch schon die erste dunkelrote Blüte bewundern ...

    fahr morgen nochmals hin und kauf mir noch eine (die gibts noch in Lila)

    aber viel Wasser braucht die Pflanze schon oder? Hab sie einen Tag nicht gegossen und sie schaute ärmlich aus :(
     
    Hi Fini

    Hast Du bei der 15 eine 0 vergessen???? (wäre ja eine Bonsaiversion)
    15 cm ist wahrlich KEINE stattliche Pflanze.

    Wasser brauchen die und nicht zu wenig. Nicht umsonst heisst der Hibiskus auch Sumpfeibisch.

    Grüßle
    Leobibi
     
    also ich fand die stattlich .... er ist ja auch richtig breit und buschig ...

    wenn ich denk was man sonst so um die 16 Euro bekommt (3 blanke Stängel einen meter Hoch)
     
    ich habs mir auch geleistet vorige Woche und hab sie gleich rausgesetzt ..

    war nämlich relativ günstig ... 16 Euro für einen stattlichen Busch von 15 cm .. und sehr breit und wunderschön ...

    heute konnte ich auch schon die erste dunkelrote Blüte bewundern ...

    fahr morgen nochmals hin und kauf mir noch eine (die gibts noch in Lila)

    aber viel Wasser braucht die Pflanze schon oder? Hab sie einen Tag nicht gegossen und sie schaute ärmlich aus :(

    Zitat Fini
    also ich fand die stattlich .... er ist ja auch richtig breit und buschig ...

    wenn ich denk was man sonst so um die 16 Euro bekommt (3 blanke Stängel einen meter Hoch)
    __________________
    Es gibt viele verschiedene Blümchen auf Gottes Acker ....

    Hi Fini
    Jetzt bin ich mal richtig hartnäckig.
    Du zahlst 16 Euro für einen "stattlichen" 15 cm Busch, obwohl es für das gleiche Geld 1 Meter große gibt?????
    Hast wohl doch die 0 nach der 5 vergessen oder?

    Grüßle
    Leobibi
     
    hat sehr viele Knospen und wenn er will macht er sogar Samen.

    Grüßle
    Leobibi

    hi bibi,

    wenn er will:D, würde ich auch schon gerne wollen.:D:D:D
    die samen, meinte ich...:)

    @ avenso,

    deiner gefällt mir auch besonders gut. leider finde ich bei google keine fotos
    vom kopper king. kennen die den da denn nicht?:D:mad::D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Also Kathi Kathi Kathi

    Da musst Du schon HIBISKIUS KOPPER KING eingeben und auf Bilder gehen.

    Hibiscus Kopper King - Google Bilder

    Weitere Möglichkeit

    Hibiskus moscheutos oder
    Hibiskus militaris

    Da sind dann fast alle Staudenhibiskus zu sehen, bekomme aber keine Tränen in die Augen wegen den vielen Prachtblüher.

    Ich habe letztes Jahr bei unseren ca. 70 Staudenhibiskus Samen gezogen. Eine Tüte war mit rot und eine mit weiss gekennzeichnet. Beide Sorten habe ich dieses Jahr ausgesäht und warte nächtes Jahr was rauskommt.

    Unser großer Weisser mit dem roten Auge hat leider alle Samenkapseln sehr früh abgeworfen, also keine Samen dieses Jahr.

    Grüßle
    Leobibi

    PS: gestern und heute hat unser roter Riese wieder zwei Blühten gehabt, gemessene 27 cm, einfach Wahnsinn bei einer Pflanzenhöhe von ca. 100 cm.
     
    also bibi bibi bibi,

    glaubst du wirklich, dass ich sooo blond bin, wie ich aussehe?:D:D:D

    tüüüürlich habe ich das so eingegeben und auf bilder geklickt.
    allerdings hatte ich "riesenhibiskus" koppper king geschrieben.:)

    du hast recht. ich sitze hier mit tränen in den augen...:(:D
    und ärgere mich, dass du keine samen mehr von dem schönen kopper hast.:(

    doch meine kleinen sehen auch ganz niedlich aus.;)
    90808HibiskusvonAndreablht004.jpg
    90808HibiskusvonAndreablht005.jpg

    120808HibiskusvAndrea001-1.jpg

    90808HibiskusvomALDIblhtauchfreufre.jpg
    1-90808HibiskusvomALDIblhtauchfreuf.jpg


    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hi Kathi

    Die sehen doch wirklich nett aus und sind auch keine 0815 Ware.
    Der Weiße mit dem roten Auge ist KEIN Kopper. Der Kopper King ist ein verzüchteter Amerikaner, der keinen Samen macht, dafür aber sehr nett aussieht.

    Aber kathi, kathi, kathi
    Deine Bilder sind sehr schön, aber Dein Rasen, vill zu vill zu fill Unkraut tstststst.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Zitat Fini
    also ich fand die stattlich .... er ist ja auch richtig breit und buschig ...

    wenn ich denk was man sonst so um die 16 Euro bekommt (3 blanke Stängel einen meter Hoch)
    __________________
    Es gibt viele verschiedene Blümchen auf Gottes Acker ....

    Hi Fini
    Jetzt bin ich mal richtig hartnäckig.
    Du zahlst 16 Euro für einen "stattlichen" 15 cm Busch, obwohl es für das gleiche Geld 1 Meter große gibt?????
    Hast wohl doch die 0 nach der 5 vergessen oder?

    Grüßle
    Leobibi

    ja aber nur den einfachen Hibiskus und nicht den mit der Rießenblüte .. (den hab ich voriges Jahr das erste Mal gesehen ...)

    mir wurscht .. er gefällt mir total und das zählt mal .... :cool:
     
    Hallo ihr,
    ich bin neu hier und durch Hibiscus Kopper King über dieses Forum gestolpert.;)

    Jetzt bin ich erst recht verwirrt. Ich überlege mir auch dieses Jahr einen
    Hibiscus Kopper King zu kaufen. Nur werden so viele verschiedene angeboten.
    Auch ist mir aufgefallen, das einige Anbieter das gleiche Bild benutzen. Nur einmal mit grünen Laub und einmal mit diesem rotbraunen Laub. Also eindeutig eine Fotomontage.
    Nun habe ich herrausgefunden, das die Originalpflanze aus den USA so aussieht. Und genau so eine möchte ich gerne haben.:)
    Google-Ergebnis für http://www.mcculloughsite.net/stingray/photos/kopper_king_2.jpg

    Hat von euch jemand ne Ahnung wo ich die bekomme?

    Viele Grüsse Milla
     
  • Similar threads

    Oben Unten